Vogelspinnen Forum


Acanthosscurria brocklehursti spiderling

Kevin schrieb am 01.07.2005 um 12:05 Uhr:
Hi!Ich hab heute einen Spiderling der art Acanthoscurria brocklehursti bekommen.Das ist mein erster Spiderling den ich gross ziehen möchte.Kann mir jemand ein paar tipps geben zum halten,füttern und umgang mit spiderlingen.Er oder Sie ist ca. einen halben cm gross.ich bedanke mich jetzt schonmal für eure Antworten.Gruss Kevin
Grimi schrieb am 01.07.2005 um 14:24 Uhr:
Eigentlich sollte man sich vor dem Kauf über die Haltungsbedingungen informieren, aber egal:

- geügend Bodengrund zum Graben geben, also ruhig so 5cm

- Substrat feucht, aber nicht nass halten und Staunässe vermeiden

- Temperatur so um die 25° C

- Fütern kannst du sie mit Micro-Heimchen oder Drosophilia
DAni schrieb am 01.07.2005 um 14:27 Uhr:
Hi Kevin
ich hab auch gerade so nen kleinen knirps von A. brocklehursti gib ihm schon gleich mal ein wenig größeres gefäß denn die machen riesen sprünge bei ner häutung bin das letzte mal selbst erschrocken, viel boden denn die buddeln wie sau und halte die hälfte immer leicht feucht... fressen tun die wie sau denen kannst jeden 3. tag mal was anbieten auch wenns ein wenig zu groß ist das futter... ansonsten muß ich sagen dass die tierchen sehr robust sind am besten so bei 27 C° aufzihen dann wachsen sie auch recht schnell ... ansonsten mußt eigentlich nichts beachten ...
viel spaß

Gruß Dani
Kevin schrieb am 01.07.2005 um 16:59 Uhr:
Wie macht man das eigentlich mit einem Trinkgefäss ?Brauchen die überhaupt eins,und woran seh ich ausser das sie nicht mehr viel oder gar nix fressen ,wann sie sich häuten?Gruss Kevin
Grimi schrieb am 01.07.2005 um 18:32 Uhr:
Spiderlinge brauchen nicht unbedingt ein Trinkgefäß. Du musst das Substrat aber gut feucht halten, dann decken sie ihren Flüssigkeitsbedarf daraus.

Meistens verlieren sie vor einer Häutung die Haare auf dem Abdomen und das Abdomen verfärbt sich dunkel, muss aber nicht so sein.
Marduk schrieb am 01.07.2005 um 19:44 Uhr:
Hi

ich nehm für meine kleinen Spinnchen immer son Haushaltsschwamm (selbstverständlich nen neuen), da kannste ein passendes Stück rausschneiden. Damit das nich so unordentlich wird, tu ich diesen zusätzlich in einen Flaschendeckel, da haste nen tollen Napf :-)
Musst nur gucken, dass an dem Deckel keine scharfen Kanten sind

Bis denn Gruß
Matthias


Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages