Vogelspinnen Forum
Anfänger
Franko schrieb am 10.09.2004 um 16:51 Uhr:
Hallo Vogelspinnenfans,
ich in Anfänger, habe mich zwar schon bei vielen Buchquellen erkundigt aber ich möchte sicher sein bevor ich mir eine Spinne zulege.
Könnt ihr mir Tips geben
Vielleicht wohnt einer von euch in der Oberpfalz
Ich wohne in Schwandorf und suche nach einem Züchter in der Umgebung
Danke schon einmal im Voraus
ich in Anfänger, habe mich zwar schon bei vielen Buchquellen erkundigt aber ich möchte sicher sein bevor ich mir eine Spinne zulege.
Könnt ihr mir Tips geben
Vielleicht wohnt einer von euch in der Oberpfalz
Ich wohne in Schwandorf und suche nach einem Züchter in der Umgebung
Danke schon einmal im Voraus
mario schrieb am 10.09.2004 um 19:54 Uhr:
so, nach längerer abwesenheit zurück an ort un stelle ^^
warum fragst du nicht einfach ds was du wissen willst ????
warum fragst du nicht einfach ds was du wissen willst ????
Franko schrieb am 11.09.2004 um 09:04 Uhr:
Hört sich vielleicht blöd an aber ich möchte alles, oder fast alles wissen.
He mario weißt du zufällig eine Antwort auf meine Züchterfrage
würd` mich freu`n
He mario weißt du zufällig eine Antwort auf meine Züchterfrage
würd` mich freu`n
michael schrieb am 11.09.2004 um 20:10 Uhr:
hi all
@ franko erstmal hallo, ich empfehle dir eine gutes buch über vs zu kaufen, ( da steht alles drin was man wissen muss) und empfehle dir als m einen persöndlichen favoriten das überarbeitete peter klaas buch das etwas teuer aber meiner meinung nach das beste vogelspinnen buch ist. wenn du dan in die zucht einsteigen willst oder dich einfach in details einer vogelspinne einlesen möchtest, empfehle ich dir das buch von dr. günter schmidt.
mfg michael
@ franko erstmal hallo, ich empfehle dir eine gutes buch über vs zu kaufen, ( da steht alles drin was man wissen muss) und empfehle dir als m einen persöndlichen favoriten das überarbeitete peter klaas buch das etwas teuer aber meiner meinung nach das beste vogelspinnen buch ist. wenn du dan in die zucht einsteigen willst oder dich einfach in details einer vogelspinne einlesen möchtest, empfehle ich dir das buch von dr. günter schmidt.
mfg michael
Dragon schrieb am 12.09.2004 um 12:00 Uhr:
Hallo zusammen,
ich hätte da mal ne Frage, was die VS Smithi betrifft: Ich hole mir jetzt eine, allerdings weiss ich nicht, wie ich ihr die Temp. recht machen soll, mit Heizmatte, Heizkabel, Lampe ... ? Könnte mir da jemand ein Tipp geben, was da am besten ist?
Danke
ich hätte da mal ne Frage, was die VS Smithi betrifft: Ich hole mir jetzt eine, allerdings weiss ich nicht, wie ich ihr die Temp. recht machen soll, mit Heizmatte, Heizkabel, Lampe ... ? Könnte mir da jemand ein Tipp geben, was da am besten ist?
Danke
Franko schrieb am 13.09.2004 um 07:19 Uhr:
Weiß wirklich niemand einen Züchter ??????
Ist wirklich wichtig !!!
Danke Michael für deine Tips!! Das Buch von Peter Klaas habe ich mir schon in der Bücherei ausgeliehen ist wirklich gut.
Aber wie heißt das Buch von Dr. Günter Schmidt???
Grüße FRANKO
Ist wirklich wichtig !!!
Danke Michael für deine Tips!! Das Buch von Peter Klaas habe ich mir schon in der Bücherei ausgeliehen ist wirklich gut.
Aber wie heißt das Buch von Dr. Günter Schmidt???
Grüße FRANKO
MICHAEL schrieb am 13.09.2004 um 19:08 Uhr:
hallo nochmal
tut mir leid das buch von dr. günter schmidt heisst die vogelspinnen
mfg michael
tut mir leid das buch von dr. günter schmidt heisst die vogelspinnen
mfg michael
Franko schrieb am 14.09.2004 um 10:16 Uhr:
Danke Michael,
werd' ich mir mal zulegen
was hast du denn für eine Spinne?
Mfg Franko
werd' ich mir mal zulegen
was hast du denn für eine Spinne?
Mfg Franko
michael schrieb am 14.09.2004 um 16:32 Uhr:
also hier mal mein bestand:
brachypelma auratum 0.1
brachypelmaangustum 0.0.2
brachypelma bohemei 1.1
brachypelma smithi 0.2.16
brachypelma emilia 0.1.1
brachypelmaalbopilosum 0.1
brachypelmides klaasi 0.1
brachypelmides ruhnaui 0.0.4
aphonopelma pallidum 0.1
aphonopelma burica 0.0.4
aphonopelma seemani 0.1
aphonopelma bicoloratum 0.1
avicularia metallica 0.0.1
avicularia versicolor 0.0.2
avicularia braunshauseni 0.1
avicularia huriana 0.0.1
avicularia avicularia 0.1
acathoscurria geniculata 0.2
ceratogyrus darlingi 0.0.2
cyclosternum schmardae 0.0.2
chromatopelma cyanopubescens 0.0.2
ephebopus murinus 0.0.2
ephebopus rufescens 0.0.2
grammostola rosea 0.2
grammostola grossa 0.0.1
grammostola acteon 0.0.2
grammostola aureostriata 0.0.2
grammostola pulchra 0.1
holothele incei 0.1.1
haplopelma aureopilosum0.1.2
lasiodora parahybana 0.1
lasiodora dificilis 0.1
lasiodora striatipes 0.0.1
lasiodorides striatus 0.1
metriopelma spec. 0.0.1
nhandu coloratovillosum 0.1
phormictopus cancerides 0.0.2
pamphobeteus platyoma 0.0.2
pseudohapolopus spinolopalpus 0.0.2
poecilotheria rufilata 0.0.3
poecilotheria regalis 0.1
psalmopoeus reduncus 0.1
pterinochylus lugardi 0.1
pteranochylus murinis 0.2
trixopelma pruriens 0.1
theraphosa blondi 0.1.2
so des wars
gruss michael
brachypelma auratum 0.1
brachypelmaangustum 0.0.2
brachypelma bohemei 1.1
brachypelma smithi 0.2.16
brachypelma emilia 0.1.1
brachypelmaalbopilosum 0.1
brachypelmides klaasi 0.1
brachypelmides ruhnaui 0.0.4
aphonopelma pallidum 0.1
aphonopelma burica 0.0.4
aphonopelma seemani 0.1
aphonopelma bicoloratum 0.1
avicularia metallica 0.0.1
avicularia versicolor 0.0.2
avicularia braunshauseni 0.1
avicularia huriana 0.0.1
avicularia avicularia 0.1
acathoscurria geniculata 0.2
ceratogyrus darlingi 0.0.2
cyclosternum schmardae 0.0.2
chromatopelma cyanopubescens 0.0.2
ephebopus murinus 0.0.2
ephebopus rufescens 0.0.2
grammostola rosea 0.2
grammostola grossa 0.0.1
grammostola acteon 0.0.2
grammostola aureostriata 0.0.2
grammostola pulchra 0.1
holothele incei 0.1.1
haplopelma aureopilosum0.1.2
lasiodora parahybana 0.1
lasiodora dificilis 0.1
lasiodora striatipes 0.0.1
lasiodorides striatus 0.1
metriopelma spec. 0.0.1
nhandu coloratovillosum 0.1
phormictopus cancerides 0.0.2
pamphobeteus platyoma 0.0.2
pseudohapolopus spinolopalpus 0.0.2
poecilotheria rufilata 0.0.3
poecilotheria regalis 0.1
psalmopoeus reduncus 0.1
pterinochylus lugardi 0.1
pteranochylus murinis 0.2
trixopelma pruriens 0.1
theraphosa blondi 0.1.2
so des wars
gruss michael
Stephen schrieb am 14.09.2004 um 18:25 Uhr:
Schwanzvergleich! :P ;)
Have fun!
