Vogelspinnen Forum
Futter Spiderling
Marduk schrieb am 17.01.2005 um 22:32 Uhr:
Tach zusammen
Ich hab mich, nachdem ich erst drauf und dran war eine subadulte B. Smithi zu kaufen, kurzer Hand umentschieden für einen Spiderling, gleicher Gattung.
Jetzt würde mich mal interessieren, wie es nun mit der Fütterung aussieht, also mit Mikroheimchen, ok, aber wie oft? Wie bei adulten? und wieviele soll ich immer ins Terri tun?
Darüber hinaus stellt sich mir die Frage, wie ich diese MikroHeimchen ins Terri tun soll? Einfach mit der Hand, oder zerquetsch ich die dann?
Für mich sieht das irgendwie recht komplizietr aus mit so kleinen Viechern, ich will die ja auch nich alle im Zimmer rumspringen haben, kennt da jemand vielleicht einen kleinen Trick? *g*
Also Danke schonma
Gruß Matthias
Ich hab mich, nachdem ich erst drauf und dran war eine subadulte B. Smithi zu kaufen, kurzer Hand umentschieden für einen Spiderling, gleicher Gattung.
Jetzt würde mich mal interessieren, wie es nun mit der Fütterung aussieht, also mit Mikroheimchen, ok, aber wie oft? Wie bei adulten? und wieviele soll ich immer ins Terri tun?
Darüber hinaus stellt sich mir die Frage, wie ich diese MikroHeimchen ins Terri tun soll? Einfach mit der Hand, oder zerquetsch ich die dann?
Für mich sieht das irgendwie recht komplizietr aus mit so kleinen Viechern, ich will die ja auch nich alle im Zimmer rumspringen haben, kennt da jemand vielleicht einen kleinen Trick? *g*
Also Danke schonma
Gruß Matthias
bianka schrieb am 18.01.2005 um 09:14 Uhr:
Hallo Matthias, ich fütter mein Spiderling B.vagans so alle zwei bis drei Tage. ist im dem Alter noch sehr gierig. Kleine Spiderlinge füttert man mehrmals die Woche mit ca. 1-2 Mikroheimchen pro Mahlzeit. fang lieber klein an. Meine hat gestern auch schon eins mittlerer größe gut angenommen und verspeist,da geb ich ihr erst in drei tagen wieder eins. ich geb sie am liebsten mit ner Pinsette. bei meinen Größeren Tieren schmeiß ich sie auch schon mal mit der Hand rein. man muss halt bisschen aufpassen das man sie nich zermanscht. meine hat allerdings sich das zermanschte auch gleich in die Höhle gezerrt. Musst du testen wie es für dich am besten geht.
gruß Bianka
gruß Bianka
Chris schrieb am 18.01.2005 um 10:33 Uhr:
Hi!
Ich packe meine Heimchen immer mit einer Pinzette an den hinteren Beinen, was bei den micros aber auch nicht immer leicht ist :-)
Aber wenn der spiderlinge auch von der pinzette frisst, hätte ich da nen trick für dich, den ich auch immer genutzt hab:
Nimm dir nen kleines stöckchen (ich hab immer solche für schaschlik genommen), die "dipst" du einmal kurz in Honig und jetzt kleben die heimchen da dran, du musst es jetzt nur noch dem spiderling direkt vor die nase halten :-). Ich weiß net ob des bei einer Smithi auch klappt, bei meinen Avicularien hat das immer wunderbar geklappt.
Grüße
Christian
Ich packe meine Heimchen immer mit einer Pinzette an den hinteren Beinen, was bei den micros aber auch nicht immer leicht ist :-)
Aber wenn der spiderlinge auch von der pinzette frisst, hätte ich da nen trick für dich, den ich auch immer genutzt hab:
Nimm dir nen kleines stöckchen (ich hab immer solche für schaschlik genommen), die "dipst" du einmal kurz in Honig und jetzt kleben die heimchen da dran, du musst es jetzt nur noch dem spiderling direkt vor die nase halten :-). Ich weiß net ob des bei einer Smithi auch klappt, bei meinen Avicularien hat das immer wunderbar geklappt.
Grüße
Christian
Marduk schrieb am 18.01.2005 um 12:54 Uhr:
Hey
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich werd ma gucken, wie ich bzw. wir *g* damit klarkommen
Bis denn
Gruß Matthias
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich werd ma gucken, wie ich bzw. wir *g* damit klarkommen
Bis denn
Gruß Matthias
Gerdix schrieb am 21.01.2005 um 00:28 Uhr:
Hi Marduk,
habe mal gelesen, dass man die Box mit den Mikroheimchen für kurze Zeit in den Kühlschrank oder ins Eisfach legen soll. Die Viecher gehen dann kurz in die Kältestarre über und sind dann recht easy zu handeln. Nur nicht zu lange kaltstellen, sonst gehen sie kaput.
mfg, Gerd.
habe mal gelesen, dass man die Box mit den Mikroheimchen für kurze Zeit in den Kühlschrank oder ins Eisfach legen soll. Die Viecher gehen dann kurz in die Kältestarre über und sind dann recht easy zu handeln. Nur nicht zu lange kaltstellen, sonst gehen sie kaput.
mfg, Gerd.
Marduk schrieb am 21.01.2005 um 13:40 Uhr:
man man man bist du fleißig...*g*
das wär sicher auch noch ne gute Alternative, falls das mit dem Honig nicht so klappt, wie ich mir das vorstelle.
Also ich dank dir hier dann auch nomma
Bis zu meiner nächsten Frage dann *lol*
Gruß Matthias
das wär sicher auch noch ne gute Alternative, falls das mit dem Honig nicht so klappt, wie ich mir das vorstelle.
Also ich dank dir hier dann auch nomma
Bis zu meiner nächsten Frage dann *lol*
Gruß Matthias
Thomas schrieb am 21.01.2005 um 14:20 Uhr:
Honig + Q-tipp = Heimchen am Stäbchen .. he he he
Gerdix schrieb am 22.01.2005 um 01:10 Uhr:
Dann ins Eisfach damit und Du hast ein prima Heimchen - Eis mit Honig verfeinert ;-)
Die Feinschmecker-Arena ist hiermit wohl eröffnet. *ggg*
Die Feinschmecker-Arena ist hiermit wohl eröffnet. *ggg*
Infopages

zum seitenanfang