Vogelspinnen Forum
Hilfe! Mäuse züchten, als Futtertier!
Pazi2000 schrieb am 05.01.2005 um 17:30 Uhr:
Hallo!
Ich habe seit ca. 5 Jahren Vogelspinnen, mittlerweile 3 Stück, zwischenzeitlich auch mal mehr! Aphonopelma Semani, Grammostola Rosea und Theraphosa leblondi! Da sie immer sehr hungrig sind, habe ich mir gedacht eine kleine Mäusezucht aufzumachen. Bisher alles prima, mir fehlt nur eine Information, und zwar:
Ab wieviel Tagen darf bzw. sollte man die jungen Mäusenachkommen von ihrer Mutter trennen, bevor sie sie selber isst???
Meine erste, trächtige, weisse Maus wirft in ein paar Tagen...
Danke im Vorraus!
Ciao!
Ich habe seit ca. 5 Jahren Vogelspinnen, mittlerweile 3 Stück, zwischenzeitlich auch mal mehr! Aphonopelma Semani, Grammostola Rosea und Theraphosa leblondi! Da sie immer sehr hungrig sind, habe ich mir gedacht eine kleine Mäusezucht aufzumachen. Bisher alles prima, mir fehlt nur eine Information, und zwar:
Ab wieviel Tagen darf bzw. sollte man die jungen Mäusenachkommen von ihrer Mutter trennen, bevor sie sie selber isst???
Meine erste, trächtige, weisse Maus wirft in ein paar Tagen...
Danke im Vorraus!
Ciao!
Daniel schrieb am 05.01.2005 um 19:43 Uhr:
Hallo Pazi2000,
ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, warum sie sowas machen sollte.
cu
Daniel
ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, warum sie sowas machen sollte.
cu
Daniel
Ricky schrieb am 05.01.2005 um 19:56 Uhr:
Hallo,
also ich hatte mal nen hamster,als die kleinen dann rauskamen,hab ich sie so dumm ich war mit 8 jahren einfach mal sehen wollen und hab ins nest gefasst,dann konnt ich leidergottes miterleben wie mein teddyhamsterweibchen alle jungen zerfetzte,also ich würd warten bis die mäuse schon schön haare haben und selber rumlaufen,dann kannst sie rausholen,denke mal da is kein unterschied zwischen hamster und mäusen
mfg ricky
also ich hatte mal nen hamster,als die kleinen dann rauskamen,hab ich sie so dumm ich war mit 8 jahren einfach mal sehen wollen und hab ins nest gefasst,dann konnt ich leidergottes miterleben wie mein teddyhamsterweibchen alle jungen zerfetzte,also ich würd warten bis die mäuse schon schön haare haben und selber rumlaufen,dann kannst sie rausholen,denke mal da is kein unterschied zwischen hamster und mäusen
mfg ricky
Marc schrieb am 05.01.2005 um 21:07 Uhr:
Also als ich meine Baumpythons, Boas usw. noch hatte habe sowohl Ratten, Vielzitzenmäuse(nebenbei: die stinken absolut nicht!) und die gemeinen Mäuse gezüchtet. Bei allen gab es mit den Muttertieren und den anderen Weibchen absolut keine Probleme!
Habe die Kleinen immer bei der Mutter gelassen, bis der Tag "X" für sie kam....
Worauf man allerdings achten sollte sind die Männchen!
Die sind gerne mal bereit ihre Nachkommen zu verspeisen...
Am besten für die Zeit von den anderen trennen.
Momentan halt ich so just for fun Vielzitzen, ne ganze Familie (9), die mittlerweile schon bald ein halbes Jahr ohne Probleme zusammenlebt.
Natürlich spielen in so einer großen Gruppe Platz- und Futterangebot eine Rolle.
MfG
Habe die Kleinen immer bei der Mutter gelassen, bis der Tag "X" für sie kam....
Worauf man allerdings achten sollte sind die Männchen!
Die sind gerne mal bereit ihre Nachkommen zu verspeisen...
Am besten für die Zeit von den anderen trennen.
Momentan halt ich so just for fun Vielzitzen, ne ganze Familie (9), die mittlerweile schon bald ein halbes Jahr ohne Probleme zusammenlebt.
Natürlich spielen in so einer großen Gruppe Platz- und Futterangebot eine Rolle.
