Vogelspinnen Forum


Spiderlinge

Dani schrieb am 10.02.2005 um 19:38 Uhr:
Guten abend alle zusammen bin heute zum ersten mal hier und deshalb eigentlich auch ne laie... *gg*
Also ich hab volgende fragen:
Ich hab mir vor ca 2 1/2 wochen spiderlinge der art A.brockelhursti nachzucht 11.04 und G. rosea nachzucht 01.05 gekauft sind beide gut bei mir angekommen und haben das von mir eingerichtete behältnis gut und auch gleich angenommen. meine g.rosea frisst auch schon wie ein scheunenträscher kann sie sich eigentlich überfressen den ihr adbomben ist schn auf erbsengröße angewachsen??? meine A.brockelhursti ist ja schon bestimmt 1 bis 2 monate älter aber nur halb so groß wie meine g.rosea kann es sein dass das normal ist oder eher nicht??? und was geb ich der denn am besten zu fressen micro heimchen sind meinermeinung zu groß will ja nicht dass das heimchen die spinne anfrißt, und drostophila (ODER WIE MAN DAS SCHREIBT) bekommt unsere zoohandlung nicht her und tote heimchen will sie nicht so richtig annehmen was tu ich denn da am besten net dass die mir verhungert *gg*

danke euch vielmals im voraus

raver4live.de.vu
Daniel schrieb am 11.02.2005 um 18:57 Uhr:
Hmm... kann mir denn zu dieser frage niemand helfen???
Bianka schrieb am 11.02.2005 um 19:25 Uhr:
Hallo daniel, wie groß sind deine Spiderlinge den? wenn die Microheimchen ungefähr selbe größe haben wie deine Spinnen brauchst du dir keine Gedanken machen das sie ihnen etwas tun könnten. meine kleine B.vagans NZ 04 frisst auch schon mittlere Heimchen ohne Probleme. Wegen überfüttern würd ich sagen, das der Hinterleib bei extremer Spannung leicht verletz bar ist. fütter deine Spiderlinge so alle zwei bis drei Tage mit den Microheimchen, da dürfte nicht viel schief gehen. ich glaub die Arten die du hast wachsen ziehmlich langsam. am Anfang etwas schneller, wird aber mit der Zeit deutlich lahmer.hoffe dass hilft dir bissel, vielleicht ist noch jemand so nett und schreibt dir noch ne Antwort.

gruß Bianka
Daniel schrieb am 11.02.2005 um 20:01 Uhr:
Erstmal danke für die antwort aber meine A. brockelhursti ist erst so gros wie ne ameise also noch zu klein für die microheimchen die haut auch ständig vor denen ab wenn mal eins in ihre hähe kommt. Der händler bei dem ich die beiden gekauft habe sagte sogar das die A. brockelhursti eine spinne sei die sehr schnell wachsen würde und ich hab auch dies in einem buch gelesen.genau so wie ich auch gelesen habe dass sich die jungtiere alle 2 bis 3 wochen häuten ist denn da was drann???
Bianka schrieb am 11.02.2005 um 20:41 Uhr:
Also mit so winzigen Tieren hatte ich leider oder Gott sei dank noch nix zu tun. am anfang häuten sie sich sehr oft was dann im laufe der Jahre immer weniger wird. Tschuldigung wegen der brockelhursti ich hatte ne andere Spinne in meinen Gedanken vor mir hab ich verwechselt,sorry. vielleicht weiß ja ein züchter bescheid wie man so kleine Tiere füttert. vielleicht mit Taufliegen?
würde mir glaub auch so ne winzige Spinne gar nicht kaufen, siehst du die überhaupt?
Daniel schrieb am 11.02.2005 um 20:49 Uhr:
Ja sehen kenn ich die schon also larven sind das keine mehr ist schon in der 2 fresshaut laut verkäufer aber eben noch wirklich mickrig Taufliegen oder son kleingrußt bekommt mein zoologe ja nicht her... naja ich denk man wenn die wirklich hunger hat wird die auch ein totes micro heimchen fressen hab sie je jetzt erst seit 2 1/2 wochen ja das die sich am anfang öfter häuten und das dann von häutung zu häutung immer länger dauert weiß ich schon ... naja abwarten ich werd mir jetzt warscheinlich noch einen T. blondi , A. metallica und ein B. emilia spiderling holen wenn ich die emilia irgendwo zum kauf finde... Hast du nicht zufällig noch www s von züchtern oder adressen aus meiner region :Bodensee *gg*

Danke dir nochmals gelle
Bianka schrieb am 12.02.2005 um 08:40 Uhr:
Hallo, kuck mal unter Arachnopilia ist hier ein link auf der seite dort ist eine VS Börse. dort hab ich gute erfahrungen gemacht.
gruß bianka


Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages