Vogelspinnen Forum
Haltung einer Poecilotheria regalis
Sandra schrieb am 08.03.2005 um 19:10 Uhr:
Hallo,
ich habe vor einiger Zeit bereits für meine Pözi ein Terrarium
(40x30x30) gekauft. Sie hat jetzt eine KL von 4 cm und soll
jetzt in ihr neues Domizil einziehen. Nun zu meinen Fragen:
1. Wie sollte es am besten eingerichtet werden?
2. Ist eine Wasserschale erforderlich oder sollte man sprühen?
3. Wie sollte das Terrarium beheizt werden?
4. Ist eine Beleuchtung notwendig?
Tschuldigung, dass ich soviele Fragen stelle. Vielleicht kann mir ja jemand ein paar Ratschläge geben.
mfG Sandra
ich habe vor einiger Zeit bereits für meine Pözi ein Terrarium
(40x30x30) gekauft. Sie hat jetzt eine KL von 4 cm und soll
jetzt in ihr neues Domizil einziehen. Nun zu meinen Fragen:
1. Wie sollte es am besten eingerichtet werden?
2. Ist eine Wasserschale erforderlich oder sollte man sprühen?
3. Wie sollte das Terrarium beheizt werden?
4. Ist eine Beleuchtung notwendig?
Tschuldigung, dass ich soviele Fragen stelle. Vielleicht kann mir ja jemand ein paar Ratschläge geben.
mfG Sandra
Gerit schrieb am 09.03.2005 um 14:05 Uhr:
Also dieses schöne Tier ist ein Baum bewohner und daher sollte man viele Klettermöglichkeiten haben.
Temperatur sollte bei 25-28 C liegen aber mein Kumpel hält sie bei zimmer Temperatur.
Ja dann Luftfeuchtigkeit sollte bei 80-95% liegen,erreicht man durch Blumenerde (ungedüngt) und Torf weil da hält sich die feuchtigkeit ganz gut dann kann man noch Moos mit rein pflanzen und dann leuft das auch mit der feuchtigkeit einmal Sprühen am tag (nicht auf Spinne) Wassernapf sollte auch da sein.
Ja dann mach ein paar Äste rein oder ne schöne Pflanze und ein paar versteckmöglichkeiten und du hast eine Glückliche Poecilotheria regalis.
Da hät ich noch eine frage ist deine auch so scheu weil eigendlich soll sie ja unberechenbar sein sobald ich das Terrarium offne zur fütterung oder sonstige arbeiten ist sie gleich in ihr versteck verschwunden.
Naja viel Spass Greetz Gerit
Temperatur sollte bei 25-28 C liegen aber mein Kumpel hält sie bei zimmer Temperatur.
Ja dann Luftfeuchtigkeit sollte bei 80-95% liegen,erreicht man durch Blumenerde (ungedüngt) und Torf weil da hält sich die feuchtigkeit ganz gut dann kann man noch Moos mit rein pflanzen und dann leuft das auch mit der feuchtigkeit einmal Sprühen am tag (nicht auf Spinne) Wassernapf sollte auch da sein.
Ja dann mach ein paar Äste rein oder ne schöne Pflanze und ein paar versteckmöglichkeiten und du hast eine Glückliche Poecilotheria regalis.
Da hät ich noch eine frage ist deine auch so scheu weil eigendlich soll sie ja unberechenbar sein sobald ich das Terrarium offne zur fütterung oder sonstige arbeiten ist sie gleich in ihr versteck verschwunden.
Naja viel Spass Greetz Gerit
Marcus schrieb am 11.03.2005 um 13:59 Uhr:
Hi Sandra. Hab Seit Ende letzten Jahres ne regalis (Baal) der es wohl sehr gut geht (schon 3 mal gehäutet). Den Bodengrund habe ich so eingerichtet: 3 cm Seramissubstrat ein Plastikfliegengitternetz darüber und darauf 1-2cm ungedüngte blumenerde. Das solltest Du dann je nach Verdunstungsgrad alle paar Tage mit ca einem halben Liter Wasser wieder anfeuchten. Dadurch habe ich eine recht konstante Luftfeuchte von ca 60-70%. Das scheint ihr zu reichen. Das sprühen solltest Du aber trotzdem alle paar Tage vornehmen. Der Wassernapf darf sowieso bei keiner Spinne fehlen. Mit der Heizung kann ich leider nichts sagen. Mein Bekannter hält sie bei Zimmertemperatur und ich heiz auch nur sehr wenig. Das wichtigste ist aber eine Klettermöglichkeit und eine Höhle aus der sie leider nur Nachts rauskommt ;-(.
