Vogelspinnen Forum
Tipps zu Poecilotheria Repalis?
Marcus schrieb am 04.01.2005 um 18:41 Uhr:
Hi Leutz.
Hab mir am 4.12.2004 nen Spiderling von Pötzi regalis gekauft, der sich letzte Woche gehäutet hat (jetzt ca. 1,7 cm). Hoffe jemand kann mir ein paar Tips geben.
Hab ein Terri von 30*30*40. Der Bodengrund besteht aus 3 cm Seramis und darauf 2 cm unged. Blumenerde. Die Rückwand ist mit Kork verkleidet, und als Klettermöglichkeit ist ein Weinrebenstamm drin an dem eine Korkröhre befestigt ist die gern angenommen wurde. Die Luftfeuchte ist ca 70% und die Temperatur ca. 25°.
Falls jemand Tipps oder Verbesserungsvorschläge hat, bitte Melden. Bin leider noch?n totaler Neuling mit Terris und VS.
Danke im Voraus
Marcus
Hab mir am 4.12.2004 nen Spiderling von Pötzi regalis gekauft, der sich letzte Woche gehäutet hat (jetzt ca. 1,7 cm). Hoffe jemand kann mir ein paar Tips geben.
Hab ein Terri von 30*30*40. Der Bodengrund besteht aus 3 cm Seramis und darauf 2 cm unged. Blumenerde. Die Rückwand ist mit Kork verkleidet, und als Klettermöglichkeit ist ein Weinrebenstamm drin an dem eine Korkröhre befestigt ist die gern angenommen wurde. Die Luftfeuchte ist ca 70% und die Temperatur ca. 25°.
Falls jemand Tipps oder Verbesserungsvorschläge hat, bitte Melden. Bin leider noch?n totaler Neuling mit Terris und VS.
Danke im Voraus
Marcus
Ricky schrieb am 08.01.2005 um 08:37 Uhr:
Hallo,
Verbesserungsvorschläge???So etwas müsstest du erst vornehmen,falls sich die spinne merkwürdig benimmt,also wenn sie z.b. die ganze zeit rumrennt(an den scheiben usw.),wenn sie aber wie gewöhnlich auf lauer liegt,oder sich in ihren unterschlupf zurück zieht oder teilweise ewig auf derselben stelle sitzt,ist alles in ordnung und natürlich wenn sie auch normal frisst,aber das kommt alles mit der zeit von selbst..........
mfg Ricky
Verbesserungsvorschläge???So etwas müsstest du erst vornehmen,falls sich die spinne merkwürdig benimmt,also wenn sie z.b. die ganze zeit rumrennt(an den scheiben usw.),wenn sie aber wie gewöhnlich auf lauer liegt,oder sich in ihren unterschlupf zurück zieht oder teilweise ewig auf derselben stelle sitzt,ist alles in ordnung und natürlich wenn sie auch normal frisst,aber das kommt alles mit der zeit von selbst..........
mfg Ricky
Jacob schrieb am 08.01.2005 um 11:26 Uhr:
dito.
Hört sich doch so alles relativ gut an und die Spinne selber zeigt ja auf den ersten Blick keine ungewöhnlichen Verhaltensmuster.
Hört sich doch so alles relativ gut an und die Spinne selber zeigt ja auf den ersten Blick keine ungewöhnlichen Verhaltensmuster.
Marcus schrieb am 09.01.2005 um 13:55 Uhr:
Danke Ricky und Jacob. Bisher ist alles noch normal, und sie hat heute erst wieder was gefressen. Scheinbar geht es ihr gut. Ist allerdings ein recht aggressiver Zeitgenosse :-).
LG Marcus
LG Marcus
Bianka schrieb am 14.01.2005 um 10:00 Uhr:
wie jetzt? ist ein Spiderling nicht noch zu klein für so ein Terri? Bin grad im Begriff mir ne P.irminia anzuschaffen, die ist auch noch so ein Winzling. dachte die sollen bis zu einer gewissen Grösse in kleineren Behältern heranwachsen. zwecks Futter finden. ober hällst du ihr das Futter mit ner Pinsette vor die Nase?
Marcus schrieb am 16.01.2005 um 21:32 Uhr:
Hi Bianka. Das mit der Pinzette habe ich probiert, es hat auch funktioniert. Doch sie ist ein ausgezeichneter Jäger. Vor allem auf fliegende Insekten hat sie es abgesehen. Leider kann ich es nicht pauschalisieren, wie andere Spinnen auf so große Terris reagieren. Aber ein kleines Terri zum Anfang kann bestimmt nicht verkehrt sein.
Bianka schrieb am 17.01.2005 um 08:06 Uhr:
Hi Marcus, na wenn das so gut funktioniert ist das ja ok. da würd ich es mit meiner P. irminia vielleicht auch mal testen. oder erstmal kucken ob sie überhaupt frisst? habe auch ein Terri in der selben Grösse, und mein Spinnchen ist ca.2cm gross. hab halt nur bammel das sie verhungern könnte.
Marcus schrieb am 18.01.2005 um 15:28 Uhr:
Nun, Bianca, ich würde sie vor dem Umsetzen aber zuerst nochmal richtig füttern, und vor allem muss das Terri so aufgebaut sein dass Du sie immer sehen kannst, egal wo sie ist. Dann kann sie 1-2 Wochen alles erkunden. Wenn es ihr dann gefällt wird sie bestimmt wieder Nahrung aufnehmen.
Infopages

zum seitenanfang