Vogelspinnen Forum
Vergraben,zugesponnen und seit 11,04 nix gefressen!!!
Saskia schrieb am 14.01.2005 um 17:18 Uhr:
Hilfe! Ich habe meine Brachyp.smithi seit 11.04 halte sie bei ca.25Grad und ca.60-70% Luftfeuchtigkeit.Hatte 2Jahre ein Männchen hat gut geklappt aber SIE macht mir Sorgen.Sie hat sich eine tiefe Höhle gegraben(wie verrückt) hat sie zugesponnen(bereits seit ca.12.04 und nun nichts mehr.Frisst nicht und kaum ein Anzeichen das sie sich Häutet(dauet ja sonnst auch nicht so lange).Ich muss dazu sagen habe ein grosses Terri 60x40 weil auch Pflanzen drin sind.Habe ihr mehrere Versteckmöglichkeiten angeboten aber sie hat sich genau an der Stelle eingenistst wo ich das Terri z.t von unten heize(wo es mit Sicherheit wärmer ist).Ist es ihrdort zu warm?Soll ich sie dort raus holen?Kann mir jemand Helfen?
Bianka schrieb am 14.01.2005 um 18:19 Uhr:
Hallo Saskia, genau das selbe Problem hatte ich auch mal mit meiner G.rosea. auch so grosses Terri u. genau in der Ecke von unten Beheizt wo sie sich eingegraben und zugesponnen hat. nach ganz paar Wochen glaube 6-8 waren es , kam sie von ganz alleine wieder raus. und hat sich erst danach gehäutet. da war ich noch blutiger Anfänger. jetzt beheiz ich ein Terri von 30 *30*20 nur noch von oben, und es gibt seid dem keine probleme mehr.
mark schrieb am 15.01.2005 um 11:47 Uhr:
ich habe gehoert man sollte nicht von unten heizen
weil es ein instinkt von den VS ist sich einzubuddeln wenn es ihr zu warm wird denn wie wir wissen wird erde immer kaelter um so tifer man buddelt....ABER in deinem fall wird es ja immer waermer da sie der heizung naeher kommt also wuerde ich nicht von unten heizen
denk mal drueber nach
weil es ein instinkt von den VS ist sich einzubuddeln wenn es ihr zu warm wird denn wie wir wissen wird erde immer kaelter um so tifer man buddelt....ABER in deinem fall wird es ja immer waermer da sie der heizung naeher kommt also wuerde ich nicht von unten heizen
denk mal drueber nach
Jemand schrieb am 16.01.2005 um 22:19 Uhr:
GENAU!
Das ist euer problem! Die Heizung von UNTEN...
Das ist euer problem! Die Heizung von UNTEN...
pushaman schrieb am 20.01.2005 um 21:56 Uhr:
also ich find man sollt nicht von untn heizen, weil in dr freien natur kommt die wärme zu 99,9 % auch von obn. hab selber eine smithi und muss sagen die hat ganz komische häutungsvorlieben. im sommer hat sie einfach 3 monat nix gefressen und sich verkrochen. nach ca 3 monaten ist sie rausgekommen und hat wieder ganz normal gefressn. mfg thom
Saskia schrieb am 24.01.2005 um 21:28 Uhr:
Ich danke für eure Antworten.Ich weiß nicht wie ich bei einem so großem Terri auf die Temperatur kommen soll wenn ich es nicht in einem Teil von 10x15cm von unten mit heize?Ich werde die Heizung mal von unter aus machen dann fällt aber die Temperatur auf die Zimmertemperatur.Ich kann sie ja auch in die andere Ecke setzten wo ich nicht von unten heize.Wollte es vermeiden weil sie sich wie gesagt voll zugesponnen hat.
Bianka schrieb am 25.01.2005 um 08:49 Uhr:
Hallo Saskia,mach doch die heizung am besten an die Rückwand oder an die seite das geht auch gut. zumal zimmertemp. nicht unbedingt falsch ist. solange es nicht unter 21 grad geht. willst du sie etwa mit der Hand in die andere Seite des Terris setzen? Meinst du nicht das sie da von allein hin gehen kann? änder einfach die heizung und beobachte ob sie vielleicht mal wieder raus kommt.
Gruß Bianka
Gruß Bianka
Frank schrieb am 27.02.2005 um 16:51 Uhr:
Mein Tip:
Benutz ganztägig die Zimmerheizung für die Raumtemperatur (um 20°). Und tagsüber, so ungefähr 10 Std. lang, heizt du zusätzlich über 1 oder 2 Zwanzigwatt-Halogenlampen von oben, die an eine Zeitschaltuhr gekoppelt sind. Je nach Entfernung von Terri zur Lampe entwickeln sich Temperaturen zwischen 25 und 30°.
Biete der Spinne aber unbedingt einen Unterschlupf aus Korkrinde an.
Benutz ganztägig die Zimmerheizung für die Raumtemperatur (um 20°). Und tagsüber, so ungefähr 10 Std. lang, heizt du zusätzlich über 1 oder 2 Zwanzigwatt-Halogenlampen von oben, die an eine Zeitschaltuhr gekoppelt sind. Je nach Entfernung von Terri zur Lampe entwickeln sich Temperaturen zwischen 25 und 30°.
Biete der Spinne aber unbedingt einen Unterschlupf aus Korkrinde an.
Infopages

zum seitenanfang