Vogelspinnen Forum
Anfängerspinnen
Stefanie schrieb am 27.06.2005 um 15:05 Uhr:
Hallo,
Ich würde mir gerne eine oder zwei Vogelspinnen holen.
Ich habe 2 Faunaboxen 30*30*30cm. So wie ich gelesen habe ist das ok.
Aufjedenfall möchte ich Brachypelma smithi.
Ansonsten finde ich Brachypelma auratum, Brachypelma baumgarteni ,Brachypelma böhmei , Brachypelma emilia, Brachypelmides klaasi, Brachypelmides rhunaui rein vom aussehen her super. Aber wie sieht es aus.. sind sie für Anfänger geeigent und sind sie sehr agressiv? Welche Art/en eignen sich am besten?
Gruß Stefanie
P.S.: Die Faunabox lässt sich von oben öffnen, ist das schlimm, da man die Spinne ja (falls man sie mal raußholt) von oben anfasst.
Ich würde mir gerne eine oder zwei Vogelspinnen holen.
Ich habe 2 Faunaboxen 30*30*30cm. So wie ich gelesen habe ist das ok.
Aufjedenfall möchte ich Brachypelma smithi.
Ansonsten finde ich Brachypelma auratum, Brachypelma baumgarteni ,Brachypelma böhmei , Brachypelma emilia, Brachypelmides klaasi, Brachypelmides rhunaui rein vom aussehen her super. Aber wie sieht es aus.. sind sie für Anfänger geeigent und sind sie sehr agressiv? Welche Art/en eignen sich am besten?
Gruß Stefanie
P.S.: Die Faunabox lässt sich von oben öffnen, ist das schlimm, da man die Spinne ja (falls man sie mal raußholt) von oben anfasst.
Frank schrieb am 27.06.2005 um 15:24 Uhr:
Hi, Stefanie !
Ich würde eher ein Glasterrarium bevorzugen mit Falltürscheibe. Kann man viel besser einrichten mit Terrarien-/Naturerde, Wassernapf und einem Versteck aus Baumrinde. Laß dich vor allem über Wärme und Luftfeuchtigkeit beraten. Brachypelma kann man relativ einfach pflegen, ziemlich anspruchslos. Eine Vogelspinne anfassen ohne sie zu verletzen will gelernt sein. Wenn du sie rausnehmen willst, stupse sie am besten leicht an den Hinterleib und halte ihr eine Futtertierbox vor, in die sie laufen kann. Spinnen reagieren unterschiedlich. Es gibt welche, die ruhig bleiben, andere versuchen wegzulaufen, und wieder andere wehren sie mit ihren Brennhaaren oder versuchen zu beißen. Das Terrarium am besten so einrichten, das du sie erst gar nicht rausholen brauchst. Sind keine Kuscheltiere oder Spielzeuge.
Wenn du dich für Brachypelma entscheidest, laß dir die CITES-Bescheinigung vom Händler geben.
Viel Spaß mit der Vogelspinne !
Ich würde eher ein Glasterrarium bevorzugen mit Falltürscheibe. Kann man viel besser einrichten mit Terrarien-/Naturerde, Wassernapf und einem Versteck aus Baumrinde. Laß dich vor allem über Wärme und Luftfeuchtigkeit beraten. Brachypelma kann man relativ einfach pflegen, ziemlich anspruchslos. Eine Vogelspinne anfassen ohne sie zu verletzen will gelernt sein. Wenn du sie rausnehmen willst, stupse sie am besten leicht an den Hinterleib und halte ihr eine Futtertierbox vor, in die sie laufen kann. Spinnen reagieren unterschiedlich. Es gibt welche, die ruhig bleiben, andere versuchen wegzulaufen, und wieder andere wehren sie mit ihren Brennhaaren oder versuchen zu beißen. Das Terrarium am besten so einrichten, das du sie erst gar nicht rausholen brauchst. Sind keine Kuscheltiere oder Spielzeuge.
Wenn du dich für Brachypelma entscheidest, laß dir die CITES-Bescheinigung vom Händler geben.
Viel Spaß mit der Vogelspinne !
thomas schrieb am 27.06.2005 um 18:51 Uhr:
hallo,
wieso eine CITES Bescheinigung? Ich hab auch eine Smithi und habe keine bescheinigung bekommen.... wozu auch?
wieso eine CITES Bescheinigung? Ich hab auch eine Smithi und habe keine bescheinigung bekommen.... wozu auch?
gerdix schrieb am 28.06.2005 um 08:07 Uhr:
Brachypelmen fallen unter Cites.
http://www.wwf.de/imperia/md/content/pdf/arten/handel/artenschutzrecht.pdf
mfg, Gerd
http://www.wwf.de/imperia/md/content/pdf/arten/handel/artenschutzrecht.pdf
mfg, Gerd
gerdix schrieb am 28.06.2005 um 08:13 Uhr:
Ach ja, Seite 29 oben:
[...] Brachypelma Smithi, B. Auratum, und B. Boehmei (alle Anhang B/CITES II) [...]
40 Seiten sind doch ein bischen viel.
[...] Brachypelma Smithi, B. Auratum, und B. Boehmei (alle Anhang B/CITES II) [...]
40 Seiten sind doch ein bischen viel.
Daniel H. schrieb am 28.06.2005 um 11:38 Uhr:
Hallo,
man braucht schon lange keine Cites-Bescheinigung für Brachypelmen aus Nachzuchten. Eine Quittung mit den wichtigsten Daten (Name, Adresse) von Käufer und Verkäufer reicht als Herkunftsnachweis vollkommen aus. Ich habe auch nicht mehr von meinem Händler bekommen.
Gruß
Daniel H.
man braucht schon lange keine Cites-Bescheinigung für Brachypelmen aus Nachzuchten. Eine Quittung mit den wichtigsten Daten (Name, Adresse) von Käufer und Verkäufer reicht als Herkunftsnachweis vollkommen aus. Ich habe auch nicht mehr von meinem Händler bekommen.
Gruß
Daniel H.
Stefanie schrieb am 28.06.2005 um 15:13 Uhr:
Hallo,
Erstmal danke für eure Antworten.
Könnte ich eine Vogelspinne auch bei Tausendfüßern reinsetzten? Habe schon öfter davon gehört das man Tausendfüßer und Vogelspinnne zusammen halten kann. Ist doch so, oder?
lg Stefanie
Erstmal danke für eure Antworten.
Könnte ich eine Vogelspinne auch bei Tausendfüßern reinsetzten? Habe schon öfter davon gehört das man Tausendfüßer und Vogelspinnne zusammen halten kann. Ist doch so, oder?
lg Stefanie
Dani schrieb am 28.06.2005 um 15:50 Uhr:
Also kommt bestimmt auf die spinne an ich glaub nicht dass du ne T. blondi oder ne L.parahybana mit nem tausendfüßler zusammen halten kannst da wird der tausendfüßler bestimt verspeißt. mit ner smithi weiß ich nicht aber mit ner auratum bestimmt kommt auch drauf an ob der tausendfüßler schon ausgewachsen ist... ich würde es dennoch nicht tun da sie sich gegenseitig bestimmt im weg um gehen... kauf dir lieber noch ein terri sind ja nicht all zu teuer... was noch tolle anfängerspinnen sind so finde ich L. parahybana. oder A.genniculata oder A. brocklehursti da sie sehr robust sind und auch kleine fehler wegstecken können...
Marduk schrieb am 28.06.2005 um 18:36 Uhr:
lol
ne, also ich würde ne Vogelspinne allerdings auch nich mit den Viechern zusammen halten.
Hab letztens noch inner Doku gesehen, wie die Spinne(!!) von sonem Vieh gefressen wurde.
Also jenachdem, was das fürn Vieh ist, kanns eher böse für dein Spinnchen enden
ne, also ich würde ne Vogelspinne allerdings auch nich mit den Viechern zusammen halten.
Hab letztens noch inner Doku gesehen, wie die Spinne(!!) von sonem Vieh gefressen wurde.
Also jenachdem, was das fürn Vieh ist, kanns eher böse für dein Spinnchen enden
Frank schrieb am 01.07.2005 um 08:26 Uhr:
Hi, Stefanie !
Es ist schon lange her, da lief im Fernsehen mal ?ne Doku über nachtaktive Tiere im südamerikanischen Urwald. Gezeigt wurde auch das Leben einer Theraphosa blondi. Sie lauerte auf vorbei-
kommende Nahrung. Als ihr ein Skolopender (ebenfalls Gifttier ! )begegnete, gab?s einen kurzen Kampf und die größte Vogelspinne der Welt war tot. Vogelspinnen kann man im Terri nicht wirklich mit anderen Tieren vergesellschaften, und bei Futtertieren würde ich immer auf Nummer Sicher gehen (immer Tiere nehmen die die Spinne gefahrlos und schnell überwältigen kann).
Es ist schon lange her, da lief im Fernsehen mal ?ne Doku über nachtaktive Tiere im südamerikanischen Urwald. Gezeigt wurde auch das Leben einer Theraphosa blondi. Sie lauerte auf vorbei-
kommende Nahrung. Als ihr ein Skolopender (ebenfalls Gifttier ! )begegnete, gab?s einen kurzen Kampf und die größte Vogelspinne der Welt war tot. Vogelspinnen kann man im Terri nicht wirklich mit anderen Tieren vergesellschaften, und bei Futtertieren würde ich immer auf Nummer Sicher gehen (immer Tiere nehmen die die Spinne gefahrlos und schnell überwältigen kann).
holger schrieb am 01.07.2005 um 11:32 Uhr:
klick den link an und du weisst bescheid...
http://www.monstersgame.org/?ac=vid&vid=218445
oder geh in ein besseres forum:
www.reptilien-forum.info
aber klickt alle:
http://www.monstersgame.org/?ac=vid&vid=218445
www.monstersgame.org/?ac=vid&vid=218445
http://www.monstersgame.org/?ac=vid&vid=218445
oder geh in ein besseres forum:
www.reptilien-forum.info
aber klickt alle:
http://www.monstersgame.org/?ac=vid&vid=218445
www.monstersgame.org/?ac=vid&vid=218445
Stephen schrieb am 01.07.2005 um 11:42 Uhr:
Olla!
@Stefanie: Bei den Brachypelmen kannst du eigentlich rein nach der Optik gehen, die sind alle recht leicht zu halten und wie schon gesagt relativ anspruchslos.
Meine Brachypelmen bombardieren recht schnell, aber ansonsten hatte ich da noch nie Probleme mit ;)!
Das mit dem Tausendfüßer würde ich auch nicht machen, der Platz ist dann doch sehr begrenzt und die Tiere können sich nicht ständig aus dem Weg gehen. Ich denke die Brachypelma würde sich arg gestört dadurch fühlen...
Skolopender sind hingegen Hundertfüßer! Diese sind sehr schnell, recht giftig und auch "Fleischfresser" und nicht wie die Tausendfüßer Pflanzenfresser... Also Vorsicht, nicht verwechseln!
@Holger: Mit deinem Onlinespiel kann ich leider nix anfangen, aber muss ja auch nicht jeder den gleichen Geschmack haben, oder!? So auch mit dem Forum, kann sich ja jeder selber ein Bild darüber machen ob seine Fragen in diesem oder in einem anderen Forum fachlich qualifizierter beantwortet wird :)!
Ich bin mit meinem Forum jedenfalls sehr zufrieden.
In dem Sinne, schönes Wochenende!
Stephen
@Stefanie: Bei den Brachypelmen kannst du eigentlich rein nach der Optik gehen, die sind alle recht leicht zu halten und wie schon gesagt relativ anspruchslos.
Meine Brachypelmen bombardieren recht schnell, aber ansonsten hatte ich da noch nie Probleme mit ;)!
Das mit dem Tausendfüßer würde ich auch nicht machen, der Platz ist dann doch sehr begrenzt und die Tiere können sich nicht ständig aus dem Weg gehen. Ich denke die Brachypelma würde sich arg gestört dadurch fühlen...
Skolopender sind hingegen Hundertfüßer! Diese sind sehr schnell, recht giftig und auch "Fleischfresser" und nicht wie die Tausendfüßer Pflanzenfresser... Also Vorsicht, nicht verwechseln!
@Holger: Mit deinem Onlinespiel kann ich leider nix anfangen, aber muss ja auch nicht jeder den gleichen Geschmack haben, oder!? So auch mit dem Forum, kann sich ja jeder selber ein Bild darüber machen ob seine Fragen in diesem oder in einem anderen Forum fachlich qualifizierter beantwortet wird :)!
Ich bin mit meinem Forum jedenfalls sehr zufrieden.
In dem Sinne, schönes Wochenende!
Stephen
Gerdix schrieb am 04.07.2005 um 18:22 Uhr:
@all und
@Daniel H.
Hast Recht, ein Herkunftsnachweis reicht inzwischen aus. Meine Infos waren veraltet.
sorry, Gerd.
@Daniel H.
Hast Recht, ein Herkunftsnachweis reicht inzwischen aus. Meine Infos waren veraltet.
sorry, Gerd.
Marcel M schrieb am 31.07.2005 um 21:23 Uhr:
Hallo, leute. Ich habe mal eine Frage. Ich möchte mir eine Vogelspinne kaufen, da mein Kumpel mich angesteckt hat mit seinen spinnen *gg* Meine Frage wäre, welche Ich mir als absoluter Anfänger kaufen kann ? Sie soll pflegeleicht sein und lieb und mich nicht beim biss oder so K.O. machen :-) Ich habe gelsen, das Grammostola gut sein sollen. Stimmt das ? und was muss ich alles kaufen ? mein kumpel sprüht mit einem Wasser zerstäuber die Terrarien aus. Reicht das so oder brauche ich dringend einen befeuchter ? vielen Dank im Vorraus !
Marcel P.S. Suche noch ein Terrarium hat vielleicht einer noch eins zu verkaufen ? MSN: aliennato@hotmail.com
Danke :-) O_O
Marcel P.S. Suche noch ein Terrarium hat vielleicht einer noch eins zu verkaufen ? MSN: aliennato@hotmail.com
Danke :-) O_O
Joe schrieb am 01.08.2005 um 04:18 Uhr:
hallo,
bin jetz zwar schon sehr besoffen aber egal, im prinzip is es egal welche VS du dir holst jede VS=Vogelspinne ist eine anfänger spinne es kommt nur darauf an mit wieviel respekt du dem tier gegen übertrittst. ich hol mir nach langem hin und her jetz eine adultes avicularia metallica weib, welche schwerer zu halten sind. die hauptsache is nur das du dich vor dem KAUF gut informierst über die art die du dir kaufen möchtest und dem tier mit genug respekt gegen übertrittst, spinnen bleiben keine kuscheltiere. soll im großen und ganzen bedeuten kauf dir eine spinne die du selber schön findest, achte nich darauf ob sie "lieb" ist oder nich. spinnen sind nich da zum anfassen, dann kannst auch inner natur eine "kreuzspinne" anfassen. ich hoff du verstehst worauf ich hinaus will kauf dir eine poecilotheria wenn du sie vom aussehen her schön findest und achte nich darauf was wo geschrieben wird "anfängerspinne".
