Vogelspinnen Forum
Metallica, Luftfeuchtigkeit,Wärme
Volker schrieb am 24.12.2004 um 00:25 Uhr:
Hallo Spezis,
bin seite einer Woche stolzer Besitzer eine Avi.Matallica (hoffe weiblich).
Mein Therarium ist ist L. 50 x H. 35 x B. 35 cm.
Hatte als Beleuchtung einen 25 Watt Strahler der aber nicht die nötige Wärme entwickelte, denhabe ich jetzt durch eine 40 Watt Birne ersetzt. Komme jetzt auf eine Themperatur von ca. 26 Grad (vorher ca. 24 Grad).
Ich komme aber mit der Luftfeuchtigkeit nicht hin. Habe bei eingeschalteter Lampe eine Luftfeuchte von ca. 40-50 %. Wenn die Lampe aus ist geht sie dann auf ca. 60 %. Habe jetzt jeden Tag bestimmt 4 mal gesprüht, der boden ist teilweise sogar nass.
Als Bodenmaterial habe ich Palmenziegel ca. 2 cm dick.
Die Spinne fängt nicht an ein Gespinnst oder sonstiges zu bauen, ist das normal ? Habe auch einen Stamm der fast bis an die Decke geht drin. Spinne hält sich nur an der Scheibe auf, wechselt ab und an mal den Platz. Als ich sie bekommen habe, hat sie am selben Abend und in der NAcht gleich 2 Heimchen verputz.
Frage:
Mache ich was falsch weil ich keine Luftfeuchte reinbekomme ?
Meiner MEinung nach sit es schon fast zu nass am Boden.
Wann fängt die Spinne an ein Gespinnst zu bauen, oder baut sie es vielleicht garnicht ?
Habe jetzt seit 4 Tagen noch 2 Heimchen rein getan, ist das schlimm ? Sollte ich die wieder entfernen oder können sie im Therarium bleiben ?
Danke für ein paar einleuchteten Erklärungen im Voraus.
bin seite einer Woche stolzer Besitzer eine Avi.Matallica (hoffe weiblich).
Mein Therarium ist ist L. 50 x H. 35 x B. 35 cm.
Hatte als Beleuchtung einen 25 Watt Strahler der aber nicht die nötige Wärme entwickelte, denhabe ich jetzt durch eine 40 Watt Birne ersetzt. Komme jetzt auf eine Themperatur von ca. 26 Grad (vorher ca. 24 Grad).
Ich komme aber mit der Luftfeuchtigkeit nicht hin. Habe bei eingeschalteter Lampe eine Luftfeuchte von ca. 40-50 %. Wenn die Lampe aus ist geht sie dann auf ca. 60 %. Habe jetzt jeden Tag bestimmt 4 mal gesprüht, der boden ist teilweise sogar nass.
Als Bodenmaterial habe ich Palmenziegel ca. 2 cm dick.
Die Spinne fängt nicht an ein Gespinnst oder sonstiges zu bauen, ist das normal ? Habe auch einen Stamm der fast bis an die Decke geht drin. Spinne hält sich nur an der Scheibe auf, wechselt ab und an mal den Platz. Als ich sie bekommen habe, hat sie am selben Abend und in der NAcht gleich 2 Heimchen verputz.
Frage:
Mache ich was falsch weil ich keine Luftfeuchte reinbekomme ?
Meiner MEinung nach sit es schon fast zu nass am Boden.
Wann fängt die Spinne an ein Gespinnst zu bauen, oder baut sie es vielleicht garnicht ?
Habe jetzt seit 4 Tagen noch 2 Heimchen rein getan, ist das schlimm ? Sollte ich die wieder entfernen oder können sie im Therarium bleiben ?
Danke für ein paar einleuchteten Erklärungen im Voraus.
Volker schrieb am 24.12.2004 um 10:00 Uhr:
Hallo Leute,
habe gerade gesen das mein Avi heute Nacht fleißig war und angefangen hat sich ein Gespinnst zubauen.
Nur macht sie das genau an der einen Schiebetür *grummel*.
Was mache ich den jetzt ? Hiiiilfeeeeee !!!
habe gerade gesen das mein Avi heute Nacht fleißig war und angefangen hat sich ein Gespinnst zubauen.
Nur macht sie das genau an der einen Schiebetür *grummel*.
Was mache ich den jetzt ? Hiiiilfeeeeee !!!
Jar-Jar schrieb am 27.12.2004 um 10:44 Uhr:
Hi,
wenn du nicht willst das die Spinne ihr Gespinst vorne an die Scheib baut wird dir nichts übrigbleiben als sie dabei zu stören und das Netz zu entfernen. Wenn sie genervt genug ist wird sie sich einen anderen Platz zum Bauen suchen.
