Vogelspinnen Forum


Beheizung

Ricky schrieb am 12.01.2005 um 07:01 Uhr:
Hallo an alle,,


hab da ein kleines Problem zwecks Beheizung....

wohne in ner Mansadenwohnung,also sprich gleich uner dem Dach ^^ und da es bei mir in der nacht um diese zeit ab und an sehr sehr kalt wird hab ich mit meiner b. emilia und g.rosea kleine bedenken...bis jetzt lief alles perfekt,aber wenn cih mal paar tage nicht zuhause bin dann weiss ich ned ob des gut is,wenn die temp. dann auf 15° oder mehr runterfällt(wenn es extrem kalt is draußen)
Die zwei terris stehen nebeneinander und ich hab an der hinterseite eine heizmatte dran und von oben strahlt ein 25W strahler rein.Ich heiz only mit Holzofen,altes Bauernhaus udn zusetzlich mit Gas,aber wie egsagt wenn ich mal länger weg bin und des gas ausgeht,dann wirds ungemühtlich
Weiss da nicht jemand,wie ich da irgendwas machen kann,damit ich mir dann keine sorgen amchen muss,wenn ich mal länger weg bin

Schon mal Danke im Vorraus

mfg Ricky
Jemand schrieb am 13.01.2005 um 01:48 Uhr:
eine Zeitschaltuhr kaufen
Ricky schrieb am 13.01.2005 um 12:32 Uhr:
loel,hab ich alles,meinte eigentlich irgendwie ne zusatzheizung oder so is halt sehr schwer die temperatur konstant zu halten bei mir
Daniel schrieb am 13.01.2005 um 17:08 Uhr:
Hallo,

du kannst eine Heizmatte benutzen. Dafür brauchst du aber ein teures Thermostat. Wichtig ist das du die Heizmatte an der zur Höhle abgewandten Seite anbringst, so kann sich die Spinne, wenn es ihr zu warm wird, in der Höhle Schutz finden. Wenn du die Heizmatte zwischen den beiden Terrarien klemmst, sind beide bedient. Nur sollte dann eine Höhle links und die andere rechts im Terrarium stehen. Am besten klappt es, wenn beide Terrarien die gleiche Größe haben, ansonsten muss der Temperaturfühler(vom Thermostat) in das kleine Terrarium.

MfG

Daniel
sven schrieb am 13.01.2005 um 17:31 Uhr:
ich habe auch eine g.rosea und ich mach es so wen es zu kalt wirt dann lasse ich rotlicht auf das terri scheinen stört die vogelspinne garnicht.
Daniel schrieb am 13.01.2005 um 17:48 Uhr:
Hallo,

wenn er aber ausser Haus ist, dann muss die Temperatur trotzdem überwacht werden.

Gruß

Daniel
sven schrieb am 13.01.2005 um 17:51 Uhr:
stimt. hallo daniel was hast du für spinnen
Daniel schrieb am 13.01.2005 um 17:58 Uhr:
Hi,

0.1 B. emilia NZ 05/2000
0.1 G. rosea
0.0.1 B. albopilosum NZ 05/2003

Gruß

Daniel
sven schrieb am 13.01.2005 um 18:04 Uhr:
gut. hab ne frage kann meine g.rosea eine maus fressen.
sven schrieb am 13.01.2005 um 18:17 Uhr:
schuldigung das ich die frage nochmal gestelt hab ich hab nicht die antwort geshen. meine g.rosea ist 8cm groß.
Ricky schrieb am 14.01.2005 um 03:06 Uhr:
Eine Rosea 8cm,des glaubst doch selber ned,oder?Werden in der Regel ca 6cm
Thomas schrieb am 14.01.2005 um 20:54 Uhr:
Hallo

Ich dachte hier geht es um Konstanthaltung der Nachttemperatur...??

Also es gibt auch reine Wärmelampen in verschiedenen Stärken.
Sie geben Wärme ab ohne Licht zu spenden. Die Lampen werden häufig in der Hühner- oder Kaninchenzucht eingesetzt.

Wenn du z.B so eine Lampe an die Terris montierst ( Mit Klemmbacken ans Regal o.ä.), und ne Zeitschaltuhr zwischen schaltest, müsste es dir gelingen die Temperatur konstant zu halten.
Ricky schrieb am 17.01.2005 um 13:16 Uhr:
So ich glaub jetzt passts,hab komplett nen regal aus stüropor gebaut,75cm hoch,90breit und 60 tief,ganz oben stehen meine zwei terris drauf und rechts,links und hinten is noch stüropor rum .Oben sin die terris frei,vorne natürlich auch und hinten an den terris hab ich meine heizmatte!
Jetzt kommt noch ne Frage,da das stüropor ein guter isolator ist hab ich trotzdem bedenken,nicht dass es den VS von unten zu warm hochgeht,wenn abends die heizmatte an is,wär nett wenn jemand dazu was zu sagen hätte

mfg Ricky
Gerdix schrieb am 19.01.2005 um 22:03 Uhr:
Hi Ricky,

hört sich ganz gut an, aber wenn Du das kontrollieren möchtest dann kauf Dir doch ein Thermometer mit Außentemperaturfühler (gabs vor kurzem beim Lidl für fünf Euro). Der Fühler ist mit einem Kabel am Thermometer verbunden und den kannst Du an jede Stelle Deines Terris buchsieren wo Du messen möchtest. Diese Dinger haben einen Min-Max-Speicher für 24 Stunden, damit bekommst Du Gewissheit welche (extrem-) Bedingungen Du bei Deinen Schützlingen hast. Wohne selber im DG und habe die Rückseiten meiner Terris mit 2cm Styrodur gedämmt, seit dem habe ich 2 Grad weniger Temperaturspitzen im Winter.

mfg, Gerd.


Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages