Vogelspinnen Forum
rotes Licht zum Beobachten der Spinne in der Nacht
Marcel schrieb am 08.08.2005 um 20:41 Uhr:
Hallo.
Ich habe meine Grammostola rosea nun schon 6 Tage und habe mir eben eine rote glühbirne gekauft.
Natürlich keine Wärmelampe !!! :-)
Meine frage ist nun, kann sie das Licht warnehmen oder nicht ?
Da sie sich nicht bewegt denke ich das sie es vielleicht doch mitbekommt und deswegen ruhig ist... * hmmm *
Aber, ich denke mal, das sie nicht sofort in der Nacht aktive wird oder?
schönen Abend Marcel @->-
Ich habe meine Grammostola rosea nun schon 6 Tage und habe mir eben eine rote glühbirne gekauft.
Natürlich keine Wärmelampe !!! :-)
Meine frage ist nun, kann sie das Licht warnehmen oder nicht ?
Da sie sich nicht bewegt denke ich das sie es vielleicht doch mitbekommt und deswegen ruhig ist... * hmmm *
Aber, ich denke mal, das sie nicht sofort in der Nacht aktive wird oder?
schönen Abend Marcel @->-
Spider schrieb am 09.08.2005 um 10:15 Uhr:
Hi,
hab ich woanderst schon geschrieben, ich habe das noch nie versucht und kann es durch meine Erfahrung nicht bestätigen, habe Unterschiedliche Meinungen gehört wobei ich eher in Richtung "Nicht sehen" tippen würde...
hab ich woanderst schon geschrieben, ich habe das noch nie versucht und kann es durch meine Erfahrung nicht bestätigen, habe Unterschiedliche Meinungen gehört wobei ich eher in Richtung "Nicht sehen" tippen würde...
Marcel schrieb am 09.08.2005 um 16:00 Uhr:
Hi, Spider, Find ich voll lieb, das du dier immer für jeden hier Zeit nimmst :-) Machst du soetwas eigentlich beruflich ? :-)
Ich habe jetzt gestern die Nacht über naja gut so
ca. 3-4 Std. die rote lampe angelassen erst wie immer keine regung...
Doch dan punkt 02:00h ist sie durch die gegend gelaufen.
Schließe mich dan deiner vermutung an, dass eine V. Spinne das rotlicht nicht warnimmt !
schönen Abend.
Ich habe jetzt gestern die Nacht über naja gut so
ca. 3-4 Std. die rote lampe angelassen erst wie immer keine regung...
Doch dan punkt 02:00h ist sie durch die gegend gelaufen.
Schließe mich dan deiner vermutung an, dass eine V. Spinne das rotlicht nicht warnimmt !
schönen Abend.
Key schrieb am 09.08.2005 um 17:17 Uhr:
Die Tiere können das Infrarotlicht nicht sehen(falls du eine Infrarotbirne hast)
100%
MFG
100%
MFG
Spider schrieb am 09.08.2005 um 17:34 Uhr:
Hi,
nein Marcel, ich mache sowas nicht beruflich, leider wäre schön somit Geld zu verdienen... ;-))
Freut mich wenn es geklappt hat :)
nein Marcel, ich mache sowas nicht beruflich, leider wäre schön somit Geld zu verdienen... ;-))
Freut mich wenn es geklappt hat :)
Marcel schrieb am 09.08.2005 um 19:19 Uhr:
Ich habe keine Infrarot Birne.
Ich habe nur eine rotgefärbte " normale " Glühbirne drinnen.
Die infrarot birne wärmt ja auch so stark oder ? aber wen ihr mir sagt das sie NUR infrarot nicht sehen kann kaufe ich gleich morgen eine birne
Ich habe nur eine rotgefärbte " normale " Glühbirne drinnen.
Die infrarot birne wärmt ja auch so stark oder ? aber wen ihr mir sagt das sie NUR infrarot nicht sehen kann kaufe ich gleich morgen eine birne
Spider schrieb am 09.08.2005 um 20:58 Uhr:
Hi,
wie gesagt ich kann dir dazu nicht viel sagen, aber so wie ich mitbekommen habe, nehmen sie rotes Licht nicht wahr, egal von welcher Birne...du kannst auch ne normale Glühbirne nehmen und eine rote durchstige Folie drunter legen...hab ich zumindest auch schon gehört aber wie gesagt beruht nicht auf meine erfahrungen...
wie gesagt ich kann dir dazu nicht viel sagen, aber so wie ich mitbekommen habe, nehmen sie rotes Licht nicht wahr, egal von welcher Birne...du kannst auch ne normale Glühbirne nehmen und eine rote durchstige Folie drunter legen...hab ich zumindest auch schon gehört aber wie gesagt beruht nicht auf meine erfahrungen...
Key schrieb am 10.08.2005 um 08:17 Uhr:
Ich hab ne Infrarotbirne die zusätzlich auch eine wärmelampe ist!
Kann bis ganz früh in den Morgen beobachten was meine Anolis machen(hängen meistens rum) und sie merkens ned.
Für meine A.Seemani hab ich keine lampe besorg mir aber demnächst eine.
MFG
Kann bis ganz früh in den Morgen beobachten was meine Anolis machen(hängen meistens rum) und sie merkens ned.
Für meine A.Seemani hab ich keine lampe besorg mir aber demnächst eine.
MFG
Marcel schrieb am 10.08.2005 um 12:35 Uhr:
Ich habe eine rote normale Glühbirne drinn.
Habe gehört, das eine Infrarot lampe nicht verwendet werden soll.
Da es das Terrarium zusehr aufwärmt und es soll ja nun in der Nacht, min. 5 °C kälter darin sein !
schönen Tag euch :-)
Habe gehört, das eine Infrarot lampe nicht verwendet werden soll.
Da es das Terrarium zusehr aufwärmt und es soll ja nun in der Nacht, min. 5 °C kälter darin sein !
schönen Tag euch :-)
Heinz schrieb am 11.08.2005 um 15:01 Uhr:
Habe seit 3Jahren Rotlicht in meiner Anlage ab 18.00Uhr schaltet
es sich ein ca. 30min.später sind sie draußen und gehen auf die
Jagd. Ich füttere auch am Tage, aber wenn das Rotlicht an ist, werden aufeinmal alle agil und fangen an zu jagen.
Ich bin der Meinung , das sie das Rotlichzt nicht sehen können.
Gruß Heinz
es sich ein ca. 30min.später sind sie draußen und gehen auf die
Jagd. Ich füttere auch am Tage, aber wenn das Rotlicht an ist, werden aufeinmal alle agil und fangen an zu jagen.
Ich bin der Meinung , das sie das Rotlichzt nicht sehen können.
Gruß Heinz
Jemand schrieb am 13.08.2005 um 18:10 Uhr:
ich dachte immer das spinnen nicht gut sehen können und das sie das licht nur dur durch die wärme abstrahlung veststellen
kann mich jemand des besseren belehren denn wenn ich meine spinne nachts in der höhle sehen will mach ich einfach das zimmer licht an oder schadet das der spinne .... danke für antwortren
kann mich jemand des besseren belehren denn wenn ich meine spinne nachts in der höhle sehen will mach ich einfach das zimmer licht an oder schadet das der spinne .... danke für antwortren
Jemand schrieb am 13.08.2005 um 19:18 Uhr:
Infrarotbirnen sind sehr wohl gut das habe ich von vielen terrarianer gehört!
und die infrarotbirne schalte ich ca 30 minuten bevor es dunkel wird aus
und die infrarotbirne schalte ich ca 30 minuten bevor es dunkel wird aus
Frank schrieb am 25.08.2005 um 15:24 Uhr:
Hi,
Infrarotlampen find ich nicht so toll, soweit ich weiß geben die auch UV-Strahlen ab. Für Reptilien ist das lebenswichtig, aber für Vogelspinnen kann das tödlich sein, sie könnten regelrecht gegrillt werden. Vogelspinnen verstecken sich doch vor UV-Strahlen z. B. durch Erdhöhlen graben. Normale Zimmerbeleuchtung oder Spotstrahler in der Nacht sind harmlos.
Versucht es doch mal mit einer blau gefärbten Glühlampe. Die imitiert nachts so schön das Mondlicht.
Infrarotlampen find ich nicht so toll, soweit ich weiß geben die auch UV-Strahlen ab. Für Reptilien ist das lebenswichtig, aber für Vogelspinnen kann das tödlich sein, sie könnten regelrecht gegrillt werden. Vogelspinnen verstecken sich doch vor UV-Strahlen z. B. durch Erdhöhlen graben. Normale Zimmerbeleuchtung oder Spotstrahler in der Nacht sind harmlos.
Versucht es doch mal mit einer blau gefärbten Glühlampe. Die imitiert nachts so schön das Mondlicht.
Infopages

zum seitenanfang