Vogelspinnen Forum
fressen
sven schrieb am 31.01.2005 um 15:13 Uhr:
meine g.cala ich weis das es disen namen nicht mer giebt aber unter disen namen wurde sie mir verkauft bei welke sie ist so ca. 9 cm groß und ich habe ihr gerade eine maus ins terarium gegeben und sie hatt die maus überweltigt.
Jemand schrieb am 31.01.2005 um 16:49 Uhr:
und jetzt?
Daniel schrieb am 31.01.2005 um 17:08 Uhr:
Hallo,
stimmt Grammostola cala, genau so auch G. spatula ist nicht mehr gültig. Der gültige Name ist G. rosea. Das mit der größe hatten wir doch schonmal. So groß werden Grammostola-Arten:
Große Arten (8-9cm)
G. actaeon
G. aureostriata
G. mollicoma
G. grossa
G. inheringii
Mittlere Arten (5-6cm)
G. rosea
G. alticeps
G. fossor
G. pulchra
Maße ohne Chelizeren und Spinnwarzen.
Das mit den 9cm ist sehr unglaubwürdig.
Gruß
Daniel
stimmt Grammostola cala, genau so auch G. spatula ist nicht mehr gültig. Der gültige Name ist G. rosea. Das mit der größe hatten wir doch schonmal. So groß werden Grammostola-Arten:
Große Arten (8-9cm)
G. actaeon
G. aureostriata
G. mollicoma
G. grossa
G. inheringii
Mittlere Arten (5-6cm)
G. rosea
G. alticeps
G. fossor
G. pulchra
Maße ohne Chelizeren und Spinnwarzen.
Das mit den 9cm ist sehr unglaubwürdig.
Gruß
Daniel
sven schrieb am 31.01.2005 um 17:22 Uhr:
ich habe sie aber gemesen sie ist 8cm schuldigung ich hab mich bei der 9cm vertipt sie ist 8cm groß hab sie gerade gemessen ach ja hab noch ne, frage kann sie die wanderheuschrcken frssen.
K2 schrieb am 01.02.2005 um 11:22 Uhr:
Das sollte für eine so grosse Spnnne kein Problem sein eine Wanderheuschreke zu fressen!;-)
Infopages

zum seitenanfang