Vogelspinnen Forum


Herausfangen meiner Nhandu coloratovillosus

Stefan schrieb am 02.08.2005 um 11:01 Uhr:
Halla allerseits,

ich möchte mal mein Terrarium säubern (verschmutzt).

Problem:
Das Biest (oben genannte Spinne) ist wirklich verdammt schnell, hätte ich eigentlich nicht gedacht von dieser Art.
Ich habe versucht sie aus ihrer Höhle zu locken.
hat auch funktioniert, damit sie nicht wieder flüchten kann habe ich die Höhle mit einem Stück Papier versiegelt.
Sie anschließend einzufangen war aber unmöglich, sie ist so schnell da drinen rumgerannt, auch die Scheiben hoch, so dass ich doch lieber nicht aufmachen wollte, damit sie nicht entwischt.
Wenn die Höhle offen ist, flieht sie bei der kleinsten Erschütterung sofort hinein, funktioniert also auch nicht.

Wie krieg ich sie nun da raus??? Eine Reinigung ist leider nötig, da das Terrarium schon seit über einem Jahr in Betrieb und mittlerweile ziemlich dreckig ist.

Danke für eure Hilfe

Stefan
Spider schrieb am 02.08.2005 um 11:34 Uhr:
Hi,

als allererstes ist eine Reinigung des Terras nach einem Jahr nicht nötig, mach ich bei mir eigentlich nie, ausser es schwimmelt derartig oder es sind sonstige Parasiten, Milben ect. drin...also brauchste das Terra meiner Meinung nach nicht renigen...und wenn doch meinst es machen zu müssen dann tust ihre Höhle raus, stülpst eine Heimchendose über die Spinne und schiebst den Deckel von unten drüber...ist eigentlich nicht schwer...veruschs mal so, es wird klappen ;-)
Laura schrieb am 02.08.2005 um 18:06 Uhr:
Meine Smithi macht auch immer solche Zicken. ich warte immer bis sie in ihrer Höhle ist und stelle dann direkt vor die Öffnung eine geräumige Schachtel oder Transportbox, eben das Ding wo sie rein soll. Dann nehme ich ein langes Stäbchen oder Futterpinzette und wackele ganz vorsichtig an der Wohnhöhle. Die kommt dann immer ganz empört rausgeschossen, rennt in das Kästchen, und dann brauchst nur nur noch schnell ein Blatt oder den Deckel davor zu machen und das liebe Tierchen ist drin.
Spider schrieb am 02.08.2005 um 21:25 Uhr:
:-|
Stefan schrieb am 03.08.2005 um 12:20 Uhr:
Also ich hab?s jetzt endlich geschafft.
Ich habe über den Eingang / Ausgang einen durchsichtigen Becher gestülpt und am Ende der Höhle gegraben, bis ich auf diese gestossen bin.
Anschließend mit Strohalmen die bockige Spinne in Richtung Ausgang (Becher) getrieben und schnell einen Bierdeckel hinuntergeschoben. Schon hatte ich Sie.

Bei der Freilegung der Höhle bin ich auf viele Futterreste gestossen und die Haut vom letzten Häuten.
Seit der letzten Häutung hatte sie nämlich ihre Futterreste nicht mehr nach draußen geschafft.

Nun ist sie wieder in ihr neues Heim eingezogen, welches ich hoffentlich erst wieder in ein paar Jahren säubern muss.

Danke nochmals für eure hilfreichen Tipps!!

PS.: Zum besprühen des Terrariums verwendet ihr da abgekochtes oder Regenwasser um ein Verkalken der Scheiben zu verhindern??
Hab nämlich immer mit Leitungswasser gesprüht.

Stefan
Spider schrieb am 03.08.2005 um 20:39 Uhr:
Ich nehm auch Leitungswasser...


Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages