Vogelspinnen Forum
Große VS
Thorben schrieb am 09.07.2005 um 09:35 Uhr:
Hallo alle zusammen,
Ich habe da eine Frage im Bezug auf große Vogelspinnen. Und zwar halte ich bisher erst eine b.albo und würde gern eine schön große VS als nächstes mein Eigen nennen, nur ich weiß nicht welche. Will nicht gleich die aggressivste haben und bräuchte dan vielleicht noch ein paar Tipps im Umgang mit der empfohlenen Spinne (von wegen Arbeiten im Terri ohne nen Biss zu bekommen. Meine albo is ja friedlich und tut nix). Würde mich über Antworten freuen.
Ich habe da eine Frage im Bezug auf große Vogelspinnen. Und zwar halte ich bisher erst eine b.albo und würde gern eine schön große VS als nächstes mein Eigen nennen, nur ich weiß nicht welche. Will nicht gleich die aggressivste haben und bräuchte dan vielleicht noch ein paar Tipps im Umgang mit der empfohlenen Spinne (von wegen Arbeiten im Terri ohne nen Biss zu bekommen. Meine albo is ja friedlich und tut nix). Würde mich über Antworten freuen.
Spider schrieb am 09.07.2005 um 11:18 Uhr:
Hallo,
also ich denke nicht das du eine finden wirst, die genauso ruhig ist wie deine albo..
Große Vogelspinnen...spontan fällt mir mal Theraphosa blondi, Lasidora parayhbana, Citarischius crawshayi, Xenesthis spec. und diverse Grammostola Arten ein.
Ich denke blondi, crawshayi und xenesthis fällt wegs der Agressivität weg,Xenesthis auch wegen dem Preis und bei crawshayi siehste eh kaum im Terra.
Ich würde dir dann Lasidora parayhana empfehlen ist zwar auch nicht die ruhigste, beisst scohon auch mal zu aber sie bombaridert in erster lini...kannst dich auch mal nach paar Grammostola umschauen, wenn dann eine gefunden hast für die du dich entscheidest kann ich dir weitere Tipps zur Haltung geben.
mfg Spider
also ich denke nicht das du eine finden wirst, die genauso ruhig ist wie deine albo..
Große Vogelspinnen...spontan fällt mir mal Theraphosa blondi, Lasidora parayhbana, Citarischius crawshayi, Xenesthis spec. und diverse Grammostola Arten ein.
Ich denke blondi, crawshayi und xenesthis fällt wegs der Agressivität weg,Xenesthis auch wegen dem Preis und bei crawshayi siehste eh kaum im Terra.
Ich würde dir dann Lasidora parayhana empfehlen ist zwar auch nicht die ruhigste, beisst scohon auch mal zu aber sie bombaridert in erster lini...kannst dich auch mal nach paar Grammostola umschauen, wenn dann eine gefunden hast für die du dich entscheidest kann ich dir weitere Tipps zur Haltung geben.
mfg Spider
Daniel schrieb am 09.07.2005 um 13:09 Uhr:
Hallöchen
Also ich hab auch ne Parahybanna ist wirklich ein sehr interesanntes tierchen sie ist jetzt ca 3cm kl aber greift schon alles an was sich bewegt sogar auf den wasserstraht geht sie los wenn ich ihr den wassernapf nachfülle oder ihr terri besprühe wenn ich bei ihr im terri hantieren muß, dann muß ich sie immer in ihre höle verschäuchen und dann stell ich was davor damit sie nicht raus kommen kann, da ich sonnst angst um meine finger haben müßte... sie ist aber dennoch sehr oft außerhalb ihres unterschlupfes zu sehen wenn sie sich mal verkriecht auf grund einer störung ist sie innerhalb weniger min wieder draußen...Bombadiert hat sie noch nie wenn dann gehr sie gleich richtig zur sache.
Also ich könnte dir noch zu einer Grammostola. aureostriata empfelen, schaut super aus wird schön groß und ist die ruhe selbst ich hab sie noch nicht mal beim bombadieren erlebt... einfach die ruhe selbst...Und ist leicht zu halten...
Also ich hab auch ne Parahybanna ist wirklich ein sehr interesanntes tierchen sie ist jetzt ca 3cm kl aber greift schon alles an was sich bewegt sogar auf den wasserstraht geht sie los wenn ich ihr den wassernapf nachfülle oder ihr terri besprühe wenn ich bei ihr im terri hantieren muß, dann muß ich sie immer in ihre höle verschäuchen und dann stell ich was davor damit sie nicht raus kommen kann, da ich sonnst angst um meine finger haben müßte... sie ist aber dennoch sehr oft außerhalb ihres unterschlupfes zu sehen wenn sie sich mal verkriecht auf grund einer störung ist sie innerhalb weniger min wieder draußen...Bombadiert hat sie noch nie wenn dann gehr sie gleich richtig zur sache.
Also ich könnte dir noch zu einer Grammostola. aureostriata empfelen, schaut super aus wird schön groß und ist die ruhe selbst ich hab sie noch nicht mal beim bombadieren erlebt... einfach die ruhe selbst...Und ist leicht zu halten...
Thorben schrieb am 09.07.2005 um 14:06 Uhr:
Danke erstmal für die Vorschläge. Ich habe auch nicht erwartet, dass die großen so ruhig sind wie meine albo, wollte nur nicht gleich die aggressivste Art nehmen. Ich sehe mir mal die VS an, die ihr vorgeschlagen habt und dann werde ich mich melden welche ich gern nehmen würde.
Spider schrieb am 09.07.2005 um 21:01 Uhr:
Hallo,
ja mach das...ich würde dir auch zu einer grammostola oder zu L.parayhbana raten, wobei ich das verhalten wie eben von daniel beschrieben noch nie an einergesehen habe, was nicht heissen soll das es dsa nicht gibt, jedes tier ist eben anderst ;-) ich kenn sie brennhaarschleuder aber nicht als "Beisser" ;-)
Gruß Spider
ja mach das...ich würde dir auch zu einer grammostola oder zu L.parayhbana raten, wobei ich das verhalten wie eben von daniel beschrieben noch nie an einergesehen habe, was nicht heissen soll das es dsa nicht gibt, jedes tier ist eben anderst ;-) ich kenn sie brennhaarschleuder aber nicht als "Beisser" ;-)
Gruß Spider
Thorben schrieb am 10.07.2005 um 08:19 Uhr:
So, ich habe mich entschieden. Ich denke die L. parahybana soll es sein.
Ich bräuchte jetzt noch ein paar Tips zum Umgang mit dieser Art bezüglich hantieren im Terri mit Futtertieren und Tränke nachfüllen und wäre schön, wenn ihr mir Adressen geben könntet, wo ich ohne Bedenken eine Solche Spinne ordern kann.
Ich möchte eine, die noch gut im Wachstum ist, aber keinen Spiderling und bräuchte noch kurz Info zu den Kürzeln, die die Züchter anwenden. Blicke das manchmal nich so ganz
Vielen Dank schonmal für die Hilfe
Ich bräuchte jetzt noch ein paar Tips zum Umgang mit dieser Art bezüglich hantieren im Terri mit Futtertieren und Tränke nachfüllen und wäre schön, wenn ihr mir Adressen geben könntet, wo ich ohne Bedenken eine Solche Spinne ordern kann.
Ich möchte eine, die noch gut im Wachstum ist, aber keinen Spiderling und bräuchte noch kurz Info zu den Kürzeln, die die Züchter anwenden. Blicke das manchmal nich so ganz
Vielen Dank schonmal für die Hilfe
Grimi schrieb am 10.07.2005 um 08:41 Uhr:
Guck mal hier im Börsenteil, da müsstest du eigentlich was finden:
www.spinnenland.de
Welche Kürzel meinst du denn?
www.spinnenland.de
Welche Kürzel meinst du denn?
Stephen schrieb am 10.07.2005 um 09:06 Uhr:
Hi Thorben!
Also der Anzeigenring den "Grimi" meint ist in der Tat sehr gut, ist auf diversen Seiten eingebunden unter anderem auch auf www.spinnenland.de.
Infos zur L.parahybana findest du auf meiner Infopage. Klickste am besten oben rechts auf dieser Seite auf den kleinen roten "Lasiodora parahybana" Link ;)!
Die Kürzel die du meinst, ich nehme an das es diese 0.1, 1.0 und 0.0.5 sind, stehen für das Geschlecht des Tieres was dort angeboten bzw. angezeigt wird (Siehe meine Bestandsliste). Bei einem 1.0 handelt es sich um ein Männchen dieser Art, eine 0.1 steht für ein Weib. 0.0.1 steht für ein unbestimmtes Tier, also Geschlecht nicht bekannt. Wenn man also selber 2.5.1 Theraphosa blondi besitzt, heißt das, dass man 2 Männchen, 5 Weibchen und ein unbestimmtes Tier dieser Art sein eigen nennt ;)!
Also dann, hf,
Stephen
www.spinnenland.de
Also der Anzeigenring den "Grimi" meint ist in der Tat sehr gut, ist auf diversen Seiten eingebunden unter anderem auch auf www.spinnenland.de.
Infos zur L.parahybana findest du auf meiner Infopage. Klickste am besten oben rechts auf dieser Seite auf den kleinen roten "Lasiodora parahybana" Link ;)!
Die Kürzel die du meinst, ich nehme an das es diese 0.1, 1.0 und 0.0.5 sind, stehen für das Geschlecht des Tieres was dort angeboten bzw. angezeigt wird (Siehe meine Bestandsliste). Bei einem 1.0 handelt es sich um ein Männchen dieser Art, eine 0.1 steht für ein Weib. 0.0.1 steht für ein unbestimmtes Tier, also Geschlecht nicht bekannt. Wenn man also selber 2.5.1 Theraphosa blondi besitzt, heißt das, dass man 2 Männchen, 5 Weibchen und ein unbestimmtes Tier dieser Art sein eigen nennt ;)!
Also dann, hf,
Stephen
www.spinnenland.de
Jemand schrieb am 10.07.2005 um 09:37 Uhr:
Danke für die Erklärungen. Ich kam immer mit den Zahlen ins Trudeln mit 2.5.1 und so, aber jetzt weiß ich ja was gemeint ist.
@ stephen: Du schreibst, dass du sie eher trocken hältst. Sind 60-70% ok?
Ausserdem habe ich hier ein Terri, was 60x30x40 (LxBxH) ist. Wenn ich mir jetzt eine mit 5cm länge hole, is das Terri dann erstmal zu groß?
Sind Torfziegel guter Bodengrund für das Tier?
und kann ich davon ausgehen, wenn ich mit jetzt ein Tier per Post zusenden lasse, dass es auch gesund ist? Kann man den Händlern bei Spinnenland.de da vertrauen?
Ich weiß ich nerve euch mit der Fragerei, nur besser ist, ich weiß Bescheid und tu das Richtige damit es dem Tier gut geht, als wenn ich das Tier falsch halte und es sich quält.
@ stephen: Du schreibst, dass du sie eher trocken hältst. Sind 60-70% ok?
Ausserdem habe ich hier ein Terri, was 60x30x40 (LxBxH) ist. Wenn ich mir jetzt eine mit 5cm länge hole, is das Terri dann erstmal zu groß?
Sind Torfziegel guter Bodengrund für das Tier?
und kann ich davon ausgehen, wenn ich mit jetzt ein Tier per Post zusenden lasse, dass es auch gesund ist? Kann man den Händlern bei Spinnenland.de da vertrauen?
Ich weiß ich nerve euch mit der Fragerei, nur besser ist, ich weiß Bescheid und tu das Richtige damit es dem Tier gut geht, als wenn ich das Tier falsch halte und es sich quält.
Grimi schrieb am 10.07.2005 um 11:06 Uhr:
Per Post schicken ist immer so ne Sache und ob du den Händler trauen kannst, kann ich dir auch nicht sagen. Kenne sie nicht persönlich.
Es gibt solche und solche.
Am Besten du kaufst dir das Tier auf einer Börse, da kannst es ja begutachten und sehen in welchem Zustand es ist.
Ne das Terri ist nicht zu groß. Wird schon passen. Nimm als Bodengrund doch einfach Blumen- oder Walderde. Ist günstig und ok.
Es gibt solche und solche.
Am Besten du kaufst dir das Tier auf einer Börse, da kannst es ja begutachten und sehen in welchem Zustand es ist.
Ne das Terri ist nicht zu groß. Wird schon passen. Nimm als Bodengrund doch einfach Blumen- oder Walderde. Ist günstig und ok.
Thorben schrieb am 10.07.2005 um 11:35 Uhr:
Das Problem ist, soweit ich weiß gibt es hier in Norddeutschland nicht soviel was mit Börsen. Und Zoohandlung kannst ja vergessen son Tier zu kaufen, weil die oft selbst keine Ahnung davon haben. Ausserdem sind die oft zu teuer finde ich.
Grimi schrieb am 10.07.2005 um 11:40 Uhr:
Am 6. August ist eine Vogelspinnenbörse in Hannover.
Hier stehen ein paar Infos: www.vogelspinnenboerse.de
Hier stehen ein paar Infos: www.vogelspinnenboerse.de
Thorben schrieb am 10.07.2005 um 15:30 Uhr:
Schönen Dank für die Info. Ich denke, dann werde ich bis dahin warten und mir vor Ort eine besorgen.
Also erstmal Vielen Dank an alle, dass ihr mir so geholfen habt.
Also erstmal Vielen Dank an alle, dass ihr mir so geholfen habt.
Spider schrieb am 10.07.2005 um 15:35 Uhr:
Kein Problem :-)
Infopages

zum seitenanfang