es reicht mit einem "pflanzenbestäuber" zu sprühen je nach dem welche art du hast 1 die woche oder 1 alle 2 wochen
und terrarien kriegt man bei reptillica.de (hoffentlich ebenfalls richtig geschrieben)
so nu zogge ich noch eine runde gta:sa und werd noch mein vodtka aussaufen und dann pennen gehen würd morgn bestimmt fies hehe
mfg joe
aso die VS aus dem asiatischen raum sind giftiger an sponsten is jeder VS biss wie ein wespen stich nur für alergiker is die haltung von VS nich umbedingt geeignet
bin jetz zwar schon sehr besoffen aber egal, im prinzip is es egal welche VS du dir holst jede VS=Vogelspinne ist eine anfänger spinne es kommt nur darauf an mit wieviel respekt du dem tier gegen übertrittst. ich hol mir nach langem hin und her jetz eine adultes avicularia metallica weib, welche schwerer zu halten sind. die hauptsache is nur das du dich vor dem KAUF gut informierst über die art die du dir kaufen möchtest und dem tier mit genug respekt gegen übertrittst, spinnen bleiben keine kuscheltiere. soll im großen und ganzen bedeuten kauf dir eine spinne die du selber schön findest, achte nich darauf ob sie "lieb" ist oder nich. spinnen sind nich da zum anfassen, dann kannst auch inner natur eine "kreuzspinne" anfassen. ich hoff du verstehst worauf ich hinaus will kauf dir eine poecilotheria wenn du sie vom aussehen her schön findest und achte nich darauf was wo geschrieben wird "anfängerspinne".
es reicht mit einem "pflanzenbestäuber" zu sprühen je nach dem welche art du hast 1 die woche oder 1 alle 2 wochen
und terrarien kriegt man bei reptillica.de (hoffentlich ebenfalls richtig geschrieben)
so nu zogge ich noch eine runde gta:sa und werd noch mein vodtka aussaufen und dann pennen gehen würd morgn bestimmt fies hehe
mfg joe
aso die VS aus dem asiatischen raum sind giftiger an sponsten is jeder VS biss wie ein wespen stich nur für alergiker is die haltung von VS nich umbedingt geeignet
Marcel M schrieb am 01.08.2005 um 20:11 Uhr:
Hallo. Danke für die Nette Antwort :-) werde morgen losgehen und mir eine schöne spinne holen. Bin schon richtig gespannt..... Am liebsten, hätte ich ja die Greenbottle blue Chromatopelma Cyaneopubescens die sied richtig Klasse aus finde ich ! Aber ist wohl für einen Neuling wie mich nicht das Richtige denn sie soll anspruchsvoll sein, sie verwebt das Terrarium komplett und Friesst ohne Ende *gg* Aber schön ist sie trotzdem. Naja, mehr zu meinem kauf morgen liebe grüße Marcel aus Hamburg O_o
Spider schrieb am 01.08.2005 um 21:21 Uhr:
Diese Spinne ist überhaupt nicht anspruchsvoll....sehr trocken und warm eben...aber berichte was de dir zugelegt hast :)
Marcel schrieb am 02.08.2005 um 20:57 Uhr:
Guten Abend. Jaaaaa ich habe meine Spinne endlich * freu * es ist die Grammostola Spatulata geworden. Fange ersteinmal klein an *LOL* und sie hat ne komplette eigentumswohnung von mir bekommen mit Rinde moos, Und bäumchen und blumen ganz hüpsch :-p Nur leider ist bewegung bei ihr klein geschrieben die sitzt nur an einem Fleck und nascht nichtmal an meiner liebevoll gefangene Grille :-( hand derbe lange gedauert, biss ich die wieder eingefangen habe. Werds wohl morgen nochmal versuchen. Mal wieder ne frage. Ich möchte über das Terrarium eine lampe bauen meint ihr das stört meine Cindy ? * Ja sie heißt jetzt Cindy :) oder muss ich da ein besonderes Licht für haben ? So nun muss ich aber ab ins Bett. Aber muss zugeben habe echt nen komisches Gefühl ... nicht das die da rauskommt.....
Spider schrieb am 02.08.2005 um 21:26 Uhr:
Wenn de Falltürscheiben hast kommt sie sicherlich nicht raus...ist doch wohl klar das die Spinne nichts frisst, wenn du sie heute gekauft, transportiert und umgesetzt hast...vollkommen normal du musst den tieren zeit geben und das sie sich nicht wirklich viel bewegen, ist das neu? leg dir halt ein adultes männchen zu, das trommelt sogar noch nebenher ;-)
Marcel schrieb am 03.08.2005 um 20:43 Uhr:
Guten Abend ihr lieben. Heute krabbelt meine Spatulata schon ganz gut durchs Terrarium :-) Und die Blöde Kuh von Grille *gg* hat sich ne Höhle gebuddelt.... Lasse die Grille über Nacht mal drinn. Mir wurde gesagt, das würde nichts machen solange sich die Spinne nicht häutet ! P.S. Danke Spider für deine lieben Antworten hast mir schon geholfen :-) Bye bye bis morgen Marcel
Spider schrieb am 03.08.2005 um 23:09 Uhr:
Hi Spider,
danke freut mich dir helfen zu können, mach ich doch gerne :)
Aber noch nen kleinen Tipp am Rande: Die Grillen graben kleine Löcher, und legen Eier. Wenn du siehst das sie mit iherem Legestachel da drin "rumwühlt" würde ich sie raustun...hatte schonmal zick winzig kleine Grillen im Terra...schrecklich!
So und nun gute Nacht!!
danke freut mich dir helfen zu können, mach ich doch gerne :)
Aber noch nen kleinen Tipp am Rande: Die Grillen graben kleine Löcher, und legen Eier. Wenn du siehst das sie mit iherem Legestachel da drin "rumwühlt" würde ich sie raustun...hatte schonmal zick winzig kleine Grillen im Terra...schrecklich!
So und nun gute Nacht!!
Marcel schrieb am 06.08.2005 um 21:45 Uhr:
Hallo, ihr lieben, hallo Spider. Nun habe ich ich meine Grammostola Rosea schon 4 Tage :-) Aber was mir noch ein wenig sorge bereitet ... Mein Terrarium ist immer sehr feucht und sehr stark beschlagen. Ich lasse es nun gut austrocknen. habe mir aus diesem Grund ein Hygrometer und ein Thermometer zugelegt. Luftfeuchtigkeit fast 100 % und ca. 23 °C mit eingeschalteter Wärme Matte und auch ohne. Mir wurde vom Tropenhaus gesagt, das sie min. 27 °C haben möchte um sich wohl zu fühlen. Habe mir jetzt eine Lampe ans Terrarium gestellt und komme nun auf 27 °C. Nur leider höre ich IMMER ZU eine andere Antwort mal soll ich es feucht halten, mal Farm mal kühl.... kann mir jemand eine Seite oder irgendwas Handfestes geben ? Meine Spinne friest nicht und ein Grund soll sein, dass es ihr so wies ist nicht gefällt oder sie heuten möchte . . . und auch meine schöne Baumrinde betritt sie nicht :-( und einen Faden bringt sie auch nirgends an * schnief* Möchte das sie sich gut fühlt und würd mich sehr freun, wen Ich dass schaffe. Habe mir heute das Buch " Die Rote Chile-Vogelspinne Grammostola Rosea von Boris F. Striffler gekauft". Ist zwar sehr schön geschrieben, aber es ist mehr allgeimein und es steht dort leider nicht geschrieben, wie ich das Klima im Terrarium halten soll. wär echt super, wen ihr mir helfen könnt ! P.S. Ein Grund, warum ich mir die Grammostola Rosea ausgesucht habe ist u.a. die Aussage das sie Tag aktive ist aber laufen b.z.w. bewegung ist bei ihr echt nicht angesagt. Nachts tappert sie mal hin und wieder rum aber auch sehr wenig. Damit ich sie Nacht`s und Abend`s beobachten kann habe ich gelesen, das ich eine rote Glühbirne einschrauben soll da sie das rotlicht nicht warnimmt. Habt ihr das auch so ? So und nun noch eine letzte Frage Ich habe eine schöne Seite im Netz gefunden wo einer geschrieben hat, wie er sein Terrarium hällt http://www.arachnophilia.de/forum/viewtopic.php?t=2750&highlight=rosea+winter+lieben Meint ihr das ich das so nachahmen kann ? wünsche euch einen schönen Sonntag O_o liebe grüße Marcel
Spider schrieb am 07.08.2005 um 01:01 Uhr:
Hallo Marcel,
also die fast 100% Luftfeuchte sind natürlich viel zu viel...du kannst dir auch Erde kaufen, diese gut trocknen, die Spinne kurz herausfangen, die trockene Erde ins Terra tun und das Tier wieder reinsetzen das wird ihr immer noch lieber sein als so ein feuchter Boden ;-)
Zur Temperarur: Klar mögen es viele Spinnen wärmer, ich sag mal so 27° bevorzugt sie, aber 23° bringen sie auch nicht um. im Gegenteil es schreitet alles langsamer fort....
Das sie nicht frisst würde ich auf 2 mögliche Apekte zurückführen:
1: Es steht eine Häutung an!
2. Grammostola rosea ist wohl die Vogelspinnen die für Fresspausen bekannt ist, sprich es kommt oft vor das sie mehrere Monate nichts fressen...
Das G. rosea tagaktiv sein soll, ist wohl ein schlechter Witz, totalder Blödsinn, alle Vogelspinnen sind nachtaktiv!!!
Das mit der roten Lampe kann ich dir aus meiner Erfahrung nicht sagen, ich habe es immer wieder gelesen das es klappen soll, SPinnen können tatsächlich kein rotes Licht sehen aber es kommt doch ab und an ein kleiner weisser Schimmer durch, wobei ich nicht glaube das es sie stört, probiers aus, ich habs noch nie gemacht...
lG Spider
PS: Das glaub ich dir gleich das das Buch von B.F. Striffler nicht das Wahre ist, ich habe es zwar nicht gelesen aber dafür das über die B. smithi von dem gleichen Autor...für Anfänger vllt (!) zu empfehlen aber das Buch kann jeder wo sich etwas mehr mit VS beschäftigt selber schreiben... (Meine Meinung)
also die fast 100% Luftfeuchte sind natürlich viel zu viel...du kannst dir auch Erde kaufen, diese gut trocknen, die Spinne kurz herausfangen, die trockene Erde ins Terra tun und das Tier wieder reinsetzen das wird ihr immer noch lieber sein als so ein feuchter Boden ;-)
Zur Temperarur: Klar mögen es viele Spinnen wärmer, ich sag mal so 27° bevorzugt sie, aber 23° bringen sie auch nicht um. im Gegenteil es schreitet alles langsamer fort....
Das sie nicht frisst würde ich auf 2 mögliche Apekte zurückführen:
1: Es steht eine Häutung an!
2. Grammostola rosea ist wohl die Vogelspinnen die für Fresspausen bekannt ist, sprich es kommt oft vor das sie mehrere Monate nichts fressen...
Das G. rosea tagaktiv sein soll, ist wohl ein schlechter Witz, totalder Blödsinn, alle Vogelspinnen sind nachtaktiv!!!
Das mit der roten Lampe kann ich dir aus meiner Erfahrung nicht sagen, ich habe es immer wieder gelesen das es klappen soll, SPinnen können tatsächlich kein rotes Licht sehen aber es kommt doch ab und an ein kleiner weisser Schimmer durch, wobei ich nicht glaube das es sie stört, probiers aus, ich habs noch nie gemacht...
lG Spider
PS: Das glaub ich dir gleich das das Buch von B.F. Striffler nicht das Wahre ist, ich habe es zwar nicht gelesen aber dafür das über die B. smithi von dem gleichen Autor...für Anfänger vllt (!) zu empfehlen aber das Buch kann jeder wo sich etwas mehr mit VS beschäftigt selber schreiben... (Meine Meinung)
Marcel schrieb am 07.08.2005 um 13:38 Uhr:
Hi, ihr lieben. Nach dem ich euerm Rat gefolgt bin habe ich mein Terrarium ein wenig gelüftet und trocknen lassen. Habe dan einen neuen Versuch gestartet, ihr eine Grille anzubieten und sieh da sie hat sich darauf gestörzt :-) Sie hat nicht mal gewebt sondern sie ca. 2 Std. lang ausgesaugt *gg* Im tropenhaus sagte man mir ich solle gleich eine weitere Grille zum Fressen anbieten solange biss sie keine mehr haben will. Kann ich das so machen oder soll ich 2 Tage warten ? danke Marcel O_o
Spider schrieb am 07.08.2005 um 14:31 Uhr:
Wie meinst du das mit dem gewebt? Ist doch normal das sie die Grille gleich aussaugt...
ALso ich mache es immer so, wenn ich seh sie frisst die Grille schmeiss ich je nach Größe und Art gleich noch 1-3 Grillen dazu, ist ja nicht so das sie nur eine zur gleichen Zeit fressen kann ;-)
Du kannst ihr aber auch eine geben wenn sie fertig ist die nächste, kannst aber auch 2 Tage warten, kannst auch nen Monat warten, das ist egal, in der Natur läuft auch nicht jeden Sonntag um 16 Uhr eine Grille vorbei...
ALso ich mache es immer so, wenn ich seh sie frisst die Grille schmeiss ich je nach Größe und Art gleich noch 1-3 Grillen dazu, ist ja nicht so das sie nur eine zur gleichen Zeit fressen kann ;-)
Du kannst ihr aber auch eine geben wenn sie fertig ist die nächste, kannst aber auch 2 Tage warten, kannst auch nen Monat warten, das ist egal, in der Natur läuft auch nicht jeden Sonntag um 16 Uhr eine Grille vorbei...
Marcel schrieb am 07.08.2005 um 15:21 Uhr:
Naja, ein Freund von mir hat eine Smity.
Hoffe, ich habe das richtig geschrieben :-)
und die hängt die Leiche immer an eine kleine Astgabel und er nimmt sie dan immer dort weg. Seine Spinne ist eh, voll pingelig und duldet apsolute kein dreck *gg*
Könnte auch sagen das gegenteil vom Besitzer * Boa bin ich gemein * und meine rosea * wurde angemault weil ich spatulata schrieb * so habe ich gehört webt die leichen reste ein und legt sie irgendwo ab.
wobei ich ja wieder sehr am überlegen bin, wie das das anstellt...
Sie hat ja ihre Spinnen drüsen hinten und wie schafft sie es dann, das Tier einzuweben ? * kopfkratz *
meine kann sie sich so arg verdrehen ?
Und noch ne Frage, das Licht das ich jetzt draußen ins Terrarium scheinen lasse .. soll ich das mit an die Zeitschaltuhr anschließen, oder reicht es wenn ich es dan anmache wenn ich es will ? und kann ich eine normale Küchenlampe * die flachen Röhren von z.b. osram * anbringen oder mag sie das Licht nicht ?
das Licht kommt natürlich unter`n schrank nicht ins Terrarium !
Bis denne Marcel O_o
Hoffe, ich habe das richtig geschrieben :-)
und die hängt die Leiche immer an eine kleine Astgabel und er nimmt sie dan immer dort weg. Seine Spinne ist eh, voll pingelig und duldet apsolute kein dreck *gg*
Könnte auch sagen das gegenteil vom Besitzer * Boa bin ich gemein * und meine rosea * wurde angemault weil ich spatulata schrieb * so habe ich gehört webt die leichen reste ein und legt sie irgendwo ab.
wobei ich ja wieder sehr am überlegen bin, wie das das anstellt...
Sie hat ja ihre Spinnen drüsen hinten und wie schafft sie es dann, das Tier einzuweben ? * kopfkratz *
meine kann sie sich so arg verdrehen ?
Und noch ne Frage, das Licht das ich jetzt draußen ins Terrarium scheinen lasse .. soll ich das mit an die Zeitschaltuhr anschließen, oder reicht es wenn ich es dan anmache wenn ich es will ? und kann ich eine normale Küchenlampe * die flachen Röhren von z.b. osram * anbringen oder mag sie das Licht nicht ?
das Licht kommt natürlich unter`n schrank nicht ins Terrarium !
Bis denne Marcel O_o
Marcel schrieb am 07.08.2005 um 19:49 Uhr:
Hallo. Schon wieder ich *gg*
Bekomme schon echt nen schlechtes Gewissen :( sollte ich vielleicht meine Einträge reduzieren !?
Ich versuche gleich meine rosea die Rinde schmackhaft zu machen. Werde gleich ein Mooshügel davor bauen und mir morgen oder ü.morgen ein wenig neuen Boden dazu holen, und die Rinde einwenig einzubuddeln.
mal scheun, ob das etwas bringt.
Udn eben war meien kleine finde ich ein wenig aggressive. hatte meine Hans im Terrarium und sie stürzte sich gleich auf sie und hat sie festgehalten.
Liegt es daran, das sie ein pahr std. zuvor gefressen hat ?
nicht das sie`s nun imme rmacht * schnief *
Marcel
Bekomme schon echt nen schlechtes Gewissen :( sollte ich vielleicht meine Einträge reduzieren !?
Ich versuche gleich meine rosea die Rinde schmackhaft zu machen. Werde gleich ein Mooshügel davor bauen und mir morgen oder ü.morgen ein wenig neuen Boden dazu holen, und die Rinde einwenig einzubuddeln.
mal scheun, ob das etwas bringt.
Udn eben war meien kleine finde ich ein wenig aggressive. hatte meine Hans im Terrarium und sie stürzte sich gleich auf sie und hat sie festgehalten.
Liegt es daran, das sie ein pahr std. zuvor gefressen hat ?
nicht das sie`s nun imme rmacht * schnief *
Marcel
Marcel schrieb am 07.08.2005 um 20:03 Uhr:
Oh meine güte * rot werde * meine Hand nicht meinen Hans !!!!!
oh menno mann........
oh menno mann........
Spider schrieb am 07.08.2005 um 22:12 Uhr:
Hallo Marcel,
ich denke einfach mal das du besoffen bist ;-)
Es macht jede SPinne anderst ihre Futterreste zu beseitigen, manche lassen es liegen, manchen tun es in Trinknapf...aber wo aufhängen wäre mir neu...
Was meinst du mit "auf die Hand gesturzt und festgehalten" hat sie dich gebissen? eine rosea ist in der regel nicht agressiv, zumindest nicht ein NZ tier, wobei ich auch eine kenne, das einer blondi nahe kommt...ich denke nicht das es was damit zu tun hat das sie gefressen hat, vllt hatte sie "ein schlechten tag"
ich finde es ok wenn du "viele" einträge postest, besser als irgendein "scheiss" mit den tieren anzustellen...
Gruß SPider
ich denke einfach mal das du besoffen bist ;-)
Es macht jede SPinne anderst ihre Futterreste zu beseitigen, manche lassen es liegen, manchen tun es in Trinknapf...aber wo aufhängen wäre mir neu...
Was meinst du mit "auf die Hand gesturzt und festgehalten" hat sie dich gebissen? eine rosea ist in der regel nicht agressiv, zumindest nicht ein NZ tier, wobei ich auch eine kenne, das einer blondi nahe kommt...ich denke nicht das es was damit zu tun hat das sie gefressen hat, vllt hatte sie "ein schlechten tag"
ich finde es ok wenn du "viele" einträge postest, besser als irgendein "scheiss" mit den tieren anzustellen...
Gruß SPider
Marcel schrieb am 08.08.2005 um 19:38 Uhr:
Hallo.
Da ich meine rosea lieb habe und möchte, dass sie sich wohl fühlt,
habe ich ihr noch mehr Erde gegeben jetzt hat sie ca. 10 cm untergrund :-)
Ich hoffe, sie freut sich *gg* nur leider habe ich natürlich jetzt wieder viel feuchtigkeit im Terrarium da ich die Erde ja einweichen musste... schönen Abend ihr lieben Marcel O_O
Da ich meine rosea lieb habe und möchte, dass sie sich wohl fühlt,
habe ich ihr noch mehr Erde gegeben jetzt hat sie ca. 10 cm untergrund :-)
Ich hoffe, sie freut sich *gg* nur leider habe ich natürlich jetzt wieder viel feuchtigkeit im Terrarium da ich die Erde ja einweichen musste... schönen Abend ihr lieben Marcel O_O
Spider schrieb am 08.08.2005 um 20:45 Uhr:
Du hättest die Erde auch vorher trocknen lassen können bevor se ihr reingetan hättest ;-)
Marcel schrieb am 10.08.2005 um 12:45 Uhr:
Hi, sagt mal ich überlege,
ob ich mir noch einen Spider kaufe ?
Brauch bitte euren Rat. Ist es gut als Anfänger schon so schnell
eine neue Spinne zu kaufen ?
Und wen welche empfehlt ihr mir ? Habe jetzt die Grammostola rosea.
Ich möchte eine haben die schön ist, die auch am Tage Aktive ist
und nicht gleich stirbt wenn ich etwas falsch mache :-)
liebe grüße MArcel
P.S. falls ihr MSN habt würd gerne auch über fragen dort schreiben :)
aliennato@hotmail.com
ob ich mir noch einen Spider kaufe ?
Brauch bitte euren Rat. Ist es gut als Anfänger schon so schnell
eine neue Spinne zu kaufen ?
Und wen welche empfehlt ihr mir ? Habe jetzt die Grammostola rosea.
Ich möchte eine haben die schön ist, die auch am Tage Aktive ist
und nicht gleich stirbt wenn ich etwas falsch mache :-)
liebe grüße MArcel
P.S. falls ihr MSN habt würd gerne auch über fragen dort schreiben :)
aliennato@hotmail.com
Spider schrieb am 10.08.2005 um 15:29 Uhr:
Ne ich sehe darin kein Problem, ich schreib dir per MSN
Marcel schrieb am 11.08.2005 um 11:27 Uhr:
Hallo, ihr lieben.
kaum ist eine Woche vorrüber, mit meiner Grammostola rosea, da hat mich das Fieber gepackt,
und ich habe mir jetzt einen spiderling " Brachypelma emilia " gekauft :-)
Also, würde mich freun, wenn ihr mir Pflege Tipps geben könnt !
Ich halte sie in einer Heimchendose, mit spiderbricks boden und ein wenig moos und Korkrinde.
Denn boden halte ich feucht.
Bitte verbessert mich wenn ihr mängel in meiner Haltung feststellt ! Danke
Marcel O_o
kaum ist eine Woche vorrüber, mit meiner Grammostola rosea, da hat mich das Fieber gepackt,
und ich habe mir jetzt einen spiderling " Brachypelma emilia " gekauft :-)
Also, würde mich freun, wenn ihr mir Pflege Tipps geben könnt !
Ich halte sie in einer Heimchendose, mit spiderbricks boden und ein wenig moos und Korkrinde.
Denn boden halte ich feucht.
Bitte verbessert mich wenn ihr mängel in meiner Haltung feststellt ! Danke
Marcel O_o
Spider schrieb am 11.08.2005 um 22:10 Uhr:
ja Verbesserungsvorschlag: BOden sehr trocken halten ;-)
NemisisXX schrieb am 16.08.2005 um 14:19 Uhr:
Hi Ihr,
also das mit dem Futter nachschmeissen und solange füttern bis sie nicht mehr frisst ist totaler Schwachsinn.
Man sollte die Spinnen so füttern, dass das Abdomen höchstens 1,5 mal so gross ist wie der Carapax, mehr nicht.
Jede zusätzliche Fütterung würde ein zu pralles Abdomen und damit erhebliches Verletzungsrisiko bei Stürzen mit sich führen.
Nebenbei führt übermässiges Füttern auch zu schnelleren Häutungen/Wachstumsschüben und verkürzt die Lebenserwarung Deiner VS.
Gruss
also das mit dem Futter nachschmeissen und solange füttern bis sie nicht mehr frisst ist totaler Schwachsinn.
Man sollte die Spinnen so füttern, dass das Abdomen höchstens 1,5 mal so gross ist wie der Carapax, mehr nicht.
Jede zusätzliche Fütterung würde ein zu pralles Abdomen und damit erhebliches Verletzungsrisiko bei Stürzen mit sich führen.
Nebenbei führt übermässiges Füttern auch zu schnelleren Häutungen/Wachstumsschüben und verkürzt die Lebenserwarung Deiner VS.
Gruss
Pornografia schrieb am 28.10.2006 um 08:33 Uhr:
doreen schrieb am 28.10.2006 um 11:12 Uhr:
Geht das jetzt schon wieder los????
Meteo schrieb am 01.11.2006 um 14:37 Uhr:
Italia schrieb am 01.11.2006 um 14:38 Uhr:
Amore schrieb am 12.11.2006 um 00:17 Uhr:
Giorgia Palmas schrieb am 02.12.2006 um 15:27 Uhr:
Abiti da sposa schrieb am 09.12.2006 um 23:56 Uhr:
Infopages

zum seitenanfang