Vogelspinnen Forum
Häutungsrest am Abdomen....
crazy511 schrieb am 11.07.2005 um 17:21 Uhr:
Meine Spinne - Theraphosa leblondi, Spiderling mit ca. 5 cm "Durchmesser" - hat sich vor 2 Tagen gehäutet. Hat eigentlich auch prima geklappt bis auf die Tatsache, das ein Stückchen der alten Haut am Abdomen hängt, welches auch nach unzähligem Putzen nicht abgeht. Wer hat sowas schon erlebt und kann mir weiterhelfen?
Marduk schrieb am 11.07.2005 um 22:05 Uhr:
Hi
nun ich habe sowas zwar noch nicht erlebt, aber wenn man davon ausgeht, dass es nicht so viel ist und nur am Abdomen was hängt, sollte das eigentlich nicht weiter tragisch sein, nehm ich an.
Vielleicht kannst du deiner blondi (was übrigens der aktuelle Name ist) auch helfen indem du die Reste vorsichtig abziehst oder reibst.
Aber wenns sie nicht behindert warte lieber noch ein paar Tage damit.
Bis dann
Gruß Matthias
nun ich habe sowas zwar noch nicht erlebt, aber wenn man davon ausgeht, dass es nicht so viel ist und nur am Abdomen was hängt, sollte das eigentlich nicht weiter tragisch sein, nehm ich an.
Vielleicht kannst du deiner blondi (was übrigens der aktuelle Name ist) auch helfen indem du die Reste vorsichtig abziehst oder reibst.
Aber wenns sie nicht behindert warte lieber noch ein paar Tage damit.
Bis dann
Gruß Matthias
Joe-Esteban schrieb am 11.07.2005 um 22:17 Uhr:
Neeee ! nich abziehen auf kein fall hab vorhin grad auf http://spinnenwelt.de/ gelesen das man dabei wohl das abdomen verletzen könnte und das so etwas öfters mal vor kommt wenn das terri nich feucht genug is eher versuchen vorsichtig die alten haut reste mit einer schere weg zu schneiden
einfach ma auf spinnenwelt gehen und unter krankheiten nachgucken dort steht etwas dazu ;)
mfg Joe
einfach ma auf spinnenwelt gehen und unter krankheiten nachgucken dort steht etwas dazu ;)
mfg Joe
DAni schrieb am 11.07.2005 um 22:35 Uhr:
sollst ja auch nicht die haut am abdomen anpacken sondern vorsichtig mit ner pinzette nur die alte haut packen dann wird die spinne schon raus kommen war bei meiner baby genni auch schon so der fall und ich halte sie gut feucht und warm...
Spider schrieb am 12.07.2005 um 06:19 Uhr:
Was ist, wenn du sie bombardieren lässt, meinst da geht das nicht mit weg?
DAni schrieb am 12.07.2005 um 14:09 Uhr:
Keine ahnung habs noch nicht versucht aber meine baby genni hat da noch nie anschein gemacht zu bombadieren... alles was sie tut ist sich sonnen und fressen fressen fressen *gg*
Marduk schrieb am 12.07.2005 um 14:53 Uhr:
genni? Du redest vonner geniculata nehm ich an?
hach was wär das schön
Meine geniculata greift alles an was sich bewegt, seis durch Bisse oder Bombardieren. Ich geh da nur noch mit meiner 30 cm Pinzette dran, selbst die wird angegriffen, die versucht sogar an ihr hochzuklettern :-S
Kampfzwerg!
hach was wär das schön
Meine geniculata greift alles an was sich bewegt, seis durch Bisse oder Bombardieren. Ich geh da nur noch mit meiner 30 cm Pinzette dran, selbst die wird angegriffen, die versucht sogar an ihr hochzuklettern :-S
Kampfzwerg!
crazy511 schrieb am 12.07.2005 um 19:02 Uhr:
Hallo :o)
Also, ich halte das Terra schon feucht genug - ich denke, daran kanns nicht gelegen haben.
Das Bombadieren hat es leider auch nicht gebracht, das hatte ich schon probiert.
Ich habe jetzt allerdings das überstehende Hautstück per Schere entfernt, allerdings nur soweit, dass es für die Spinne nicht ge -
fährlich wurde.
Ich werde auch gleich mal bei der "Spinnenwelt" reinschauen, mal sehen ob ich da noch was finde.
Jedenfalls vielen Dank für die Ratschläge ;o)
Ach ja, bei meiner Spinne handelt es sich um die schwarze Ausgabe, die - so wurde mir gesagt - Leblondi genannt wird :o)
Liebe Grüße
Sabine
Also, ich halte das Terra schon feucht genug - ich denke, daran kanns nicht gelegen haben.
Das Bombadieren hat es leider auch nicht gebracht, das hatte ich schon probiert.
Ich habe jetzt allerdings das überstehende Hautstück per Schere entfernt, allerdings nur soweit, dass es für die Spinne nicht ge -
fährlich wurde.
Ich werde auch gleich mal bei der "Spinnenwelt" reinschauen, mal sehen ob ich da noch was finde.
Jedenfalls vielen Dank für die Ratschläge ;o)
Ach ja, bei meiner Spinne handelt es sich um die schwarze Ausgabe, die - so wurde mir gesagt - Leblondi genannt wird :o)
Liebe Grüße
Sabine
Marduk schrieb am 12.07.2005 um 19:18 Uhr:
Aloha...
T. leblondi is lediglich der alte Name. Die schwarze Färbung ist zumindest bisher (falls sich nomma was dran ändern sollte) einfach nur ne schwarze T. blondi.
Die Gattung Theraphosa umfassz derzeit die Arten apohysis und blondi.
Is aber auch eigentlich egal :-)
Viel Erfolg noch beim Stöbern
Gruß
Matthias
T. leblondi is lediglich der alte Name. Die schwarze Färbung ist zumindest bisher (falls sich nomma was dran ändern sollte) einfach nur ne schwarze T. blondi.
Die Gattung Theraphosa umfassz derzeit die Arten apohysis und blondi.
Is aber auch eigentlich egal :-)
Viel Erfolg noch beim Stöbern
Gruß
Matthias
Infopages

zum seitenanfang