Have fun!
michael schrieb am 14.09.2004 um 18:50 Uhr:
lol stephen ich kann dir ja mal ein foto von machen :-)
ich hab noch chylobrachys huhaini 0.1.1 vergessen, wie konnt ichg nur.
ich hab noch chylobrachys huhaini 0.1.1 vergessen, wie konnt ichg nur.
Dragon schrieb am 14.09.2004 um 20:26 Uhr:
hi michael, hast du eine smithi zum verkauf da?
Thomas.K. schrieb am 14.09.2004 um 21:57 Uhr:
WOW das nenn ich nen Bestand!
Ich habe da nur meine Albo und 3 Chroma Spiderlinge :-D
Kannst ein paar Fotos von deinen Tierchen zeigen?
Ich habe da nur meine Albo und 3 Chroma Spiderlinge :-D
Kannst ein paar Fotos von deinen Tierchen zeigen?
Franko schrieb am 15.09.2004 um 10:14 Uhr:
Wo hast du die denn alle her? Oder wo hast du die meisten her?
Verkaufst du die Spinnen auch?
Kannst du, wenn du Lust hast, mir ein paar Bilder von deinen schönsten Spinnen schicken?
Würd mich sehr freu'n
Mfg Franko
Verkaufst du die Spinnen auch?
Kannst du, wenn du Lust hast, mir ein paar Bilder von deinen schönsten Spinnen schicken?
Würd mich sehr freu'n
Mfg Franko
Dragon schrieb am 15.09.2004 um 11:34 Uhr:
Michael, verkaufst du auch Spinnen? Hast du zumindest eine Smithi zum Verkauf da?
Stephen schrieb am 15.09.2004 um 15:04 Uhr:
Hi Leute,
dies ist keine Spinnenbörse, dafür gibt es andere Seiten!
Bitte mailt in solchen Fällen die Person persönlich an...
Have fun, geetz
Stephen
dies ist keine Spinnenbörse, dafür gibt es andere Seiten!
Bitte mailt in solchen Fällen die Person persönlich an...
Have fun, geetz
Stephen
michael schrieb am 15.09.2004 um 15:13 Uhr:
hallo, natürlich verkaufe ich vogelspinnen und kann auch andere arten als die von meinem bestand besorgen. auch habe ich skorpione und skolopender zu verkaufen. das mit fotos machen wird schwierig, wo soll ich die hin tun ? ich komme aus der schweiz genauer aus frauenfeld, wenn jemand mal vorbei schauen will kann er das natürlich tun. meine email ist: shaft3@gmx.ch bei wirklich interessierten gebe ich dan auch meine nummer damit man mal was abmachen kann. dies ist ein forum keine börse da hat stephen natürlich recht. und ja ich verkaufe smithis.
mfg michael
mfg michael
Nadine schrieb am 15.09.2004 um 16:52 Uhr:
Hallo,
was für ein Bestand, wo bringst du die bloß alle unter ? -.-
Mal zu was anderem, ich habe jetzt seit ca. einem halben Jahr eine grammostola, die allerdings sehr sehr launisch ist ^^
Das heißt sie lässt sich an einem Tag die Tätigkeiten im Terra gefallen, am nächsten greift sie sofort an wenn man dem Becken nur zu nahe kommt...
Nun wollten wir uns eine zweite zulegen (aber nicht Vergesellschaften) Mein Züchter hat mir angeboten mir eine "Handfreundliche" VS zu besorgen, aber welche Art würdet ihr mir empfehlen ? Sie sollte ein ruhiges Wesen haben und nicht so schwirig zu halten. Jemand einen Vorschlag ?
was für ein Bestand, wo bringst du die bloß alle unter ? -.-
Mal zu was anderem, ich habe jetzt seit ca. einem halben Jahr eine grammostola, die allerdings sehr sehr launisch ist ^^
Das heißt sie lässt sich an einem Tag die Tätigkeiten im Terra gefallen, am nächsten greift sie sofort an wenn man dem Becken nur zu nahe kommt...
Nun wollten wir uns eine zweite zulegen (aber nicht Vergesellschaften) Mein Züchter hat mir angeboten mir eine "Handfreundliche" VS zu besorgen, aber welche Art würdet ihr mir empfehlen ? Sie sollte ein ruhiges Wesen haben und nicht so schwirig zu halten. Jemand einen Vorschlag ?
Infopages

zum seitenanfang