Vogelspinnen Forum


brauche hilfe bei meinen larven.!!!

Jemand schrieb am 10.03.2005 um 14:17 Uhr:
Hallo.

Habe gestern Abend den Kokon meiner rosea geöffnet, leider war die hälfte der eier verschimmelt. Aber zumglück haben ca. 30 stück überlebt. Habe eine Heimchenbox mit Küchenrolle ausgelegt und die Larven drauf gesetzt. (Den Deckel habe ich etwas angespüht wegen der Luftfeuchtigkeit, Temperatur ca.26 C) Glaube aber das es nich das Wahre is.! Hoffe Ihr könnt mir paar tips geben wie ich es am besten für die kleinen machen kann.
Poldy schrieb am 10.03.2005 um 14:38 Uhr:
Also ich habe absolut keine Ahnung über Larven.... aber im Kokon verschimmelt, trifft bei mir auf den Gedanken der zu hohen Feuchtigkeit...

Naja vielleicht weis Stephen ja mehr...
Poldy schrieb am 10.03.2005 um 15:30 Uhr:
Link zum KOKON
http://www.pbonline.at/vsp/fort/kokon.html

Link zur AUFZUCHT
http://www.pbonline.at/vsp/fort/zucht.html

Über Schimmel steht aber NÜX drinne
Poldy schrieb am 10.03.2005 um 15:30 Uhr:
Und hier ein TEXT geklaut von: http://www.von-tronje.de/spinnen/marty-vagans-kokon/index.shtml

Zweck dieser Übung war einerseits, daß ich einmal kontrollieren wollte, ob alles "im grünen Bereich" ist, oder ob sich im Kokon evtl. Schimmel gebildet hat, der die gesamte Brut gefährden kann. Andererseits dürfte der Zeitpunkt des Schlüpfens in die nahe Zukunft gerückt sein.
Jemand schrieb am 10.03.2005 um 16:51 Uhr:
Dank dir Poldy

Hab die kleien alle in ein terri gesetzt mit viel Erde.Hoffe das viele überleben.
Schick dir dann paar zu! das kannst du jetzt nicht ablehnen!
Poldy schrieb am 10.03.2005 um 17:30 Uhr:
Noch ne Spinne wär ja auch nicht schlecht!

Kannst ja mal ne E-Mail schreiben an: endor81@web.de
Dann sag ich Dir meine Addy.

MfG
Poldy


Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages