Vogelspinnen Forum


T.blondi Spiderling

Peter P schrieb am 17.03.2005 um 20:09 Uhr:
Hi zusammen hab mir heute ne süße baby blondi gekauft hab auch schon erfahrung zumindest mit anderen arten habe schon jahre lang VS gepflegt aber jetzt ist die blondi wieder meine erste spinne nach einer pause und ich wollte mal wissen ob es sehr schlimm ist das sich feuchtigkeit an den scheiben abschlägt weil egal was ich mache das lässt sich ja nicht verhindern


für eure Antworten bin ich sehr dankbar mfg Peter
Stephen schrieb am 17.03.2005 um 22:08 Uhr:
Hi Peter!

Sorry, dass ich dich auf meine Suchfunktion verweisen muss, aber das Thema hatten wir vor kurzem erst ;)!

Gib mal in der suche "blondi" ein, der derzeit 2te Eintrag vom Daniel. Da steht so weit ich mich erinnern kann eine Menge an Infos drinne...

Ansonsten kann ich dir auch noch meine Infopage zu dieser Gattung ans Herz legen.

Hf, Stephen

www.vogelspinnen.info/theraphosablondi.php
PeterP schrieb am 18.03.2005 um 08:22 Uhr:
Hi stephen danke schon mal für deine antwort aber im grunde genommen wird meine frage da auch nicht beantwortet weil mein terri hat eine ausreichende lüftung und alles ist gut nur wollte ich wissen ist es nicht normal wenn die scheiben beschlagen weil es doch eigentlich klar ist weil sie ja kälter als die umgebung sind und da dann die feuchtigkeit kondensiert

Gerit schrieb am 20.03.2005 um 20:04 Uhr:
Ist normal sollte aber nicht sein weil das staunässe ist und dadurch schimmel kommt.
Ich habe Terrariums mit Fall tür und wenn ich die stau nässe unterbinden will Mache ich mir ein Aquarium Schlauchstück datwischen und es geht mit der staunässe.
Daniel schrieb am 21.03.2005 um 18:21 Uhr:
Also wenn du die zimmertemperatur etwa auf 22 c° hochbringst dann schlägt dir die scheibe eigentlich nicht an, so ist es zumindest bei mir ich sprühe so 3 bis 4 mal am tag mit nem wasserzerstäüber ins terri rein so dass ich ne lf von 75 bis 85 % habe temperatur ist max 25 c° da sie es wärmer nicht mag läuft dann die ganze zeit im terri umher bodensubstrat halte ich stets feucht und das ist das wichtigere wenn die lf mal sinken sollte ist das nicht so tragiswch aber der boden sollte stets feucht sein wegen der staunässe hab ich kein problem ich hab 20 cm erde drin das versickert gut und dann trocknet es auch recht schnell wieder aus ich hab unter der erde noch so ne art rindermulch drin das die feuchtigkeit sehr gut aufsaugt und abgibt...
Jessie schrieb am 21.03.2005 um 21:03 Uhr:
Sorry,
aber hast Du ein Fallscheibenterri?
Ich belüfte meine, indem ich Streichhölzer unter die Fallscheibe schiebe.
So hat man zwischen Tür und Lüftungsgitter im Deckel ein Bisschen Zirkulation.
Das geht natürlich nur, wenn die Spinne zu groß ist, um durch den Spalt zu passen.
Ein Bisschen Kondenswasser an den Scheiben, besonders wenn die Temperatur sinkt (nach Abschalten der Beleuchtung) ist aber normal.
MFG
Jessie
PeterP schrieb am 21.03.2005 um 21:39 Uhr:
Hi Ihr
mein terri hat so ne tür zum nach vorne öffnen meine zimmer temperatur liegt bei 20 C aber in der einen ecke krieg ich das echt nicht weg ich weis auch nicht warum ich hab ne gute lüftung wie gesagt aber in der einen ecke krieg ich das nicht weg aber was solls demnächst fange ich sowieso an meine terra-wand zu bauen so 10-20 terri?s und wo wir schon dabei sind hat vieleicht jemand von euch so ungefähre preise für4mm glas wäre sehr dankbar

mfg PeterP
Daniel schrieb am 22.03.2005 um 22:39 Uhr:
Also ich hab eine einzige grose schiebescheibe die zur seite geschoben werden kann oder auch einfach herausgenommen werden kann... mal was anderes wieso benutzt man denn zum bau von terris immer echtes glas und kein plexiglas??? ist billiger ist vom gewicht her leichter in das kannst rein bohren usw usw



Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages