Vogelspinnen Forum
Wie halten
Kurt schrieb am 15.01.2005 um 18:17 Uhr:
Hallo !
ICh habe heute ein Baby Art von einer Vogelspinne gekauft!und ich habe 2 probleme!
1. Braucht es viel oder wenig Licht?
2. Wievil mal soll ich ihn füttern bitte hilft mir
ICh habe heute ein Baby Art von einer Vogelspinne gekauft!und ich habe 2 probleme!
1. Braucht es viel oder wenig Licht?
2. Wievil mal soll ich ihn füttern bitte hilft mir
Stephen schrieb am 15.01.2005 um 18:25 Uhr:
Hi Kurt!
Um welche Art handelt es sich denn?
1) Vogelspinnen brauchen prinzipiell wenig Licht, da sie dämmerungs- und nachtaktive Tiere sind. Also es ist nicht nötig das Terrarium des Tieres extra zu beleuchten, es sei denn du möchtest darüber die Temperaturregulierung steuern oder hast Pflanzen dort drin.
2) Nach Augenmaß. Das Hinterteil (Abdomen) der Spinne sollte am besten immer größer sein als ihr Vorderkörper. Von regelmäßigem Füttern halte ich nicht so viel.
Have fun,
Stephen
Um welche Art handelt es sich denn?
1) Vogelspinnen brauchen prinzipiell wenig Licht, da sie dämmerungs- und nachtaktive Tiere sind. Also es ist nicht nötig das Terrarium des Tieres extra zu beleuchten, es sei denn du möchtest darüber die Temperaturregulierung steuern oder hast Pflanzen dort drin.
2) Nach Augenmaß. Das Hinterteil (Abdomen) der Spinne sollte am besten immer größer sein als ihr Vorderkörper. Von regelmäßigem Füttern halte ich nicht so viel.
Have fun,
Stephen
Kurt schrieb am 15.01.2005 um 18:55 Uhr:
Es handelt sich um ein Spiderlinge
Stephen schrieb am 15.01.2005 um 19:35 Uhr:
Hallo Kurt!
Ein Spiderling ist lediglich die Bezeichnung für eine kleine Spinne, also ein Jungtier und sagt nichts über die Gattung oder Art aus ;)!
Es gibt derzeit über 800 beschriebene Vogelspinnen Arten, da hilft mir "Spiderling" nicht viel weiter wenn ich, oder andere hier im Forum, dir genauere Angaben zur Haltung deines Tieres geben sollen ;)!
Was stand denn alles an dem Behälter in dem du sie gekauft hast? Hast du vielleicht einen Zettel mitbekommen, oder hat der Verkäufer noch etwas dazu gesagt?
guck doch mal hier unter "Vogelspinnen Bestand" da findest du eine Menge Vogelspinnen Arten aufgelistet, so eine oder eine ähnliche Bezeichnung bräuchten wir um dir weiter zu helfen!
So dann,
MfG Stephen
Ein Spiderling ist lediglich die Bezeichnung für eine kleine Spinne, also ein Jungtier und sagt nichts über die Gattung oder Art aus ;)!
Es gibt derzeit über 800 beschriebene Vogelspinnen Arten, da hilft mir "Spiderling" nicht viel weiter wenn ich, oder andere hier im Forum, dir genauere Angaben zur Haltung deines Tieres geben sollen ;)!
Was stand denn alles an dem Behälter in dem du sie gekauft hast? Hast du vielleicht einen Zettel mitbekommen, oder hat der Verkäufer noch etwas dazu gesagt?
guck doch mal hier unter "Vogelspinnen Bestand" da findest du eine Menge Vogelspinnen Arten aufgelistet, so eine oder eine ähnliche Bezeichnung bräuchten wir um dir weiter zu helfen!
So dann,
MfG Stephen
Kurt schrieb am 15.01.2005 um 20:01 Uhr:
Auf den zettel steht "Grammostola rosea" hilft dir das weiter
Kurt schrieb am 15.01.2005 um 20:38 Uhr:
Achja, kann mir jemand ein wenig helfen mir zu sagen wie es am besten ist ein "BAby" Grammostola rosea aufzuziehen unter welchen bedienungen licht,feuchtigkeit etc. das buch den ich habe erzählt relativ wenig.DANKE VIEEEEEEEEEL MAL
Ricky schrieb am 15.01.2005 um 22:43 Uhr:
Hi,
also erstmal informiert man sich über Tiere vorher bevor man welche anschafft!!!!!!!!!!
Grammostola Arten kommen aus wüstenregion,savannen und trockengebieten,also heisst des die VS nicht feucht zu halten,sondern eher trocken,aber dabei achten,dass sie nicht austrocknen,ich halt meine LF bei etwa 40-50%,befeuchte ca einmal in der woche!!
Beim Futter nimmst am besten mikroheimchen her und ich machs immer so,also wie stephen schon gesagt hat regelmäßig füttern is eigentlich sinnlos,weil wo bekommen VS in der Natur auch regelmäßig einmal in der woche etwas?Ich füttere meine G.Rosea KL ca 4,5cm je nach dem so ca. 5x im Monat(Grillen,große Heimchen),aber bei spiderlingen kannst ruhig öfters füttern,wenn sie nichts fressen wollen,dann siehst des ja *g* und falls die futtertiere nicht gefressen wurden dann am nächsten oder übernächsten tag einfach wieder rausnehmen und ein ander mal wieder probieren
P.S: Hoffe bei deiner nächsten Anschaffung eines Tieres informierst du dich davor
also erstmal informiert man sich über Tiere vorher bevor man welche anschafft!!!!!!!!!!
Grammostola Arten kommen aus wüstenregion,savannen und trockengebieten,also heisst des die VS nicht feucht zu halten,sondern eher trocken,aber dabei achten,dass sie nicht austrocknen,ich halt meine LF bei etwa 40-50%,befeuchte ca einmal in der woche!!
Beim Futter nimmst am besten mikroheimchen her und ich machs immer so,also wie stephen schon gesagt hat regelmäßig füttern is eigentlich sinnlos,weil wo bekommen VS in der Natur auch regelmäßig einmal in der woche etwas?Ich füttere meine G.Rosea KL ca 4,5cm je nach dem so ca. 5x im Monat(Grillen,große Heimchen),aber bei spiderlingen kannst ruhig öfters füttern,wenn sie nichts fressen wollen,dann siehst des ja *g* und falls die futtertiere nicht gefressen wurden dann am nächsten oder übernächsten tag einfach wieder rausnehmen und ein ander mal wieder probieren
P.S: Hoffe bei deiner nächsten Anschaffung eines Tieres informierst du dich davor
Kurt schrieb am 16.01.2005 um 10:33 Uhr:
Danke Ricky!
In dieser Zeit hab ich mich schon viel mehr informiert ich weiss das ich das viel früher hätte machen sollen!Aber ich habe mein erstes Erfolg erlebt!MEin G.Rosea hat gester am Abend als es Dunkel war sein heimchen gefressen!!*freu* danke alle di mir behilflich waren
In dieser Zeit hab ich mich schon viel mehr informiert ich weiss das ich das viel früher hätte machen sollen!Aber ich habe mein erstes Erfolg erlebt!MEin G.Rosea hat gester am Abend als es Dunkel war sein heimchen gefressen!!*freu* danke alle di mir behilflich waren
Stephen schrieb am 16.01.2005 um 11:45 Uhr:
Hi @ all,
ich habe mich vor meinen ersten Tieren auch nicht explizit über die dann gekauften Arten informiert. Okay, ich habe mich vorher über Vogelspinnen schlau gemacht, aber viel gewusst habe ich damals auch noch nciht ;) ... So lange man sich dann danach ausreichend informiert und auch die Tipps von erfahrenen Haltern freundlich entgegen nimmt ist doch alles iO.
Eigentlich sollten die Leute in den Zoohandlungen schon einen ersten Schwung Infos mitgeben, aber wie viel Ahnung die meisten Leute dort haben wird ja vielen hier im Forum bekannt sein ;)! Es gibt da aber natürlich auch Ausnahmen...
@Ricky: Schön finde ich das du nach deiner "Anmache" wenigstens die Informationen geliefert hat die er gesucht hat und benötigt :)!
Also dann, schönes Wochenende weiterhin,
MfG Stephen
ich habe mich vor meinen ersten Tieren auch nicht explizit über die dann gekauften Arten informiert. Okay, ich habe mich vorher über Vogelspinnen schlau gemacht, aber viel gewusst habe ich damals auch noch nciht ;) ... So lange man sich dann danach ausreichend informiert und auch die Tipps von erfahrenen Haltern freundlich entgegen nimmt ist doch alles iO.
Eigentlich sollten die Leute in den Zoohandlungen schon einen ersten Schwung Infos mitgeben, aber wie viel Ahnung die meisten Leute dort haben wird ja vielen hier im Forum bekannt sein ;)! Es gibt da aber natürlich auch Ausnahmen...
@Ricky: Schön finde ich das du nach deiner "Anmache" wenigstens die Informationen geliefert hat die er gesucht hat und benötigt :)!
Also dann, schönes Wochenende weiterhin,
MfG Stephen
Gerdix schrieb am 19.01.2005 um 22:19 Uhr:
Hilfe, ich habe eine Spinne...
- googeln
- Buch kaufen
hilfe, ich habe eine Grammostola rosea...
- http://www.grammostola.info
besuchen. (Ist nicht meine Seite).
Viel Erfolg damit.
- googeln
- Buch kaufen
hilfe, ich habe eine Grammostola rosea...
- http://www.grammostola.info
besuchen. (Ist nicht meine Seite).
Viel Erfolg damit.
Infopages

zum seitenanfang