Vogelspinnen Forum


Brachypelma smithi haltung

Frey schrieb am 20.03.2005 um 20:48 Uhr:
Ich habe mir überlegt eine B. smithi anzuschaffen weis aber nicht was dabei zu beachten ist und wollte fragen ob ihr mir eure Meinungen geben könnt?
Poldy schrieb am 21.03.2005 um 01:18 Uhr:
Nutze bitte die Suchfunktion im Forum! Da findest Du alle INFO die Du je benötigen wirst.

Suche einfach nach Smithi - das reicht schon
Andreas schrieb am 21.03.2005 um 12:07 Uhr:
oder auch einfach googeln! ich denke, dass es die spinne ist, zu der du die meisten infos finden wirst!

MfG Andreas

www.vogelspinnen-total.de
Daniel schrieb am 21.03.2005 um 18:28 Uhr:
Nicht nur das die ist auch die geeigneste Anfängerspinne
Frey schrieb am 21.03.2005 um 19:19 Uhr:
Heut war ich bei einem Züchter und der hat mir abgeraten mir eine B. smithi anzuschaffen, da diese sehr schnell bombardiert.
Er hat mir geraten zu eine B. vagans geraten,ist dieser Rat gut?
Was denkt ihr?
Jessie schrieb am 21.03.2005 um 20:46 Uhr:
Hmpf,
MIT WELCHER BEGRÜNDUNG hat er abgeraten???
Sehr viele Vogelspinnen KÖNNEN, rein theoretisch, bombardieren.
Es hängt aber sehr von dem einzelnen Tier, und auch von der Haltung ab.
Die Frage ist, wonach Du suchst.
Wenn Du eine besonders ruhige Spinne suchst, die sich wirklich durch fast gar nichts reizen lässt, wäre eine Eupalaestrus campestratus zu empfehlen. Gib die mal als Suchbegriff bei Google etc. ein.
Diese Spinne sieht aber eher unscheinbar aus und lässt sich auch nicht so viel blicken.
Ich kenne Smithi, die wirklich sehr ruhig sind und noch nie bombardiert haben.
Ich glaube auch, dass Spinnen ein Erinnerungsvermögen haben, und möglicherweise schlechte Erfahrungen (beim Vorbesitzer) schuld an aggressivem Verhalten sein können.
Wenn die Smithi Deine "Traumspinne" ist, dann nimm sie!
Ich habe u.a. eine Grammostola rosea, die anfangs sehr aggressiv war und gedroht hat, sobald ich das Terrarium öffnete.
Ich hatte damals (und habe noch) den unangenehmen Verdacht, es war ein Wildfang.
Ich habe ihr einige Tage Zeit gelassen, sich umzusehen, sich ihren Wohnbau zu suchen und ihre "Essunterlage" zu spinnen, und dann habe ich angefangen, sie an meine Stimme und meine Hand im Terrarium zu gewöhnen. Jetzt ist sie vollkommen zahm und kommt sogar manchmal freiwillig auf meine (angenehm warme) Hand gelaufen.
Mit viel Ruhe und Geduld wird Deine Smithi sicher ein ruhiges und zufriedenes Haustier, das NICHT grundlos bombardiert!
Wer war der Züchter...? ggg*
MFG,
Jessie
Frey schrieb am 22.03.2005 um 20:28 Uhr:
War im Exotic-Haus; Osterhofen.
Nachdem ich den Züchter meinen Wunsch nach einer B.smithi geäußert habe sagte er gleich, das das keine Anfängerspinne sei, als er dann in das Terrarium (aufzuchtbecken) gegriffen hat,fing sie gleich an zu bombardieren .Als er dagegen in das Terrarium einer B.vagans
(zu der er mir geraten hat) griff, blieb sie selbst ruhig als er sie extrem störte, das hat mich überzeugt. :-)
Daniel schrieb am 22.03.2005 um 22:49 Uhr:
Also von ner B. Vagang würde ich dir abraten die ist erstens noch angrifslustiger als ne smithi, wobei das mit der behauptung nicht stimmt dass weder smithi noch vagans aggresiv sind hatte schon beide mehrmals auf der hand die vagans ist halt unruhiger und krabbelt ständig rum... beim fressen ist ne vagans sicher interesanter da sie das fütter so schnell überwältigt wie kaum eine andere spinne. vom sehen her ist dir smithi interesannter die sitzt fast den ganzen tag gut sichtbar im terri... letztendlich mußt du entscheiden was dir wichtiger ist
Daniel schrieb am 22.03.2005 um 22:53 Uhr:
Das mit der rosea kann ich sogar bestätigen, meine saß vor ihrer letzten häutung auch sehr schnell mit aufgerichtetem vorderkörper vor mir und das noch als 5 cent stüg großer krümel aber jetzt nach der häutung ist sie die ruhe selbst...
Frey schrieb am 23.03.2005 um 19:35 Uhr:
Welche soll ich eurer Meinung nach nehmen, B.smithi oder B.vagans beide gefallen mir sehr gut aber ich bin mir einfach nicht sicher.:-)
Andreas
Gerdix schrieb am 24.03.2005 um 00:49 Uhr:
Hi,

wenn es denn unbedingt eine von den beiden sein muß:

Nimm lieber die Smithi, davon gibt es jede menge Erfahrungsberichte im Netz und in der Literatur. Das ist wichtig, wenn Du Dich noch nicht so gut mit Spinnen auskennst. Smithis werden sehr oft gehalten und es gibt für die meisten Probleme eine Antwort. Bei der Vagans wird das sehr viel dünner sein - da stehst Du dann vielleicht alleine da.

Ansonsten gibt es kein echtes Argument gegen eine Vagans - oder gegen irgendeine andere Spinne.

mfg, Gerd.
Mo schrieb am 24.03.2005 um 11:34 Uhr:
Hohl dir einfach beide ^^


Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages