Vogelspinnen Forum
A.metallica
Daniel schrieb am 05.06.2005 um 14:32 Uhr:
So ich hab versucht die suchmaschiene zu benutzen aber sie ging nicht. ich wollte wissen wo ran es ligen kann dass meine ca 2 - 2,5 cm kl große A. metallica nicht auf der in ihr terri rein gestellte wurzel sitzt sondern immer an den lüftungsflächen des terris, ich halte sie bei ca 27 c° und einer lf zwischen 60 und 80 %.
ich muß aber auch dazu sagen dass ich sie erst am sa gekauft habe und es deshalb auch sein kann dass sie sich noch eingewöhnen muß, wollte nur fürs beste wohl meiner (Meggy) sorgen...
danke wie immer im voraus
gruß Dani
ich muß aber auch dazu sagen dass ich sie erst am sa gekauft habe und es deshalb auch sein kann dass sie sich noch eingewöhnen muß, wollte nur fürs beste wohl meiner (Meggy) sorgen...
danke wie immer im voraus
gruß Dani
scr schrieb am 05.06.2005 um 18:32 Uhr:
Hi daniel dass kann durchaus sein dass die spinnen in der eingewöhnungsphase erst mal in irgendeinem Eck des Terras sitzen (meisten an den scheiben)
musst dir aber keine Sorgen machen dass kommt mit der Zeit viel 2-3 Tage dann wird sie anfangen richtig das terra zu erforschen...
Die Temp. und die LF sind ja in Ordnung...
mfg
s c r
musst dir aber keine Sorgen machen dass kommt mit der Zeit viel 2-3 Tage dann wird sie anfangen richtig das terra zu erforschen...
Die Temp. und die LF sind ja in Ordnung...
mfg
s c r
Dani schrieb am 05.06.2005 um 19:34 Uhr:
Danke erstmal, hab heut gesehen dass sie einfach von der decke gefallen ist und dann einfach auf dem rücken liegen geblieben ist, ich mußte sie wieder undrehen was kan das sein ???
scr schrieb am 06.06.2005 um 11:24 Uhr:
oje keine ahnung...
vielleicht ist sie eingeschlafen... ;-)
vielleicht ist sie schwach...ka.
mfg
s c r
vielleicht ist sie eingeschlafen... ;-)
vielleicht ist sie schwach...ka.
mfg
s c r
Jemand schrieb am 08.06.2005 um 12:37 Uhr:
Luftfeuchtigkeit runter !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bitte ganz schnell die Luftfeuchtigkeit auf max. 55 Prozent runter.
Ich weiß, dass überall die Meinung gilt, dass Avicularias eine Luftfeuchtigkeit um 80% benötigen.
Das mag für ihren natürlichen Lebensraum an der frischen Luft gelten.
Bei der fast bewegungslosen Luft im Terrarium ist es aber gerade bei Avicularia bei 80% Luftfeuchtigkeit viel zu Nass!!!
Der Grund dafür, dass Sie am Lüftungsgitter klebt ist damit wohl auch geklärt : Sie versucht etwas weniger feuchte Luft in Ihre Lungen zu bekommen!!!
Was kaum einer zu wissen scheint: Avicularias reagieren äußerst sensibel auf zu hohe Luftfeuchtigkeit.
Alles Gute für Deine kleine...
Gruß
Jan
Bitte ganz schnell die Luftfeuchtigkeit auf max. 55 Prozent runter.
Ich weiß, dass überall die Meinung gilt, dass Avicularias eine Luftfeuchtigkeit um 80% benötigen.
Das mag für ihren natürlichen Lebensraum an der frischen Luft gelten.
Bei der fast bewegungslosen Luft im Terrarium ist es aber gerade bei Avicularia bei 80% Luftfeuchtigkeit viel zu Nass!!!
Der Grund dafür, dass Sie am Lüftungsgitter klebt ist damit wohl auch geklärt : Sie versucht etwas weniger feuchte Luft in Ihre Lungen zu bekommen!!!
Was kaum einer zu wissen scheint: Avicularias reagieren äußerst sensibel auf zu hohe Luftfeuchtigkeit.
Alles Gute für Deine kleine...
Gruß
Jan
Daniel schrieb am 08.06.2005 um 13:30 Uhr:
Ok wunderbar das ist doch mal ne antwort...
habs heute auch auf einer webseite gelesen dass sie sehr sensiebel auf zu schlechte durchlüftung reagieren, drum hab ich mal ein paar löcher ewtra gebohrt... sie ist momentan noch in nem kunststoff terri drum ging das sehr gut mitlerweile sitzt sie nicht mehr am lüftungsgitter sondern an den seitenscheiben, glaub sie braucht da etwas länger sich ein zu gewöhnen... zu warm mag sie es auch nicht max 26 C° sonnst kauert sie sich richtig klein zusammen...am anfang war die erde noch sehr feucht da sie frisch angesetzt war... aber jetzt müßte es passen...
Danke Daniel
habs heute auch auf einer webseite gelesen dass sie sehr sensiebel auf zu schlechte durchlüftung reagieren, drum hab ich mal ein paar löcher ewtra gebohrt... sie ist momentan noch in nem kunststoff terri drum ging das sehr gut mitlerweile sitzt sie nicht mehr am lüftungsgitter sondern an den seitenscheiben, glaub sie braucht da etwas länger sich ein zu gewöhnen... zu warm mag sie es auch nicht max 26 C° sonnst kauert sie sich richtig klein zusammen...am anfang war die erde noch sehr feucht da sie frisch angesetzt war... aber jetzt müßte es passen...
Danke Daniel
Jan (vorher jemand) schrieb am 10.06.2005 um 19:42 Uhr:
Na das ist ja super, habe leider schon eine bicegoi und eine purpurea auf ähnliche Weise verloren.
Jetzt weiß ich mehr und freue mich Deiner Kleinen geholfen zu haben.
Gruß
Jan
Jetzt weiß ich mehr und freue mich Deiner Kleinen geholfen zu haben.
Gruß
Jan
Dani schrieb am 11.06.2005 um 14:49 Uhr:
Ja sie hängt jetzt nicht mehr an den lüftungsflächen , sondern an den seiten scheiben... seit heute ist es genau eine woche her als sie in das Terri gesetzt wurde aber sie kommt nicht auf die idee ein netz zu bauen, mach mir langsam sorgen um meine kleine Süße... die anderen die ich letzten sa gekauft habe haben schon in der 2 ten nacht angefangen zu buddeln und ?zu spinnen ;-)
hab ihr auch schon was zu fressen angeboten das sie sovort angenommen hat, aber danach hat sich jetzt nichts geändert...
vieleicht kann mir jemand sagen auf was ich genau achten muß hab mir da zwar mega viele seiten über Avicularia arten ausgedruckt und gelesen aber ich werd nicht schlau draus...
Grüßle Dani
hab ihr auch schon was zu fressen angeboten das sie sovort angenommen hat, aber danach hat sich jetzt nichts geändert...
vieleicht kann mir jemand sagen auf was ich genau achten muß hab mir da zwar mega viele seiten über Avicularia arten ausgedruckt und gelesen aber ich werd nicht schlau draus...
Grüßle Dani
Volker schrieb am 16.06.2005 um 17:37 Uhr:
Habe auch eine Avi.Met., meine hat erst nach 3 Monaten angefangen sich was zu bauen. Das hat sie dann genau 3 Wochen genutzt und hat sich dann hinter einem künstlichen Busch eine kleine Röhre gewebt.
Jetzt wohnt sie schon 3 Monate auf dem Boden in der Röhre.
Dabei hab eich so einen schönen Ast ins Terri gestellt :-D
Jetzt wohnt sie schon 3 Monate auf dem Boden in der Röhre.
Dabei hab eich so einen schönen Ast ins Terri gestellt :-D
Dani schrieb am 17.06.2005 um 12:48 Uhr:
Also meine hat sich jetzt an der scheibe und zwischen 2 ästen so nen kleinen tepich gesponnen aber drauf ist sie nie *gg* naja mal schauen was wird fressen tut sie sehr gut und schnell wie sau ist sie auch wenns ums futter fangen geht...
vieleicht hat deine Metallica auch so ein komisches buch gelesen wie meine P.irminia dass sie eigentlich ne baum bewohnerin sein sollte meine P.irminia hat sich sogar verbuddelt... aber soll bei dieser art bei jungtieren andscheind so normal sein.
Gruß Dani
vieleicht hat deine Metallica auch so ein komisches buch gelesen wie meine P.irminia dass sie eigentlich ne baum bewohnerin sein sollte meine P.irminia hat sich sogar verbuddelt... aber soll bei dieser art bei jungtieren andscheind so normal sein.
Gruß Dani
Infopages

zum seitenanfang