Vier mal pro tag Sprühen ist mM nach zuviel. Lass sie sich erstmal irgendwo niederlassen. Und dann besprüh das Gespinst. Bei Avis kann der Boden ruhig trocken sein das ist nicht so schlimm. Eine Höhere LF wirst du schwer hiunbekommen ohne Staunässe zu kriegen. (Leider) Schlage vor das du einen Wassernapf mit deiner Beleuchtung anstrahlst um mehr Wasser zu verdunsten. Viel mehr Möglichkeiten bleiben nicht.
Ich besprühe die Gespinste meiner Avis einmal pro Woche und sie fühlen sich Pudel wohl. Geschätzte LF bei mir unter 40%. Hbe bis nun noch kein Tier wegen dehydration verlohren. Und hoffe das das auch so bleibt.
Gruß Heiko
www.vsstowl.de
wenn du nicht willst das die Spinne ihr Gespinst vorne an die Scheib baut wird dir nichts übrigbleiben als sie dabei zu stören und das Netz zu entfernen. Wenn sie genervt genug ist wird sie sich einen anderen Platz zum Bauen suchen.
Vier mal pro tag Sprühen ist mM nach zuviel. Lass sie sich erstmal irgendwo niederlassen. Und dann besprüh das Gespinst. Bei Avis kann der Boden ruhig trocken sein das ist nicht so schlimm. Eine Höhere LF wirst du schwer hiunbekommen ohne Staunässe zu kriegen. (Leider) Schlage vor das du einen Wassernapf mit deiner Beleuchtung anstrahlst um mehr Wasser zu verdunsten. Viel mehr Möglichkeiten bleiben nicht.
Ich besprühe die Gespinste meiner Avis einmal pro Woche und sie fühlen sich Pudel wohl. Geschätzte LF bei mir unter 40%. Hbe bis nun noch kein Tier wegen dehydration verlohren. Und hoffe das das auch so bleibt.
Gruß Heiko
www.vsstowl.de
Volker schrieb am 29.12.2004 um 13:00 Uhr:
Hallo Heiko,
danke erstmal für Deine Antwort.
Sie hat mit dem bauen des Gespinnstes schon nach der ersten Nacht gleich wieder aufgehört. Irgendwie ist das ein faules Stück die "Frau Schröder".
Habe jetzt die Tränke direkt unter die Lampe gestellt.
Habe jetzt noch die Frage ob die Spinne überhaupt anfängt zubauen, oder kann es sein das sie das garnicht macht ?
Und wie sieht es aus mit dem Heimchen ? Habe 2 Stück da ständig rumlaufen, drin lassen oder rausholen ?
Mein Gedanke war ja das Frau Schröder sich eins holt wenn sie Kohldampf schiebt.
Gruß
Volker
danke erstmal für Deine Antwort.
Sie hat mit dem bauen des Gespinnstes schon nach der ersten Nacht gleich wieder aufgehört. Irgendwie ist das ein faules Stück die "Frau Schröder".
Habe jetzt die Tränke direkt unter die Lampe gestellt.
Habe jetzt noch die Frage ob die Spinne überhaupt anfängt zubauen, oder kann es sein das sie das garnicht macht ?
Und wie sieht es aus mit dem Heimchen ? Habe 2 Stück da ständig rumlaufen, drin lassen oder rausholen ?
Mein Gedanke war ja das Frau Schröder sich eins holt wenn sie Kohldampf schiebt.
Gruß
Volker
Gerdix schrieb am 30.12.2004 um 22:57 Uhr:
Moin
Lass Deiner Spinne ruhig erstmal 2-3 Wochen Zeit, sich zu aklimatisieren. Ist wohl alles noch neu für sie (und wohl auch für Dich). Mit der Temperatur ist das so eine Sache: Bei einer 40-Watt-Lampe kann es oben recht heiss werden, während unten im Terri es dann trotzdem kühl ist. Kommt darauf an, wo Du mißt. Luftfeuchtigkeit ist auch nicht so einfach, die günstigen Hygrometer messen oft sehr ungenau. Wenn es in der Nähe der Lüftungsschlitze liegt, wirst Du auch trockener messen (gerade jetzt im Winter, die LF in deinem Zimmer ist jetzt auch sehr gering und das zieht sich ins Terri)
Mit dem Gespinst kann es sein, dass Frau Schröder in Richtung Licht baut - was in Deinem Fall und jetzt in der dunklen Jahreszeit wohl auch Richtung Terri-Tür ist.
>Mein Gedanke war ja das Frau Schröder sich eins holt wenn sie Kohldampf schiebt.
- so wird es sein. Mach Dir nicht so viel Sorgen - oft werden Spinnen 'überpflegt'. Weiss selber nicht, ob es gut ist, 4 mal am Tag mit der Sprühpistole ins Terri zu gehen - könnte Frau Schröder vielleicht ein wenig als Sprühterror empfinden.
Wie auch immer, wünsche Dir viel Erfolg und guten Rutsch.
Lass Deiner Spinne ruhig erstmal 2-3 Wochen Zeit, sich zu aklimatisieren. Ist wohl alles noch neu für sie (und wohl auch für Dich). Mit der Temperatur ist das so eine Sache: Bei einer 40-Watt-Lampe kann es oben recht heiss werden, während unten im Terri es dann trotzdem kühl ist. Kommt darauf an, wo Du mißt. Luftfeuchtigkeit ist auch nicht so einfach, die günstigen Hygrometer messen oft sehr ungenau. Wenn es in der Nähe der Lüftungsschlitze liegt, wirst Du auch trockener messen (gerade jetzt im Winter, die LF in deinem Zimmer ist jetzt auch sehr gering und das zieht sich ins Terri)
Mit dem Gespinst kann es sein, dass Frau Schröder in Richtung Licht baut - was in Deinem Fall und jetzt in der dunklen Jahreszeit wohl auch Richtung Terri-Tür ist.
>Mein Gedanke war ja das Frau Schröder sich eins holt wenn sie Kohldampf schiebt.
- so wird es sein. Mach Dir nicht so viel Sorgen - oft werden Spinnen 'überpflegt'. Weiss selber nicht, ob es gut ist, 4 mal am Tag mit der Sprühpistole ins Terri zu gehen - könnte Frau Schröder vielleicht ein wenig als Sprühterror empfinden.
Wie auch immer, wünsche Dir viel Erfolg und guten Rutsch.
Gerdix schrieb am 30.12.2004 um 23:31 Uhr:
Nochmal zum Gespinnst - wenn es möglich ist, dann dreh das Terri mal um 90 Grad. Wenn sie immer noch an der Tür baut, dann baut sie halt gerne an der Tür. So kannst Du aber wenigstens eine Möglichkeit ausschließen.
Volker schrieb am 31.12.2004 um 10:29 Uhr:
Danke Gerdix für Deine Antwort. Wäre ne Möglichkeit das Terri mal in eine andere Richtung zu stellen.
Aber bis jetzt zeigt sie eh keine Aktivitäten.
Ich werde es aber weiterhin beobachten.
Auch Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Aber bis jetzt zeigt sie eh keine Aktivitäten.
Ich werde es aber weiterhin beobachten.
Auch Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Volker schrieb am 01.01.2005 um 16:28 Uhr:
Wenn sie immer noch an der Tür baut, dann baut sie halt gerne an der Tür.
Der Satz ist ja echt nicht schlecht *lol*.
Frau Schröder war heute Nacht wiedermal fleißig, na Gerdix was meinst Du wohl wo sie wieder angefangen hat zu bauen ?
Ja klar, die Tür zugewebt :-)
Habe jetzt das Terri um 90 Grag gedreht und werde Ihr das Gesponnene leider wieder "platt" machen müßen.
Ich möchte schon an beide Türen zwecks Reinigung und Wasser drankommen können.
Mal gucken wo sie jetzt anfängt zu bauen, dass dumme Ding :-)
Der Satz ist ja echt nicht schlecht *lol*.
Frau Schröder war heute Nacht wiedermal fleißig, na Gerdix was meinst Du wohl wo sie wieder angefangen hat zu bauen ?
Ja klar, die Tür zugewebt :-)
Habe jetzt das Terri um 90 Grag gedreht und werde Ihr das Gesponnene leider wieder "platt" machen müßen.
Ich möchte schon an beide Türen zwecks Reinigung und Wasser drankommen können.
Mal gucken wo sie jetzt anfängt zu bauen, dass dumme Ding :-)
Gerdix schrieb am 05.01.2005 um 00:33 Uhr:
Hi Volker,
hätte ja mal sein können... Oder auch nicht. Habe über den Mist, den ich da gepostet habe, nochmal nachgedacht. Das meiste Licht kommt doch von oben, der Heizlampe (ich Penner - dann müsste sie ja an der Decke bauen). Dann steht Frau Schröder wohl auf Frischluft. Nein, quatsch, vergiss dass, ich habe mich schon mal geirrt und möchte Dir nicht wieder dummes Zeugs raten.
mfg, Gerdix
hätte ja mal sein können... Oder auch nicht. Habe über den Mist, den ich da gepostet habe, nochmal nachgedacht. Das meiste Licht kommt doch von oben, der Heizlampe (ich Penner - dann müsste sie ja an der Decke bauen). Dann steht Frau Schröder wohl auf Frischluft. Nein, quatsch, vergiss dass, ich habe mich schon mal geirrt und möchte Dir nicht wieder dummes Zeugs raten.
mfg, Gerdix
Infopages

zum seitenanfang