Vogelspinnen Forum


H.lividum

Dani schrieb am 18.07.2005 um 17:40 Uhr:
und nochmal ich...

Also wie der ein oder andere vieleicht im forum schon mitbekommen hat spiele ich gerade mit dem gedanken mir eine H.lividum zu kaufen ca 2 monate alt und 1cm kl groß.da ich jetzt aber in letzter zeit auch gehört habe dass diese tiere äußerst aggresiv sind weis ich nicht ob diese art schon für mich ok ist ich halte nämlich erst seit einem ca 3/4 jaht vogelspinnen sind jetzt zwar auch schon 12 verschiedene arten, aber weiß nicht ob es von der umgänglichkeits erfahrung schon reicht... hab auch schon recht schnelle und aggresive arten...

wär euch dankbar für eure mutmachenden oder abratenden komentare... Gruß Dani
Jemand schrieb am 19.07.2005 um 00:23 Uhr:
Eine Lividum wirst wohl seeeehhrr selten sehen und brauchst ein "Spezialbecken"

dabei handelt es sich meiner meinung nach um eine sehr schwer zu haltende Spinne und ohne genug erfahrung kann es sein dass du nicht sehr lange von ihr was hast...

sie mag es auch ziemlich feucht etc. also nichts für "relative" Anfänger

Agressive Arten hin oder her .. eine H.lividum würde ich nicht empfehlen obwohl ich selber eine gern hätte, weil sie einfach seh schön ist !

MfG Thomas
Spider schrieb am 19.07.2005 um 10:15 Uhr:
Hi,

also das sie schwer zu halten ist würde ich jetzt nicht sagen...du brauchst eben ein spezialbecken das man von oben öffnet und unten lüftungsschlitze hat wo man das becken ins wasser stellen kann das es das wasser aufsaugt...

das man sie nicht oft sieht ist richtig, es kann sein du siehst sie paar monate gar nicht...also meine sitzt nachts immer vor ihrem loch und lauert auf beute, tags über siehst man sie nie!!

das sie sehr agressiv ist stimmt, äußerst agressiv aber ich denke das es ok ist wenn du dir eine zulegst, mit sehr viel vorsicht geht das vor jeder VS sollte man respekt haben bei lividum eben noch viel mehr wenn du paar grundregeln beachtest wie nicht ins becken langen, nur mit einer pinzette zu hantieren evtl. handschuhe anziehst und du weisst wie man die spinne hält sehe ich da kein problem...

grüßle Spider
DAni schrieb am 19.07.2005 um 14:02 Uhr:
Also wie schon gesagt informiert hab ich mich über diese art schon sehr gut...

Das mit dem Spezialbecken wär ja auch kein problem da sie ja erst 1 cm kl hat und da werd ich sie noch in ner funabox unterbringen und in diese kann ich ja unten ein paar löcher rein bohren denn was soll ich ne 1 cm große spinne schon in ein Terri setzen??? aber das mit dem spezialbecken hör ich jetzt zum ersten mal und das mit dem ins wasser stellen kann mir darüber vieleicht noch jemand mehrere infos geben??? wär euch sehr dankbar

L.G. Dani
Joe schrieb am 19.07.2005 um 20:20 Uhr:
Hi Dani,

Aslo zum Spezi. Becken ect. kann ich dir keine infos geben ....versteht sich. Aber zur Faunabox, ich wollte meine 4 versi Slings anfänglich auch in so eine Box tun da ich auch denke eine Sling mit der KL 1-2-3 cm brauch noch nich in ein terri. Da wude mir aber von abgeraten da diese Boxen wo größere luft schlitze habe wo die Tierchen abhauen können, obs stimmt ka hatte weder ein Sling noch eine Faunabox bis jetz ....

mfg Joe
Spider schrieb am 19.07.2005 um 20:32 Uhr:
Also das Spezialbecken ist ungefähr so aufgebaut:

20x30x40, und oben wo ein normales Terra zu mit Glas ist hat das ein komplettes Gazegitter in einer Fassung so das du dieses runterschieben kannst...und zusätzlich ist ein kleiner Gazeschlitz unten eingebaut wo wenn man das Becken ins Wasser stellt die Flüssigkeit durch die Erde aufgesagut wird...

faunaboxen hin oder her es gibt ja auch so Plastik boxen wo man oben ein kleines feines Gazegitter anbringen kann wo nichts durchgeht...hatte bis vor kurzem noch 5 Versis in so einer Box...


mfg Spider
Spider schrieb am 19.07.2005 um 20:37 Uhr:
Hier haste ein Link wo mehere Spezialbecken nebeneinander stehen, wenn es immer noch nicht checkst schreib mir deine Addy dann schick ich dir Detailaufnahmen von meinem...

lG Spider
Dani schrieb am 20.07.2005 um 10:19 Uhr:
@ Spider
Ja wo ist der link ??? gecheckt hab ich es schon würde nur noch gerne wissen wie lange man das becken darin tränken soll und wie oft nicht dass ich alles überschwämme *gg*

über die detail aufname würd ich mich dennoch freuen hier meine Addy: firejam@web.de

l.g. Dani
Spider schrieb am 20.07.2005 um 13:05 Uhr:
@Dani

den Link hab ich vergessen dir zu schicken, sorry hab dir aber ebeb ne Mail mit dem Link und mit den Fotos von meinem Becken geschickt...

Gruß Spider
Chris schrieb am 22.07.2005 um 11:07 Uhr:
Ich interessiere mich auch für so wunderschöne exotische arten vorallem die blauen!!!
Hab aber noch nie von so nem spezialbecken gehört.
Könntest du den link mal hier ins forum stellen oder ihn mir mal per mail schicken!!!
Was kostet so eine H. lividum den auf ner börse???

Also schon ma vielen dank im voraus

gruß
Chris
Spider schrieb am 22.07.2005 um 11:39 Uhr:
Hi Chris,

Link ist hier:

http://www.vogelspinne-ev.de/coppermine-1.1.0/albums/userpics/normal_Haplopelma-Becken.jpg

du siehst oben voll Gaze und unten am Becken auch ncoh ein Stück Gaze...

Gruß Spider

Dani schrieb am 22.07.2005 um 11:46 Uhr:
Also ich hab da gerade jemand an der hand, der verkaufte mir einen 1 cm kl großen spiderling für 10 ? ist ein fairer preis wie ich finde da die auch eher seltener sind...

Gruß dani
Spider schrieb am 22.07.2005 um 22:26 Uhr:
Hi Dani,

das ist der absoulte WUCHER!!!!!!!!!!!!
Ich kenne einen der verkauft sie in der 2FH also nen knappen cm KL für 4?, überleg mal du bekommt adulte Weiber schon zwischen 20 und 30?!!

Ich würde es ein lassen!!!

Spider
Daniel schrieb am 23.07.2005 um 15:46 Uhr:
Ist schon zu spät, sagt mir das doch früher... *gg* muß aber auch dazu sagen dass ich bei demjenigen sehr gern bestelle da ich nur gute erfahrung gemacht habe und die preise sonnst auch immer in ordnung sind... besser als wenn ich wieder bei nem wildfremden bestelle...

Das nächste mal klappts vieleicht
Spider schrieb am 23.07.2005 um 16:51 Uhr:
Na ok, wenn du bei dem öfter bestellst und er sonst fair ist dann kann man da ruhig auch mal mehr zahlen ,-))

Viel Erfolg mit dem Kleinen :-)

mfg Spider
Dani schrieb am 23.07.2005 um 18:07 Uhr:
Danke dir... wird schon schief gehen...
Bin ja kein blutiger anfänger mehr *gg*

Gruß Dani
Spider schrieb am 26.07.2005 um 15:33 Uhr:
Das glaub ich dir, zeigst auch viel Interesse :-)
Daniel schrieb am 26.07.2005 um 16:06 Uhr:
Ja entweder mach ich was gescheit oder garnicht...
bin da nicht so einer der sagt komm kauf mer mal ne vogelspinne und dann schau mer mal wie sie lebt und tut...
Ach übrigens ist meine H.lividum B.boehmei , und meine G. grossa heute gekommen mann ist die Boehmei hübsch das hätte ich mir nie träumen lassen ich hab zwar schon viele bilder gesehen aber das ist nichts im vergleich zu wirklichkeit... schwärm *gg*
Spider schrieb am 26.07.2005 um 19:48 Uhr:
Oha boehmi ist ein sehr sehr sehr schönes Tier...mir ist vor 2 Minuten aufgefallen mein Weibchen schiebt ne schwarze Glatze hinter sich her...man freu ich mich auf ihr neues Kleid!!

Und meine smithi is auch frisch gehäutet...echt geil

ja so seh ich das auch ganz oder gar nicht...ich kenn ein der hat sich ne geniculata gekauft weil er gelesen hat sie frisst viel die hat er neber seiner rosea, natürlich total überfüttert und komplett falsche Bedinungen für die geni aber er meint ja ich kenn ich nich aus :-) ich red mit ihm wiedder wenn sie tot is ;-))
Dani schrieb am 27.07.2005 um 11:30 Uhr:
LÖL ja so gets meiner besten freundin auch sie hat sich mit mir damals zusammen ihre erste vs gekauft ist bis jatzt auch ihre einzige gebliben der Vagans bock den wir damals als 100 % iges weibchen gekauft haben. ich will nicht sagen dass sie sie unbedingt falsch hält aber kümmern tut sie sich nicht wirklich drum... und jetzt will sie sich noch ne P. regalis kaufen, das ist bestimmt das beste was sie tun kann mit sooo viel erfahrung *gg*
Meine Boehmei hat sich auch erst frisch gehäutet... ne smithi hab ich keine aber ne auratum und die schläppt auch gerade ne tief schwarze glatze mit sich rum genau so wie meine parahybana , difficilis und pulchra... bin auch schon sehr gespannt vorallem auf den wachstumsschub.....
Spider schrieb am 27.07.2005 um 11:38 Uhr:
Moin Kollege ;-)

Kein Scheiss der will sich auch "die coole gelbe Baumspinne" holen... ich halt mich da raus solchen Leuten kann man eh nicht helfen...

Lass sie deine Freundin ruhig kaufen, wenn sie weg ist lachst sie halt aus... :-P


Grüßle
Dani schrieb am 27.07.2005 um 16:07 Uhr:
LÖL da hab ich bei der Vagans schon gelacht denn selbst die ist ihr schon ein paar mal ausgebüchst und dann durfte ich 50 km hin und 50 km zurrück fahren um sie wieder einzufangen *gg* das mach ich dei der regalis dann aber nicht... hab ihr auch schon verklickert dass die schon etwas giftiger sind als die brachipelmen und auch wesentlich schnellerund dass da dann nichts mehr ist mir mal auf die hand nehmen... naja soll se tun wass se für richtig hält ich sehs nur kommen dass die dann bei mir landet weil sie damit nicht zurecht kommt *gg*
Spider schrieb am 27.07.2005 um 20:47 Uhr:
Ist doch auch Ok, hast wenigstens nichts dafür bezahlt und ne regalis ;-) sehr schöne Spinne!
Dani schrieb am 28.07.2005 um 14:50 Uhr:
Weiß ich schon, nur eine der giftigsten und schnellsten VS in meinem Zimmer ??? naja da ist meine H.lividum auch nicht minderer... ach noch was und zwar ist der preiß denn angemessen für ne Brauhi 2. fresshaut 8? und ne B.klaasi 1cm 6? also mir kommts ein wenig hoch vor...

gruß Dani
Spider schrieb am 28.07.2005 um 15:51 Uhr:
Deine lividum ist deutlsich agressiver als ne poeci und vom Gift her dürften sie sich nicht viel schenken ;-)

Nunja die Preise gehen ist das von "Marcus Heller"?

Wobei ich persönlich mehr zahl und ein größeres Tier hab und das Geschlecht weiss...natürlich nicht bei jder aber bei sowas wie ruhnaui schon!
Dani schrieb am 29.07.2005 um 10:29 Uhr:
Jup ist das von Marcus Heller... rauhi ist ne schöne art aber die bekomm ich wesentlich günstiger 3 bis 3,5 cm gros für 15 ? und da wär ich doof wenn ich für nen spiderling in der 2 fh schon 8 ? bezahlen würde...

Gruß Dani
Dani schrieb am 29.07.2005 um 10:31 Uhr:
Aber jetzt noch was zu meiner kleinen lividum... sie sitzt die ganze zeit an ihrem höleneingang und lauert dabei hat sie seit dienstag schon 5 heimchen verputzt und ist schon schier am platzen
Spider schrieb am 30.07.2005 um 12:39 Uhr:
Hi Dani ,

dann hol dir lieber eine größere ruhnaui, du weisst wie mühsam es ist eine Brchypelma aufzuziehen... ;-)

Nunja, die hat eben Hunger aber gib ihr nicht zu viel in der Natur lauert sie unter umsänden mehrere Montagen ohne das sie was bekommt ;-)

Bist du eigentlich in der DeArGe?

Hast du dcih eigentlich auf eine Gattung spezialiesiert oder alles was dir gefällt?
Heinz schrieb am 05.08.2005 um 21:32 Uhr:
Laß Dir keine Angst machen. Habe seit 4 Jahren ein lividum Weibchen. Es stimmt schon das sie richtig böse werden kann, aber nur wenn mann sie ärgert.Meine hat Ihren Umzug ins grße Becken in schwerer Angriffsstellung vorgenommen. Sie sind sehr sehr schnell.Mein Becken wird von vorn geöffnet und glaube mir das einfangen ist jedesmal ein Horor pur. Adrenalinspiegel steigt ins unermäßliche.Das hällt jung.

gruß Heinz
Dani schrieb am 08.08.2005 um 15:44 Uhr:
Was ist denn DeArGe hab ich noch nie gehört Spider???
LöL ja ich weiß was es für mühen macht VS von der ersten fresshaut an aufzuzihen... vorallem bei den roseas... ne ich hab mich nicht auf ne spezielle gattung festgelegt ich will so ziemlich alles was mir gefällt aber die grammostolen haben es mir besonders angetan, nur bekomme ich die ich noch will nirgens her... das ist mein problem... gruß Dani
Spider schrieb am 08.08.2005 um 16:35 Uhr:
Hi Dani,

DeArGe ist die Deutsche Arachnologische Gesellschaft e.V.
Da bekommste alle 2 Monate eine Bröschüre und noch paar andere Sachen, les es dir durch bei www.dearge.de

Grammostolen...wie meinst du bekommt die nirgends her?

www.terraristik.com da findest sicher welche...
Dani schrieb am 31.08.2005 um 19:56 Uhr:
Hi wieder aus dem urlaub zurück...
Ne da bekomm ich die wo ich noch suche auch nicht her habs schon mehrere male versucht
Dani schrieb am 31.08.2005 um 20:57 Uhr:
suche nämlich noch G.acteon, G.ihringi. G. mollicoma, G.alticeps, g.chalcothrixund g.vachoni und das sind so weit ich weis sehr seltene... hat eigentlich jemand jemanden an der hand der eine N.vullpinus züchtet???


Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages