Vogelspinnen Forum
Anfänger--viele fragen auf die ich keine antwort fand...
Rhea schrieb am 01.04.2005 um 17:29 Uhr:
hallo zusammen^^
ich bekomme nächstens eine Rotknievogelspinne...
im Internet finde ich aber keine genauen infos dazu,
vielleich könnt ihr mir weiter helfen, weil ich nämlich
wirklich garnichts weiss...
- kann mir jemand sagen was für Futter eine Rotknievogelspinne
bevorzugt?
- weiss jemand ob man die auch einzeln oder ob man die zu
zweit halten muss...?
- kann die immer in Terrarium sein oder muss die auch sonstigen
Freilauf haben?
- wie gross muss das Terrarium sein?
Also dass wären meine Fragen.. ich glaube ich hab nun genug
genervt^^
MfG Rhea
Andreas schrieb am 01.04.2005 um 18:19 Uhr:
hallo,
- kann mir jemand sagen was für Futter eine Rotknievogelspinne
bevorzugt?
=> einfach alles, was zu der größe der spinne passt anbieten.
- weiss jemand ob man die auch einzeln oder ob man die zu
zweit halten muss...?
=> einzeln! es gibt nur wenige vogelspinnen, die man in gruppen halten kann und brachypelmen gehören nicht dazu.
- kann die immer in Terrarium sein oder muss die auch sonstigen
Freilauf haben?
=> immer in terrarium!
- wie gross muss das Terrarium sein?
=> ich würde ein 40x30x30 (lxbxh) terri benutzen. man kann aber auch ein größeres nehmen.
MfG Andreas
www.vogelspinnen-total.de
- kann mir jemand sagen was für Futter eine Rotknievogelspinne
bevorzugt?
=> einfach alles, was zu der größe der spinne passt anbieten.
- weiss jemand ob man die auch einzeln oder ob man die zu
zweit halten muss...?
=> einzeln! es gibt nur wenige vogelspinnen, die man in gruppen halten kann und brachypelmen gehören nicht dazu.
- kann die immer in Terrarium sein oder muss die auch sonstigen
Freilauf haben?
=> immer in terrarium!
- wie gross muss das Terrarium sein?
=> ich würde ein 40x30x30 (lxbxh) terri benutzen. man kann aber auch ein größeres nehmen.
MfG Andreas
www.vogelspinnen-total.de
Syron schrieb am 02.04.2005 um 07:57 Uhr:
Hallo,
gib sonst im Internet anstatt Rotknievogelspinne mal "Brachypelma smithi" ein, dann wirst du mit Informationen tot geworfen :-)
Schon mal viel Freude an dem Tier,
Gruß,
Syron
gib sonst im Internet anstatt Rotknievogelspinne mal "Brachypelma smithi" ein, dann wirst du mit Informationen tot geworfen :-)
Schon mal viel Freude an dem Tier,
Gruß,
Syron
Rhea schrieb am 03.04.2005 um 10:27 Uhr:
Danke für die Anworten. (Und das mit der Brachypelma smithi
werde ich berücksichtigen) =) also vilen Dank^^
MfG Rhea
Jörg schrieb am 05.04.2005 um 01:26 Uhr:
Hi!
Also meine Smithi frißt Grillen und (mittlerweile ausgewachsene) Heuschrecken. Wenn sie größer sind, fressen sie wohl auch kleine Mäuse, hab' ich aber noch nicht getestet, meine is' noch zu klein :)
Ansonsten schließe ich mich Andreas an :)
Was das Terrarium angeht: Oft liest man, daß kleine "Glaswürfel" (20*20*20) schon reichen würden, weil sie eh nur rumsitzen. Davon halte ich aber gar nichts. Meine Smithi ist in einem Eckterrarium mit den Seitenlängen 50*50, und auch 50 hoch. Und sie benutzt das ganze Terrarium, jeden Winkel. Nicht nur ihre Höhle. Allerdings sollte man bei der Höhe einen weichen Boden haben, damit sich die Spinne nicht verletzt, wenn sie doch mal runter fällt.
Deswegen meine Meinung: lieber etwas größer :)
MfG, Jörg
Also meine Smithi frißt Grillen und (mittlerweile ausgewachsene) Heuschrecken. Wenn sie größer sind, fressen sie wohl auch kleine Mäuse, hab' ich aber noch nicht getestet, meine is' noch zu klein :)
Ansonsten schließe ich mich Andreas an :)
Was das Terrarium angeht: Oft liest man, daß kleine "Glaswürfel" (20*20*20) schon reichen würden, weil sie eh nur rumsitzen. Davon halte ich aber gar nichts. Meine Smithi ist in einem Eckterrarium mit den Seitenlängen 50*50, und auch 50 hoch. Und sie benutzt das ganze Terrarium, jeden Winkel. Nicht nur ihre Höhle. Allerdings sollte man bei der Höhe einen weichen Boden haben, damit sich die Spinne nicht verletzt, wenn sie doch mal runter fällt.
Deswegen meine Meinung: lieber etwas größer :)
MfG, Jörg
Poldy schrieb am 05.04.2005 um 12:07 Uhr:
BITTE BITTE RHEA ...
SCHAU IN DIE FAQs DIESER SEITE BEVOR DU DEINE BRACHYPELMA SMITHI BEKOMMST... ICH MACH MIR BEI DEINER FRAGEREI SCHON FAST SORGEN UM DAS TIERCHEN !!!
UND: NUTZ DIE SUCHFUNKTION DES FORUMS HIER. SUCHE NACH "SMITHI" UND DANN WIRST DU VIELE MEINER ERFAHRUNGSBERICHTE FINDEN.
MfG
Poldy
SCHAU IN DIE FAQs DIESER SEITE BEVOR DU DEINE BRACHYPELMA SMITHI BEKOMMST... ICH MACH MIR BEI DEINER FRAGEREI SCHON FAST SORGEN UM DAS TIERCHEN !!!
UND: NUTZ DIE SUCHFUNKTION DES FORUMS HIER. SUCHE NACH "SMITHI" UND DANN WIRST DU VIELE MEINER ERFAHRUNGSBERICHTE FINDEN.
MfG
Poldy
Infopages

zum seitenanfang