Vogelspinnen Forum
B. Emilia-vergraben
ripper81 schrieb am 02.04.2005 um 09:31 Uhr:
Hallo, Ich habe mir meine erste VS angeschafft
eine B. Emilia. (weibl. subadult).
Vor 2 Wochen ist Sie jetzt in Ihrer Korkröhre verschwunden. 3 Tage später hat sie den Eingang
mit Erde zu gemacht.
Der Züchter von dem ich das Tier habe hat gesagt
sie wird sich bald Häuten.
Meine Frage ist jetzt wie lang das dauern kann und
ob ich mal nach dem Tier sehen sollte.
MFG Ripper81
www.changeofmind.de
eine B. Emilia. (weibl. subadult).
Vor 2 Wochen ist Sie jetzt in Ihrer Korkröhre verschwunden. 3 Tage später hat sie den Eingang
mit Erde zu gemacht.
Der Züchter von dem ich das Tier habe hat gesagt
sie wird sich bald Häuten.
Meine Frage ist jetzt wie lang das dauern kann und
ob ich mal nach dem Tier sehen sollte.
MFG Ripper81
www.changeofmind.de
Syron schrieb am 02.04.2005 um 10:30 Uhr:
Hallo,
wenn du ohnehin schon davon ausgehen kannst, dass sie sich bald häuten wird, lass sie besser ganz in Ruhe. Du würdest sie sonst nur unnötig stressen, was nicht gut ist.
Dauern kann das bis zu 24 Stunden, ist aber unterschiedlich.
Besten Gruß,
Syron :-)
PS.: Achte noch drauf, dass sie keine Futtertiere im Terrarium befinden, da diese die Spinne sonst verletzten können. Eine frischgehäutete Vogelspinne ist noch sehr verletztlich, da sie auch ncoh sehr weich ist, vor allem am Abdomen.
wenn du ohnehin schon davon ausgehen kannst, dass sie sich bald häuten wird, lass sie besser ganz in Ruhe. Du würdest sie sonst nur unnötig stressen, was nicht gut ist.
Dauern kann das bis zu 24 Stunden, ist aber unterschiedlich.
Besten Gruß,
Syron :-)
PS.: Achte noch drauf, dass sie keine Futtertiere im Terrarium befinden, da diese die Spinne sonst verletzten können. Eine frischgehäutete Vogelspinne ist noch sehr verletztlich, da sie auch ncoh sehr weich ist, vor allem am Abdomen.
Frank schrieb am 13.04.2005 um 19:24 Uhr:
Hallo,
meine B. emilia verhält sich genauso. Allerdings sitzt sie seit Anfang November 2004 in ihrer Korkröhre und hat die Öffnung verschlossen. Sehen kann ich sie nur noch durch die Glasscheibe
an der anderen Seite der Röhre. Aber keine Anzeichen von Häutung. Ich habe jetzt mehrmals den Eingang aufgemacht und habe Heimchen reingesetzt. Die wurden jedesmal gefressen, der Eingang wieder zugebuddelt. Ansonsten verhält sich die Spinne aber normal und läuft regelmäßig tagsüber in der Röhre umher.
meine B. emilia verhält sich genauso. Allerdings sitzt sie seit Anfang November 2004 in ihrer Korkröhre und hat die Öffnung verschlossen. Sehen kann ich sie nur noch durch die Glasscheibe
an der anderen Seite der Röhre. Aber keine Anzeichen von Häutung. Ich habe jetzt mehrmals den Eingang aufgemacht und habe Heimchen reingesetzt. Die wurden jedesmal gefressen, der Eingang wieder zugebuddelt. Ansonsten verhält sich die Spinne aber normal und läuft regelmäßig tagsüber in der Röhre umher.
Daniel schrieb am 14.04.2005 um 13:29 Uhr:
Also mein B.emilia spiderling hat sich am ersten tad schon bis auf den boden ihrer dose eingebuddelt sind ca 8cm torf drin sehen kann ich sie nur wenn ich die dose hoch hebe und von unten hin schau. rauskommen tut die nicht wirklich ab und zu seh ich sie mal an der oberfläche aber auch nur in der nacht. also ich finde bei meiner stimmt die bezeichnung boden bewohnent nicht ganz eher unterirdisch lebend :-)
Daniel H. schrieb am 14.04.2005 um 18:24 Uhr:
Hallo,
was erwartet ihr denn? Ich finde es nicht schlimm wenn meine Tiere den ganzen Tag in der Höhle sind. Mein B. albopilosa Spiderling habe ich 4 Monate nicht zu Gesicht bekommen. Umso spannender war es dann als er wieder rauskam. Gehäutet hat er sich zwar nicht, aber dafür frisst er alles was am Ausgang vorbeikommt. Unsere Fleglinge sind halt nachtaktiv und wenn sie dann erst Nachts rauskommen ist alles in bester Ordnung. Besonders amüsant finde ich die Kommentare meiner Freunde. "Ich habe deine Spinnen noch nie gesehen, die Tiere sind sowas von langweilig!" Ich sehe meine Tiere jeden Abend wenn es dunkel ist. Und wenn sie dann mal zu Besuch sind benehmen sie sich wie ein Elefant im Porzelanladen. Das die Brachypelmen auf starke Vibrationen mit Flucht (vor allem in die Höhle) reagieren sollte doch jedem klar sein und dann sind sie halt nicht zu sehen.
Zum Thema, meine B. emilia hat sich gehäutet ohne die Höhle zu zumauern. Sah sehr schön aus, besonders wie sie auf dem Rücken lag und die Beine symmetrisch von sich streckte.
Gruß
Daniel
was erwartet ihr denn? Ich finde es nicht schlimm wenn meine Tiere den ganzen Tag in der Höhle sind. Mein B. albopilosa Spiderling habe ich 4 Monate nicht zu Gesicht bekommen. Umso spannender war es dann als er wieder rauskam. Gehäutet hat er sich zwar nicht, aber dafür frisst er alles was am Ausgang vorbeikommt. Unsere Fleglinge sind halt nachtaktiv und wenn sie dann erst Nachts rauskommen ist alles in bester Ordnung. Besonders amüsant finde ich die Kommentare meiner Freunde. "Ich habe deine Spinnen noch nie gesehen, die Tiere sind sowas von langweilig!" Ich sehe meine Tiere jeden Abend wenn es dunkel ist. Und wenn sie dann mal zu Besuch sind benehmen sie sich wie ein Elefant im Porzelanladen. Das die Brachypelmen auf starke Vibrationen mit Flucht (vor allem in die Höhle) reagieren sollte doch jedem klar sein und dann sind sie halt nicht zu sehen.
Zum Thema, meine B. emilia hat sich gehäutet ohne die Höhle zu zumauern. Sah sehr schön aus, besonders wie sie auf dem Rücken lag und die Beine symmetrisch von sich streckte.
Gruß
Daniel
Infopages

zum seitenanfang