Vogelspinnen Forum
Bitte um Hilfe bei Auswahl
Joe schrieb am 07.04.2005 um 19:33 Uhr:
Hallöchn nochmal,
wenn ihr mir nochmal helfen könnt, da ich totaler Anfänger bin und mir nächsten Monat meine erste VS holen will kann ich mich nicht so recht endscheiden da alle sehr sehr schön und elegant assehen aber nicht so Agressiv sein sollten und nich so giftig da ja die Afrikanischen,Thailändischen-BaumVS giftiger und Agressiver sein sollen. Und eigentlich wollte ich mich zwischen einer Roten Chile und einer Kraushaar endscheiden nur weil ich grad nochmal das Forum hier durch stöbert habe und ein link zu?nem freak gefunden habe bin ich mir jetzt nicht mehr ganz sicher. Deshalb könnt ihr mir nur son paar Infos zu ein paar arten geben also nur wie Agressiv,giftig und ob haltung eher leicht oder schwer.
Zur Auswahl:
alle Poechiloteria-wober ich die formosa am schönsten noch finde
Avicularia-geroldi
A.metallica
A.versicolor
Brachypelma vagans
Psalmopoeus cambrigei
Xenesthis sp -http://www.tarantulas-spider.com/spider-room/imagepages/image65.html link wo man bild von ihr sieht
ebenfalls nochmal besten dank und mfg Joe
wenn ihr mir nochmal helfen könnt, da ich totaler Anfänger bin und mir nächsten Monat meine erste VS holen will kann ich mich nicht so recht endscheiden da alle sehr sehr schön und elegant assehen aber nicht so Agressiv sein sollten und nich so giftig da ja die Afrikanischen,Thailändischen-BaumVS giftiger und Agressiver sein sollen. Und eigentlich wollte ich mich zwischen einer Roten Chile und einer Kraushaar endscheiden nur weil ich grad nochmal das Forum hier durch stöbert habe und ein link zu?nem freak gefunden habe bin ich mir jetzt nicht mehr ganz sicher. Deshalb könnt ihr mir nur son paar Infos zu ein paar arten geben also nur wie Agressiv,giftig und ob haltung eher leicht oder schwer.
Zur Auswahl:
alle Poechiloteria-wober ich die formosa am schönsten noch finde
Avicularia-geroldi
A.metallica
A.versicolor
Brachypelma vagans
Psalmopoeus cambrigei
Xenesthis sp -http://www.tarantulas-spider.com/spider-room/imagepages/image65.html link wo man bild von ihr sieht
ebenfalls nochmal besten dank und mfg Joe
Joe schrieb am 08.04.2005 um 15:26 Uhr:
Hi,
mach mal ein doppel posting, meine fragen haben sich erledigt hol mir eine avi.geroldi oder avi versicolor je nach dem wie was muss ich noch sehen hehe aber ich glaub die beiden habens mir am meisten angetan und mit hilfe von http://www.avicularia.com/ hoff ich das ich sie dann schön lange haben werd. Und später dann wenn ich etwas mehr erfahrungen mit den Tieren gesammelt hab hol ich mir eine T.blondi oder Poechiloteria..
mfg Joe
mach mal ein doppel posting, meine fragen haben sich erledigt hol mir eine avi.geroldi oder avi versicolor je nach dem wie was muss ich noch sehen hehe aber ich glaub die beiden habens mir am meisten angetan und mit hilfe von http://www.avicularia.com/ hoff ich das ich sie dann schön lange haben werd. Und später dann wenn ich etwas mehr erfahrungen mit den Tieren gesammelt hab hol ich mir eine T.blondi oder Poechiloteria..
mfg Joe
Manuel schrieb am 08.04.2005 um 16:22 Uhr:
Hallo Joe
Als Anfänger sollte man ja eher eine leichte Art auswählen wie du schon gesagt hast eine Grammostola rosea (Rote chile Vogelspinne) oder eine Brachypelma albopilosa (Kraushaarvogelspinne)!!!
Wenn man mit einer Baumlebenden Spinne anfangen möchte dann würde ich dir die Avicularia versicolor empfehlen!!Oder die
Avicularia metallica!!
Obwohl ich auch finde das alle Brachypelmen recht eifach zu halten sind und keine grosse Anforderungen an den Halter stellen!!
So meine Kenntnisse!!!
Bei deinen Entschlüssen später eine Blondi zu holen würde ich sagen aber wirklich später!!Diese Art sitzt vielmals in der Höhle und ist sehr agressiv und vorallem launisch !!Ich merks bei meiner
manchmal kann ich im terri rumhantieren ohne das sie sich bewegt, dann gibt es tage wo sie sofort anfängt zu stridulieren(eine Art fauchen, hört sich aber ganz anders an als bei den schlangen) Sie ist daher keine Anfänger Spinne!!
Auch könnte es ein Problem werden mit dem futtern!!!
Da genügen keine Grillen, da muss man mäuse geben!!!
Sie ist auch recht beängstigend wenn sie in voller grösse dasitzt!!!(bei besuchern etc.)
Aber habe viel Spass mit deinem hoffentlich schon bald neuem haustier!!
Achtung; Vogelspinnen werden zur sucht!!! =)=)=)
Grüsse
Manuel!!
Als Anfänger sollte man ja eher eine leichte Art auswählen wie du schon gesagt hast eine Grammostola rosea (Rote chile Vogelspinne) oder eine Brachypelma albopilosa (Kraushaarvogelspinne)!!!
Wenn man mit einer Baumlebenden Spinne anfangen möchte dann würde ich dir die Avicularia versicolor empfehlen!!Oder die
Avicularia metallica!!