MfG
MarcO:-) schrieb am 05.01.2005 um 21:22 Uhr:
Ich nochmal... vorhin hab ich an dem "Marc" das "O" vergessen...
Also Marco
Hab vergessen oben zu schreiben:
Ich such nen Bock von Avicularia minatrix, adult/subadult!
Falls einer zufällig einen abzugeben hat, hier melden oder mailen.
MfG
Also Marco
Hab vergessen oben zu schreiben:
Ich such nen Bock von Avicularia minatrix, adult/subadult!
Falls einer zufällig einen abzugeben hat, hier melden oder mailen.
MfG
Gerdix schrieb am 06.01.2005 um 00:32 Uhr:
Hum hom,
mein Nachbar hält eurasische Zwergmäuse (nicht als Futtertiere...). Bei denen ist das so, dass die Jungen eine zeitlang akzeptiert werden, dann aber aus dem Dunstkreis der Mutter vertrieben werden. Wenn man sie dann nicht herausnimmt, werden sie totgebissen. Aber nicht von heute auf morgen, das deutet sich durch wachsende Streitereien an. Dann wird es aber Zeit, sie zu trennen. Vielleicht ist das ja bei gemeinen Farbmäusen ähnlich.
PS: Frisst Deine Grammostola Rosea Mäuse? Meine frisst beinahe gar nichts mehr. Könnte daran liegen, dass es ein Bock ist, oder aber auch daran, dass es eine Grammostola Rosea ist.
mfg, Gerdix.
mein Nachbar hält eurasische Zwergmäuse (nicht als Futtertiere...). Bei denen ist das so, dass die Jungen eine zeitlang akzeptiert werden, dann aber aus dem Dunstkreis der Mutter vertrieben werden. Wenn man sie dann nicht herausnimmt, werden sie totgebissen. Aber nicht von heute auf morgen, das deutet sich durch wachsende Streitereien an. Dann wird es aber Zeit, sie zu trennen. Vielleicht ist das ja bei gemeinen Farbmäusen ähnlich.
PS: Frisst Deine Grammostola Rosea Mäuse? Meine frisst beinahe gar nichts mehr. Könnte daran liegen, dass es ein Bock ist, oder aber auch daran, dass es eine Grammostola Rosea ist.
mfg, Gerdix.
Dennis schrieb am 06.01.2005 um 12:16 Uhr:
moin.
Du kannst die Mäuse solange zusammen lassen wie du willst.
Fütter deine Mäuse einmal die woche mit Heimchen oder Mehlwürmer dann werden sie die Jungen auch nich fressen, wenn du die Mehlwürmer aus der Hand ferfütterst werden sich die Mäuse ganz schnell an dich gewöhnen und du kannst ohne probleme ans nest gehen und dir junge rausnehmen. Du kannst sogar nicht gefressene jungmäuse zurück ins nest legen die werden sofort wider angenommmen.
Du kannst die Mäuse solange zusammen lassen wie du willst.
Fütter deine Mäuse einmal die woche mit Heimchen oder Mehlwürmer dann werden sie die Jungen auch nich fressen, wenn du die Mehlwürmer aus der Hand ferfütterst werden sich die Mäuse ganz schnell an dich gewöhnen und du kannst ohne probleme ans nest gehen und dir junge rausnehmen. Du kannst sogar nicht gefressene jungmäuse zurück ins nest legen die werden sofort wider angenommmen.
Tom schrieb am 06.01.2005 um 13:13 Uhr:
Ich würde keine Mäuse verfüttern, da deine bude stinkt wie ein Leichenhaus und es echt lang dauert bis es gefressen wurde!
Nimm grosse Heuschrecken das sollte im normallfall reichen. aber wenn du unbedingt mal ne Maus verfüttern solltest wird deine Spinne erstmal 2 Monate satt sein! oder sogar mehr.. ausser der Blondi die eh alles ffrisst was kommt .. sogar wenn sie explodiert ^^
Nimm grosse Heuschrecken das sollte im normallfall reichen. aber wenn du unbedingt mal ne Maus verfüttern solltest wird deine Spinne erstmal 2 Monate satt sein! oder sogar mehr.. ausser der Blondi die eh alles ffrisst was kommt .. sogar wenn sie explodiert ^^
Infopages

zum seitenanfang