Mit der Beleuchtung kann ich leider nur auf ein Buch verweisen in dem steht das für diese Art eine Beleuchtdauer von 12 Stunden/Tag eingehalten werden sollte.
Viel Spaß noch mit Deiner Kleinen Grüßle Marcus
Mit der Beleuchtung kann ich leider nur auf ein Buch verweisen in dem steht das für diese Art eine Beleuchtdauer von 12 Stunden/Tag eingehalten werden sollte.
Viel Spaß noch mit Deiner Kleinen Grüßle Marcus
Sandra schrieb am 13.03.2005 um 11:01 Uhr:
Hallo Gerit,
erstmal schönen Dank für die ausführliche Antwort. War gestern auf der Terraristika in Hamm und habe das Zubehör für das Terrarium gekauft.
Als Bodengrund habe ich Terrarienerde eingefüllt. Außerdem habe ich zwei Pflanzen eingesetzt. Zum Klettern habe ich meiner Kleinen
an der Rückwand eine Naturkokosfaserwand befestigt und zusätzlich einen verzweigten Korkast quer ins Terra gestellt.
Zu Deiner Frage:
Der Biss einer Regalis soll ja nicht ganz so ungefährlich sein, was ich auch glaube. Wenn man im Umgang mit ihr vorsichtig ist, dürfte eigentlich nichts passieren.
Meine Regalis zeigt bis jetzt kein aggressives Verhalten.
Wenn ich im Terrarium hantiere, bewegt sie sich entweder nicht oder sie ergreift die Flucht vor mir!
Also, viele Grüße v. Sandra u. viel Spaß mit Deiner Spinne!
erstmal schönen Dank für die ausführliche Antwort. War gestern auf der Terraristika in Hamm und habe das Zubehör für das Terrarium gekauft.
Als Bodengrund habe ich Terrarienerde eingefüllt. Außerdem habe ich zwei Pflanzen eingesetzt. Zum Klettern habe ich meiner Kleinen
an der Rückwand eine Naturkokosfaserwand befestigt und zusätzlich einen verzweigten Korkast quer ins Terra gestellt.
Zu Deiner Frage:
Der Biss einer Regalis soll ja nicht ganz so ungefährlich sein, was ich auch glaube. Wenn man im Umgang mit ihr vorsichtig ist, dürfte eigentlich nichts passieren.
Meine Regalis zeigt bis jetzt kein aggressives Verhalten.
Wenn ich im Terrarium hantiere, bewegt sie sich entweder nicht oder sie ergreift die Flucht vor mir!
Also, viele Grüße v. Sandra u. viel Spaß mit Deiner Spinne!
Sandra schrieb am 13.03.2005 um 11:22 Uhr:
Hallo Marcus
vielen Dank für Deine Tipps.
Viele Grüße von Sandra und wünsche Dir auch noch viel Spaß mit Deiner Spinne.
vielen Dank für Deine Tipps.
Viele Grüße von Sandra und wünsche Dir auch noch viel Spaß mit Deiner Spinne.
Sandra schrieb am 13.03.2005 um 11:26 Uhr:
Hallo,
eine Sache würde mich noch interessieren:
Da ich ja zwei Pflanzen im Terra habe, ist eine Beleuchtung
ja sowieso notwendig.
Würde eine Beleuchtung mit einer Halogenlampe ( 35 Watt )
über dem Terra auch für die Beheizung reichen?
Grüße von Sandra
eine Sache würde mich noch interessieren:
Da ich ja zwei Pflanzen im Terra habe, ist eine Beleuchtung
ja sowieso notwendig.
Würde eine Beleuchtung mit einer Halogenlampe ( 35 Watt )
über dem Terra auch für die Beheizung reichen?
Grüße von Sandra
Marcus schrieb am 14.03.2005 um 09:50 Uhr:
Kommt auf die Zimmertemperatur an. Ich halte meine bei 20-25° und ihr gehts gut. allerdings sollte es nicht kälter als 20° werden. Wenn Du aber eh ne Zimmertemperatur von 18-22° hast ist ne 35er absolut ausreichend
Gruß Marcus
Gruß Marcus
Infopages

zum seitenanfang