Vogelspinnen Forum


Versicolor verbaut im Netz Bodensubstrat

Marco schrieb am 15.12.2004 um 17:14 Uhr:
Hallo Leute

Bin neu hier, aber nicht in der Haltung von VS....
Aber was ich bis jetzt noch nie gesehn habe, ist, dass eine A. versicolor Bodensubstrat mit voller Absicht (habs beobachtet) nützt um ihr Netz damit zu "verstärken?" Sie spinnt ihre neue Behausung auch eher etwas weiter unten im Behälter.
Muss dazu sagen, dass ich sie vor 2 Tagen umgesetzt hab in ein größeres Behältniss.
Sie is zwar erst ca. 2cm KL, bin aber kein Freund von Heimchendosen...
Habt ihr sowas schon mal beobachtet?

Gruß Marco
Chris schrieb am 15.12.2004 um 21:07 Uhr:
Hi!

Ich weiß zwar auch nicht genau wie "normal" dieses Verhalten ist, aber ich habe eine Avicularia metallica, etwa 3,5 cm in nem 60x30x30 Terri (also auch etwas größer als Mindesanforderung), und die hat sich auch ein Wohnhöhle in einer Ecke des Terris gebaut welche bis zum Boden geht und die letzten 5cm sind auch so stark mit Substrat verwebt, dass man überhaupt nicht reinschauen kann.
Also ich zumindest, habe mir da keine Sorgen gemacht, da ich dieses Verhalten nicht direkt als so abnormal werten würde, mach dir da auch mal nicht soo die Sorgen, ich glaube nicht, dass es was schlimmes ist :-).

MfG
Chris
Marco schrieb am 16.12.2004 um 09:34 Uhr:
Ich denk auch nicht, dass das was "unnormales" ist.
Was mich aber interessieren würde, ist ob dieses Verhalten vielleicht einen speziellen Grund hat.
Mir schwebt zum Beispiel vor, dass so vor potenziellen Feinden der in Richtung Boden liegende Eingang versteckt werden soll?!
Nur ne Theorie, da ja nach weiter Oben keine Substratteile eingesponnen werden...

Gruß
Marco
umf schrieb am 10.11.2005 um 15:20 Uhr:
ja, sie tarnt ihre wohnhöhle mit dem bodensubstrat.
ist also normal...
Marduk schrieb am 12.11.2005 um 13:13 Uhr:
Moin

Also bei Baumvogelspinnen in jungen Jahren kommt es häufig vor, dass sie ihre Netze am Boden oder in Bodennähe Spinnen. Sie wandern dann erst, wenn sie älter sind weiter nach oben.

Ich habe auch gelesen, weiß leider nicht mehr welche Gattung, aber ich meine Avicularia oder Poecilotheria, dass viele Tiere in ein und demselben Baum leben, wobei die großen Weibchen oben ihre Netze hatten und die kleinen weiter unten.

Ansonsten denke ich auch, dass sie einfach ihre Höhle tarnen wollte, weil sie ja am Boden keinen Blätterschutz oder sonstiges verwenden kann.

Beste Grüße
Matthias
Dani schrieb am 16.11.2005 um 11:31 Uhr:
is vollig normal, avis verlassen in der natur zur futtersuche ihr gespinnst normalerweise nicht, drum denk ic auch dass sie kurz vorm boden erst aufgehört hat zu spinnen da sie sonnst vieleicht nicht gleich an die wasserschale oder beute kommt. das mit dem
" Tarnnetzt " ist ein ganz normales verhalten schutz vor feinden und auch vor zu intensiver sonnen einstrahlung so wie ich es gelesen habe. ist bei meiner P.irminia auch so. die irminias gehen auch erst mit zunemendem alter in die höhe des baumes...
Jemand schrieb am 19.11.2005 um 12:19 Uhr:
Hi,hab mir vor kurzem auch eine versicolor zugelegt-und hab so langsam festgestellt,dass sie sich etwas seltsam verhält!!!
hab ihr ein heimchen ins terra gegeben aber sie macht gar keine anstalten sich es vorzunehmen und bewegt sich noch nicht mal wenn das heimchen auf ihr herumkrabbelt-sie ist erst ca. 1cm groß-würd mich freuen wenn mir da jm. helfen kann....


Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages