Vogelspinnen Forum


Nicht nur wärmen, sondern auch kühlen??

Laura schrieb am 31.07.2005 um 12:48 Uhr:
Ich bin gerade umgezogen - natürlich mit meiner smithi. Nun wohne ich in einer Dachwohnung, das Klima ist eigentlich ganz gut und bewegt sich meistens in dem für smithis empfohlenen Rahmen, sodass ich das Terrarium überhaupt nicht künstlich beheizen muss. Aber in der letzten Zeit stieg die Temperatur an extrem heißen Tagen trotz Ventilator und geöffneten Fenstern oft über 33°C, manchmal bis 36°C. Das ist ja doch ein gutes Stück über den Richtwerten. Kann das der Spinne schaden, sollte ich das Terrarium irgendwie kühlen?
Spider schrieb am 31.07.2005 um 13:19 Uhr:
Also alles über 35° ist nicht gut für sie, kannst sie nicht an eine kühlere Stelle stellen...??
Laura schrieb am 31.07.2005 um 13:51 Uhr:
Nein, die ganze Wohnung ist ja so heiß, das ist eine ältere, schlecht isolierte Dachwohnung, ich halts da ja selbst kaum aus. Was gibt es denn da für Möglichkeiten, evtl. ein Coldpack unter das Terrarium legen? Dann wird der Boden kühl und sie hat ja eine recht tiefe Höhle gegraben, dort drin müste es dann wesentlich angenehmer sein...Kühlakku wird ja viel zu kalt, und Ventilator dürfte durch die dicken Scheiben nicht viel bringen...
Spider schrieb am 31.07.2005 um 14:50 Uhr:
Dann gibts wohl nur die Möglichkeit Coldpack, es ist eh natürlich das wenn die Spinne gräbt es kühler wird oder die Spinne abzugeben..
Laura schrieb am 31.07.2005 um 15:04 Uhr:
Nee also abgeben tu ich sie auf keinen Fall, ich hab sie schon 15 Jahre:-)
Ich denke mit dem Coldpack kann man da gan gut lösen. Wenn ich da immer zwei oder drei in den Kühlschrank tue und sie alle paar Stunden auswechsle müsste es in der Höhle immer schön kühl sein, und spätestens Ende August sind die ganz heißen Tage eh vorbei, dann stimmen auch die Temperaturen wieder. Wenn es draußen nicht über 30 Grad geht ists in der Wohnung auch nicht über 28.
Spider schrieb am 31.07.2005 um 15:36 Uhr:
Hi Laura,

da haste allerdings recht...problematisch wirds nur wenn in Urlaub gehst...aber hut ab vor den 15 Jahren :-)) wahre Frauenliebe ,-))
Laura schrieb am 31.07.2005 um 16:58 Uhr:
Ich geh nicht in Urlaub;-)) Ypsilon (so heißt die smithi) ist nicht mein einziges Tier, ich habe noch Pferde und Hunde und mein Urlaub ist meine Freizeit mit den ganzen Viechern;-))
Spider schrieb am 31.07.2005 um 18:35 Uhr:
Das ist natürlich auch toll :-))

Aber Ypsilon ist deine einzigste Spinne oder?
Laura schrieb am 01.08.2005 um 15:55 Uhr:
Ja leider. Ich hatte lange Zeit zwei, Ypsilon und eine Theraphosa Blondi namens Integra, aber die ist vor drei Monaten gestorben, sie war auch schon sehr alt, ich habe beide Spinnen von meinem Opa geerbt;-))
Ich möchte auch wieder mehrere Spinnen halten, allerdings warte ich noch bis ich meine Ausbildung fertgi habe. Diese Wohnung ist nur eine Übergangslösung und nicht sehr gut zur Tierhaltung geeignet, wenn ich fertig bin werde ich mir eine anständige Wohnung suchen und dann den Bestand auch wieder etwas aufstocken.
Spider schrieb am 01.08.2005 um 17:10 Uhr:
Na das ist doch mal toll zu hören...welche Arten willst dir holen...weisst noch keine bestimmte oder?
slarty schrieb am 02.08.2005 um 11:46 Uhr:
meine a. geni heisst auch ypsilon. :P
Laura schrieb am 02.08.2005 um 17:59 Uhr:
Also auf jeden Fall will ich eine Nhandu Choloratovillosus, die gefallen mir sehr gut und passen wunderbar zu meiner smithi, weil ich ein zweigeteiltes Terrarium habe, da sieht das toll aus wenn die beiden Spinnen halbwegs zueinander passen. Falls ich mich dann entschließe noch ein zweites Terrarium zu bauen werden dort eine Lasiodora cristata und eine Aphonopelma Seemanni einziehen!
@slarty: ich hab meine smithi so genannt weil sie für ihre Art ganz außergerwöhnlich aggressiv ist. Beim kleinsten Bisschen geht die Angriffsstellung, und dann sehen die Vorderbeine eben aus wie ein Y!


Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages