Vogelspinnen Forum
Vogelspinne unter der Decke + Lampenstärcke
Christoph schrieb am 14.06.2005 um 12:11 Uhr:
hallo
ich wollte mal fragen, da meine 3 vs(brachypelma smithi) die ganze zeit unter der decke hängen und immer ihre giftzähne durchs gitter schieben, ob das normal ist. sie häuten sich und fressen ganz normal, hängen halt nur die ganze zeit unter der decke und nehmen auch den unterschlupf nicht an. sie verstecken sich also nicht, egal ob beim fressen oder häuten. ich hab sie auch noch nie in der höhle gesehen. ist das normal?
meine nächste frage:
wieviel wärme erzeugt eine 34-38watt leuchtstoffröhre? hängt die wattzahl auch direkt mit der länge der röhre zusammen?
ich möchte nämlich ein 110cm hohes regal mit einer leuchtstoffröhre beleuchten. was gibt es sonst noch für alternativen?
danke
ich wollte mal fragen, da meine 3 vs(brachypelma smithi) die ganze zeit unter der decke hängen und immer ihre giftzähne durchs gitter schieben, ob das normal ist. sie häuten sich und fressen ganz normal, hängen halt nur die ganze zeit unter der decke und nehmen auch den unterschlupf nicht an. sie verstecken sich also nicht, egal ob beim fressen oder häuten. ich hab sie auch noch nie in der höhle gesehen. ist das normal?
meine nächste frage:
wieviel wärme erzeugt eine 34-38watt leuchtstoffröhre? hängt die wattzahl auch direkt mit der länge der röhre zusammen?
ich möchte nämlich ein 110cm hohes regal mit einer leuchtstoffröhre beleuchten. was gibt es sonst noch für alternativen?
danke
Daniel H. schrieb am 14.06.2005 um 18:39 Uhr:
Hallo,
das ist alles andere als normal. Das spricht für eine völlig falsche Haltung. Bevor wir dir helfen können gibt es noch ein paar Fragen:
1. Wie hälts du sie (Temperatur, Luftfeuchtigkeit)?
2. Wie groß sind die Terrarien und wieviel Bodengrund habe die Spinnen zur Verfügung?
3. Ist der Boden trocken oder nass?
4. Wie groß sind die Tiere?
Mit einer Leuchtstoffröhre kannst du nicht heizen (es sei denn du legst die Spule auf dem Terrarium, VORSICHT GLASBRUCH!), da sie den großteil der zugeführten Energie in Licht umwandeln! Die Leistung ist abhängig von der Länge/Durchmesser. Viele halten ihre Vs auch bei Zimmertemperatur!
Gruß
Daniel
das ist alles andere als normal. Das spricht für eine völlig falsche Haltung. Bevor wir dir helfen können gibt es noch ein paar Fragen:
1. Wie hälts du sie (Temperatur, Luftfeuchtigkeit)?
2. Wie groß sind die Terrarien und wieviel Bodengrund habe die Spinnen zur Verfügung?
3. Ist der Boden trocken oder nass?
4. Wie groß sind die Tiere?
Mit einer Leuchtstoffröhre kannst du nicht heizen (es sei denn du legst die Spule auf dem Terrarium, VORSICHT GLASBRUCH!), da sie den großteil der zugeführten Energie in Licht umwandeln! Die Leistung ist abhängig von der Länge/Durchmesser. Viele halten ihre Vs auch bei Zimmertemperatur!
Gruß
Daniel
Dani schrieb am 14.06.2005 um 19:09 Uhr:
Also wie mein vorgänger Daniel schon geschrieben hat ist es ganz und garnicht normal das deine tiere an den lüftungsgitter nagen sie suchen nach einem außweg, und wunder dich nicht wenn sie eines tages tot sind entweder wegen überanstrengung, oder wegen verhungern, denn es kann passieren dass eine oder sogar beide ihrer chilizieren klauen dabei abbrechen... ich würde auch mal sagen dass du sie warscheinlich zu feucht hälst, da sie den boden meiden und die lüftungsflächen aufsuchen dass sie weniger feuchte luft bekommen also ist auch warscheinlich nicht nur das substrat zu feucht sondern auch die luft feuchtigkeit...
Also ich habe mir jetzt ein Terri regal von nem kumpel bauen lassen in das ich so 12 V halogen strahler rein gebaut habe schaut erstens echt klasse aus und zweitens bringen es die 12 V strahler auch auf sanfte 25 bis 28 C° je nach dem wie ich die Lüftungsfläche reguliere... du kannst auch rein theoretisch die heizung ein wenig hoch schrauben dass du so ne raum temp von 25 bis 28 C° hast aber mir ist das persöhnlich zu warm... den spinnen gefällts du kannst mit den leuchtstoffröhren zwar beleuchten aber schlecht heizen ich hab aber gehört dass die Leuchtstoffröhren aus der Aquaristik auch recht warm werden sollen frag halt da mal nach... ansonsten kannst noch mit stink normalen glühbirnen heizen ich nem dazu 60 watt birnen... bastelst dir einen schonen kasten zusammen wo die rein machen kannst... oder greif auf heitzmatten oder heitzkabel zurück aber bitte nicht von unten anbringen nur von der seite...
zum boden würde ich dir raten kauf dir im fachhandes so gepresste torfziegel, die hab ich bei allen meinen spinnen drin und ich hab keine probleme da ergibt ein so ein großer ziegen ca 9 liter boden den du am besten so ca 10 cm einfüllst manche tun auch je nach spinne nur 5 cm rein aber besser ist meiner meinung nach 10 da fast alle spinnen gerne ein wenig buddeln... bei der smithi würd ich mir ein hygrometer kaufen und schauen dass die luftfeuchtigkeit nicht über 60% kommt außer wenn eine häutung bevorsteht dann darf sie gerne etwas höher sein... höchstens ein mal in der woche 1/3 des Terris anfeuchten feucht nicht nass...
wenn sie dann immernoch an den lüftungsgittern sitzt dann stimmt was mit der einrichtung nicht...
Viel erfolg ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen
meld dich auf jeden fall noch mal
gruß Dani
Also ich habe mir jetzt ein Terri regal von nem kumpel bauen lassen in das ich so 12 V halogen strahler rein gebaut habe schaut erstens echt klasse aus und zweitens bringen es die 12 V strahler auch auf sanfte 25 bis 28 C° je nach dem wie ich die Lüftungsfläche reguliere... du kannst auch rein theoretisch die heizung ein wenig hoch schrauben dass du so ne raum temp von 25 bis 28 C° hast aber mir ist das persöhnlich zu warm... den spinnen gefällts du kannst mit den leuchtstoffröhren zwar beleuchten aber schlecht heizen ich hab aber gehört dass die Leuchtstoffröhren aus der Aquaristik auch recht warm werden sollen frag halt da mal nach... ansonsten kannst noch mit stink normalen glühbirnen heizen ich nem dazu 60 watt birnen... bastelst dir einen schonen kasten zusammen wo die rein machen kannst... oder greif auf heitzmatten oder heitzkabel zurück aber bitte nicht von unten anbringen nur von der seite...
zum boden würde ich dir raten kauf dir im fachhandes so gepresste torfziegel, die hab ich bei allen meinen spinnen drin und ich hab keine probleme da ergibt ein so ein großer ziegen ca 9 liter boden den du am besten so ca 10 cm einfüllst manche tun auch je nach spinne nur 5 cm rein aber besser ist meiner meinung nach 10 da fast alle spinnen gerne ein wenig buddeln... bei der smithi würd ich mir ein hygrometer kaufen und schauen dass die luftfeuchtigkeit nicht über 60% kommt außer wenn eine häutung bevorsteht dann darf sie gerne etwas höher sein... höchstens ein mal in der woche 1/3 des Terris anfeuchten feucht nicht nass...
wenn sie dann immernoch an den lüftungsgittern sitzt dann stimmt was mit der einrichtung nicht...
Viel erfolg ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen
meld dich auf jeden fall noch mal
gruß Dani
Grimi schrieb am 19.06.2005 um 20:30 Uhr:
Kann mich nur meinen Vorschreibern anschließen. Bestimmt ist das Substrat zu nass.
Ich verwende bei allen meinen VS stinknormale Blumenerde.
Hygrometer brauchst du nicht. Die meisten billigen zeigen eh falsche werte an.
Ich halte fast alle VS bei Zimmertemperatur, also viel Heizen brauchst du auch nicht. Nur vielleicht im Winter, wenn die Zimmertemperatur stark abfallen sollte. Aber da heizt man ja sowieso.
Ansonsten gib mal ein paar angaben wie du die B. smithi hältst.
Ich verwende bei allen meinen VS stinknormale Blumenerde.
Hygrometer brauchst du nicht. Die meisten billigen zeigen eh falsche werte an.
Ich halte fast alle VS bei Zimmertemperatur, also viel Heizen brauchst du auch nicht. Nur vielleicht im Winter, wenn die Zimmertemperatur stark abfallen sollte. Aber da heizt man ja sowieso.
Ansonsten gib mal ein paar angaben wie du die B. smithi hältst.
scr schrieb am 20.06.2005 um 20:56 Uhr:
hab schon von ähnlichen fällen gehört wo VS ihre zähne durch das Lüftungsgitter gestreckt haban und dann mit den füßen abgrutsch sind (dass gitter war ober in der mitte des terras) und sich zähne fast ausgerissen haben... sie haben sich schlimm verletzt...
leute Informiert euch doch besser bevor ihr euch so ein Tier zulegt... (es soll nicht nur ein modegagg sein)
Wo kauft ihr denn die tiere dass ihr so schlecht beraten werdet oder hört ihr nicht richtig zu???
Ps: ich wollte hier niemand angreifen!!! Mir tun in solchen fällen nur die tiere leid die falsch gehalten werden...
Ich musste auch schon in einem forum lesen: Brachypela smithi ist doch kein baumbewoher...
man denkt sich halt dann seinen teil...
mfg
s c r
leute Informiert euch doch besser bevor ihr euch so ein Tier zulegt... (es soll nicht nur ein modegagg sein)
Wo kauft ihr denn die tiere dass ihr so schlecht beraten werdet oder hört ihr nicht richtig zu???
Ps: ich wollte hier niemand angreifen!!! Mir tun in solchen fällen nur die tiere leid die falsch gehalten werden...
Ich musste auch schon in einem forum lesen: Brachypela smithi ist doch kein baumbewoher...
man denkt sich halt dann seinen teil...
mfg
s c r
Infopages

zum seitenanfang