Vogelspinnen Forum
Psalmopoeus irminia - Fragen zur Haltung
Vail schrieb am 22.03.2005 um 16:27 Uhr:
Hallo Leute,
hab vor ca. 5 Monaten eine "Psalmopoeus irminia" bekommen,
alter und Geschlecht unbekannt. Hatte sie zu Beginn in einem
sehr großem alten Aquarium, da hat sie sich aber glaube ich
nicht wohl gefühlt, jetzt hat sie ein 20x20x40 extra Spinnenkäfig
und hat auch jetzt hier das erste mal ein Netz vom Boden
hoch an einer Wurzel gebaut, das komplett mit Erde bedeckt
ist. So, nun meine Fragen:
1) Fütterung / Nest
Vor ca. 2 Wochen hat sie nun ihr Netz so zugebaut, das sie
eigentlich selbst nirgens mehr rauskommt, daher kann ich
sie auch nicht wirklich füttern... früher ist sie auch immer umhergelaufen, aber auch das tut sie nicht mehr. Soll ich das
Nest öffnen und was reinwerfen (hab ich am Anfang mit
Schwarkäferlarven gemacht, aber die mag sie nicht mehr,
immer wenn ich die füttere beisst sie rein und schmeisst die
Viecher durch die Gegend) oder soll ich einfach was reinsetzten
und warten (erfahrungsgemäß frisst sie es dann aber nicht,
das letzte Heimchen ist vor langeweile gestorben).
Also, wie oft braucht die überhaupt futter!? Sie ist so
ca. 5-6 cm, der Hinterleib ist deutlich größer als der vordere Teil und sonst sieht man auch keine Verletzungen etc.
2) Häutung
Keine Ahnung, vielleicht ist die ja schon ausgewachsen, aber sollte
die sich in der Zeit nicht mal gehäutet haben!?
3) Welches Futter?
Am liebsten mochte sie immer diese großen Nachtfalter, die
ich im Sommer Abends am Balkon gefangen habe, sonst
versuch ichs mit Heimchen (lässt sie laaange stehen) und
Schwarzkäferlarven (mag sie nicht mehr, denke einer hat
gebissen).
Ich hab noch ein altes Aquarium, ideal wäre etwas was ich selber züchten könnte (gehen Grashüpfer???)
4) Wie feucht?
Ich hab gelesen so einmal die Woche Sprühen, ich hab zudem
einen Eierbecher mit Wasser drin und der Boden ist aus diesem
Kokoszeug. Keine Pflanzen. Reicht das wenn es unten am Boden leicht feucht ist?
Danke schonmal!!!
hab vor ca. 5 Monaten eine "Psalmopoeus irminia" bekommen,
alter und Geschlecht unbekannt. Hatte sie zu Beginn in einem
sehr großem alten Aquarium, da hat sie sich aber glaube ich
nicht wohl gefühlt, jetzt hat sie ein 20x20x40 extra Spinnenkäfig
und hat auch jetzt hier das erste mal ein Netz vom Boden
hoch an einer Wurzel gebaut, das komplett mit Erde bedeckt
ist. So, nun meine Fragen:
1) Fütterung / Nest
Vor ca. 2 Wochen hat sie nun ihr Netz so zugebaut, das sie
eigentlich selbst nirgens mehr rauskommt, daher kann ich
sie auch nicht wirklich füttern... früher ist sie auch immer umhergelaufen, aber auch das tut sie nicht mehr. Soll ich das
Nest öffnen und was reinwerfen (hab ich am Anfang mit
Schwarkäferlarven gemacht, aber die mag sie nicht mehr,
immer wenn ich die füttere beisst sie rein und schmeisst die
Viecher durch die Gegend) oder soll ich einfach was reinsetzten
und warten (erfahrungsgemäß frisst sie es dann aber nicht,
das letzte Heimchen ist vor langeweile gestorben).
Also, wie oft braucht die überhaupt futter!? Sie ist so
ca. 5-6 cm, der Hinterleib ist deutlich größer als der vordere Teil und sonst sieht man auch keine Verletzungen etc.
2) Häutung
Keine Ahnung, vielleicht ist die ja schon ausgewachsen, aber sollte
die sich in der Zeit nicht mal gehäutet haben!?
3) Welches Futter?
Am liebsten mochte sie immer diese großen Nachtfalter, die
ich im Sommer Abends am Balkon gefangen habe, sonst
versuch ichs mit Heimchen (lässt sie laaange stehen) und
Schwarzkäferlarven (mag sie nicht mehr, denke einer hat
gebissen).
Ich hab noch ein altes Aquarium, ideal wäre etwas was ich selber züchten könnte (gehen Grashüpfer???)
4) Wie feucht?
Ich hab gelesen so einmal die Woche Sprühen, ich hab zudem
einen Eierbecher mit Wasser drin und der Boden ist aus diesem
Kokoszeug. Keine Pflanzen. Reicht das wenn es unten am Boden leicht feucht ist?
Danke schonmal!!!
Stephen schrieb am 22.03.2005 um 18:11 Uhr:
Hi Vail!
Zu deinen Fragen:
1) Ab und zu müsst ihr auch mal ein bisschen selber Denken :P! Also, wenn du deine Haustür zumachst, möchtest du dann (ungebeten) Gäste in der Bude haben? Wohl kaum ;)!
Also, wenn sie ihre Höhle komplett zu macht, dann will sie wohl ihre Ruhe haben und sich sicher fühlen...
Schmeiß einfach ein Heimchen in das Terri, hat sie hunger wird sie den Eingang selber öffnen, es sich schnappen und sich wieder zurückziehen... Ansonsten wird sie "unbelästigt" in ihrer Höhle sitzen bleiben.
2) Auch ausgewachsene Tiere häuten sich weiterhin regelmäßig! Meine großen Tiere häuten sich jedes Jahr einmal.
3) Meine Tiere futtern Grillen, Heimchen, Schaben und Heuschrecken. Mit dem Futter aus der Freien Natur ist das so eine Sache... Du weißt halt nie was die Tiere schon gefressen haben die du da verfütterst...
Heuschrecken brauchen es, um sie erfolgreich nachzuziehen, sehr sehr Warm! Stellenweise am besten bis 35°C! Meiner Meinung anch sind Schaben (zB Argentinische Waldschaben) am einfachsten selber zu züchten...
4) Das sollte so in Ordnung sein. Wichtig ist der gefüllte Wassernapf, damit sie, wenn sie durst hat, auch trinken kann...
Ach ja, wenn das Abdomen recht fett ist du sie aber nicht übermäßig gefüttert hast und sie die Höhle komplett zu gemacht hat, dann könnte es eventuell auch sein, dass sie dir einen Kokon baut! Unabhängig davon ob sie verpaart ist oder nicht...
Vielleicht will sie sich aber auch nur Häuten, oder ihre Ruhe haben, wer weiß ;)!
Also dann, have fun und halte uns auf dem Laufenden!
Gruß Stephen
www.vogelspinnen.info/psalmopoeusirminia.php
Zu deinen Fragen:
1) Ab und zu müsst ihr auch mal ein bisschen selber Denken :P! Also, wenn du deine Haustür zumachst, möchtest du dann (ungebeten) Gäste in der Bude haben? Wohl kaum ;)!
Also, wenn sie ihre Höhle komplett zu macht, dann will sie wohl ihre Ruhe haben und sich sicher fühlen...
Schmeiß einfach ein Heimchen in das Terri, hat sie hunger wird sie den Eingang selber öffnen, es sich schnappen und sich wieder zurückziehen... Ansonsten wird sie "unbelästigt" in ihrer Höhle sitzen bleiben.
2) Auch ausgewachsene Tiere häuten sich weiterhin regelmäßig! Meine großen Tiere häuten sich jedes Jahr einmal.
3) Meine Tiere futtern Grillen, Heimchen, Schaben und Heuschrecken. Mit dem Futter aus der Freien Natur ist das so eine Sache... Du weißt halt nie was die Tiere schon gefressen haben die du da verfütterst...
Heuschrecken brauchen es, um sie erfolgreich nachzuziehen, sehr sehr Warm! Stellenweise am besten bis 35°C! Meiner Meinung anch sind Schaben (zB Argentinische Waldschaben) am einfachsten selber zu züchten...
4) Das sollte so in Ordnung sein. Wichtig ist der gefüllte Wassernapf, damit sie, wenn sie durst hat, auch trinken kann...
Ach ja, wenn das Abdomen recht fett ist du sie aber nicht übermäßig gefüttert hast und sie die Höhle komplett zu gemacht hat, dann könnte es eventuell auch sein, dass sie dir einen Kokon baut! Unabhängig davon ob sie verpaart ist oder nicht...
Vielleicht will sie sich aber auch nur Häuten, oder ihre Ruhe haben, wer weiß ;)!
Also dann, have fun und halte uns auf dem Laufenden!
Gruß Stephen
www.vogelspinnen.info/psalmopoeusirminia.php
Infopages

zum seitenanfang