Obwohl ich auch finde das alle Brachypelmen recht eifach zu halten sind und keine grosse Anforderungen an den Halter stellen!!
So meine Kenntnisse!!!
Bei deinen Entschlüssen später eine Blondi zu holen würde ich sagen aber wirklich später!!Diese Art sitzt vielmals in der Höhle und ist sehr agressiv und vorallem launisch !!Ich merks bei meiner
manchmal kann ich im terri rumhantieren ohne das sie sich bewegt, dann gibt es tage wo sie sofort anfängt zu stridulieren(eine Art fauchen, hört sich aber ganz anders an als bei den schlangen) Sie ist daher keine Anfänger Spinne!!
Auch könnte es ein Problem werden mit dem futtern!!!
Da genügen keine Grillen, da muss man mäuse geben!!!
Sie ist auch recht beängstigend wenn sie in voller grösse dasitzt!!!(bei besuchern etc.)
Aber habe viel Spass mit deinem hoffentlich schon bald neuem haustier!!
Achtung; Vogelspinnen werden zur sucht!!! =)=)=)
Grüsse
Manuel!!
Marduk schrieb am 08.04.2005 um 16:27 Uhr:
Hi
wollt nur ma kurz anmerken, dass die Poecilotherias wohl zu den giftigsten überhaupt zählen :-)
Also wenn du was weniger giftigeres willst
Aber im Prinzip kanns dir doch egal sein, weder das Gift der Poecilotheria noch das Gift einer Aviculara oder jeder anderen Gattung ist gefährlich für dich (Sofern du nicht allergisch bist). Also macht es doch eigentlich keinen Unterschied, wie giftig die nun ist. Bleibt halt nur noch die Aggressivität.
Bis denn
Gruß Matthias
wollt nur ma kurz anmerken, dass die Poecilotherias wohl zu den giftigsten überhaupt zählen :-)
Also wenn du was weniger giftigeres willst
Aber im Prinzip kanns dir doch egal sein, weder das Gift der Poecilotheria noch das Gift einer Aviculara oder jeder anderen Gattung ist gefährlich für dich (Sofern du nicht allergisch bist). Also macht es doch eigentlich keinen Unterschied, wie giftig die nun ist. Bleibt halt nur noch die Aggressivität.
Bis denn
Gruß Matthias
Joe schrieb am 08.04.2005 um 18:42 Uhr:
Hehe nein allergiker bin ich nicht wurde schon des öfteren von Bienen,Wespen gestochen und es tat zwar weh und schwoll etwas an aber mehr nicht. Und mit einer Poechiloteria lass ich mir auf jeden noch zeit obwohl diese gattung auch eine sehr schöne gattung ist wie ich finde,für mich sogar neben Avicularia die schönste aber recht aggro und ja giftiger wohl und ich weiss nicht ob meine Freundin damit einverstanden ist wenn ich ihr so eine in die Wohnstube setze oder gar ins Schlafzimmer, und auch nochmal zur T.blondi grad ihre größe macht sie doch so interessant. Nur schade des sie halt auch etwas aggro ist, so ein erwachsenes Tier würd ich ja schonmal gern auf die Hand nehmen..und glaub irgendwo gelesen zuhaben das VS mit Körpergröße 7-9 cm eine gesammtgröße mit Beinen von bis zu 28 cm haben soll und das ist ja doch schon ganz schön RIESIG wenn man das mal mit einer Heimischen Kreuzspinnen vergleicht.
mfg Joe
mfg Joe
Marduk schrieb am 08.04.2005 um 19:04 Uhr:
Hi nomma
wie schon gesagt, Vogelspinnegift is für den Menschen normalerweise eher absolut ungefährlich, wobei soweit ich weiß nich geklärt ist, ob Menschen die allergisch auf Insektengifte reagieren auch allergisch auf Vogelspinnengift reagieren. Das hieße ja im umkehrschluss, dass jemand der nicht allergisch auf Bienenstiche reagietr dennoch allergisch auf Vogelspinnengift reagieren KÖNNTE.
Und hm, also ja ne blondi wird schon meist als äußerst aggressiv eingestuft, meine ist es allerdings absolut nicht, zumindest bisher nicht. Dennoch würde ich dringend davon abraten blondis auf die Hand zu nehmen, die Gefahr gebissen zu werden ist relativ hoch.
Und mit 28 cm Beinspannweite die würde ich glaube ich eher bei wirklich großen VS einsortieren, sprich blondis z.b.
Dennoch, groß, verglichen mit der Kreuzspinne, sind wohl beinah alle VS.
Bis denn
Gruß Matthias
wie schon gesagt, Vogelspinnegift is für den Menschen normalerweise eher absolut ungefährlich, wobei soweit ich weiß nich geklärt ist, ob Menschen die allergisch auf Insektengifte reagieren auch allergisch auf Vogelspinnengift reagieren. Das hieße ja im umkehrschluss, dass jemand der nicht allergisch auf Bienenstiche reagietr dennoch allergisch auf Vogelspinnengift reagieren KÖNNTE.
Und hm, also ja ne blondi wird schon meist als äußerst aggressiv eingestuft, meine ist es allerdings absolut nicht, zumindest bisher nicht. Dennoch würde ich dringend davon abraten blondis auf die Hand zu nehmen, die Gefahr gebissen zu werden ist relativ hoch.
Und mit 28 cm Beinspannweite die würde ich glaube ich eher bei wirklich großen VS einsortieren, sprich blondis z.b.
Dennoch, groß, verglichen mit der Kreuzspinne, sind wohl beinah alle VS.
Bis denn
Gruß Matthias
Infopages

zum seitenanfang