Vogelspinnen Forum


Brachypelma smithi fühlt sich nicht wohl

Daniel schrieb am 13.10.2004 um 08:49 Uhr:
Hi

Ich habe seit Freitag eine Brachypelma smithi.Nur habe ich probleme mit ihr.
Am Freitag und Samstag hat sie sich vermudlich wohl gefühlt weil da ist sie im Terrarium herum spaziert.
Am Sonntag ist sie dann nur auf der Terrarium Scheibe gesessen, ist das normal.
Seit Montag sitz sie nur dort wo die Heizmatte liegt. Ich habe zuerst die Heizmatte unter dem Terrariumboden geklebt aber dann habe ich mir die Beschreibung durchgelesen und da steht wenn man die Heizmatte am Boden klebt soll nicht mehr als 1cm Erde sein, ich habe 3-4 cm. Jetzt habe ich die Heizmatte auf die Rückseite des Terrarium geklebt, und sie sitzt nur bei der Heizmatte und bewegt sich ab und zu 3-5 cm aber sonst nicht. Wenn sie wasser trinkt geht sie nicht auf der erde sondern über die Scheiben zur Wasserschussel und dann so schnell wie möglich zurück zur Heizmatte.
Ich vermute das es ihr zukalt ist obwohl ich 29 C habe.
oder ist es ihr zu heiß.

MfG
Daniel
Jacob schrieb am 13.10.2004 um 10:18 Uhr:
1.) Im Terrarium herrumspazieren ist nicht immer das "normalste" für Vogelspinnen. VS sind Lauerjäger und sollten eigentlich lauern.
2.) Auf Scheiben gehen bedeutet meistens zu hohe Luftfeuchtigkeit. Du KANNST auch eine smithi knochentrocken halten (so mache ICH das). Als Wärmequelle solltest du eher eine Lampe als eine Heizmatte verwenden. Gerade eine Heizmatte unter dem Terrarium lässt 1. die ganze Feuchtigkeit hochsteigen und 2. wenn die Spinne versucht der Hitze zu entgehen und sich eingräbt kommt sie nur noch dichter an die Hitze.

--> also Heizmatte am besten weg, Lampe rüber - und schön austrocken lassen das Terrarium...
Stephen schrieb am 13.10.2004 um 17:03 Uhr:
Hi Daniel!

Zusätzlich würde ich ihr dann noch mehr festen Bodengrund zur Verfügung stellen, da die tiere sehr ungerne auf diesem schwammigen Kokushumuszeugs oder so Ähnlichem herumwandern. Die Terrischeiben sind fest, da kann sie nicht drauf "schwimmen"... Vielleicht einfach noch ein paar Korkstücke, Rindenmulch, oder kleine flache Steine ins Terri packen...

Have fun,

MfG Stephen

www.vsstowl.de


Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages