Vogelspinnen Forum
Avicularia verswicolor
Jens schrieb am 19.08.2005 um 11:13 Uhr:
Ich habe mal eine Frage meine versicolor habe ich gestern bekommen. Jetzt war die Luftfeuchtigkeit die ganze Nacht über zu niedrig. Die Folge ist sie sitzt nur noch in ihrem gespinnst und bewegt sich kaum. Wie kann ich ihr helfen die luftfeuchte ist jetzt so zwischen 75 und 85% Temperatur in der mitte bei 27grad sie bewegt sich aber immer noch sehr wenig. Wie erkenne ich ob es ihr gut geht????
Spider schrieb am 19.08.2005 um 12:06 Uhr:
Das ist relalativ normal das die fast regungslos in ihrem gespinst sitzen...das sind lauerjäger was sollen sie denn machen??
ich denke das alles in ordnung ist...
ich denke das alles in ordnung ist...
Tom schrieb am 19.08.2005 um 13:30 Uhr:
75-80% zu wenig?
ehmmmm ja...genau...
Vielleicht nimmst n Aquarium damit du 100% hast *scherz*
Und weisst du überhaupt wie sich Spinnen verhalten? Ich meine man informiert sich vorher und weiss danach dass Spinnen Lauerjäger sind und manchmal sich monatelang nicht rühren oder zu sehen sind...
Ich würde dir raten mal schleunigst viel über diese Art zu lesen und sich nochmal genaustens zu informieren.
Ein Buch auch nicht verkehrt.. aber vielleicht hast du es auch schon getan ..
Naja die Werte sind zumindest super und du brauchst auchnicht was daran zu drehen
ehmmmm ja...genau...
Vielleicht nimmst n Aquarium damit du 100% hast *scherz*
Und weisst du überhaupt wie sich Spinnen verhalten? Ich meine man informiert sich vorher und weiss danach dass Spinnen Lauerjäger sind und manchmal sich monatelang nicht rühren oder zu sehen sind...
Ich würde dir raten mal schleunigst viel über diese Art zu lesen und sich nochmal genaustens zu informieren.
Ein Buch auch nicht verkehrt.. aber vielleicht hast du es auch schon getan ..
Naja die Werte sind zumindest super und du brauchst auchnicht was daran zu drehen
Spider schrieb am 19.08.2005 um 14:59 Uhr:
Und was ich noch dazufügen wollte, ich würde mir eher Gedanken über falsche Haltung machen wenn die Spinne umherläuft und nicht wenn sie ruhig im Gespinst sitzt...
Jens schrieb am 21.08.2005 um 12:59 Uhr:
Vielen Dank für die antworten.
@tom ich habe schon einige Bücher gelesen! Das Problem liegt darin das die Spinne bei denen die sie vorher gehalten hatten wesentlich aktiver war. Was jedoch auch daher komme könnte das es ihr schlechter ging, die haben die Spinne bei Zimmertemperatur gehalten und sagen auch das das ok ist. In den Büchern steht aber was anderes. Jeder erzählt immer was anderes deshalb habe ich hier nachgefragt. Das mit der Luftfeuchte habe ich schlecht ausgedrückt. In der Naht war die Luftfeuchte bei 60 und ich habe sie dann erhöht.
Trotzdem Danke
@tom ich habe schon einige Bücher gelesen! Das Problem liegt darin das die Spinne bei denen die sie vorher gehalten hatten wesentlich aktiver war. Was jedoch auch daher komme könnte das es ihr schlechter ging, die haben die Spinne bei Zimmertemperatur gehalten und sagen auch das das ok ist. In den Büchern steht aber was anderes. Jeder erzählt immer was anderes deshalb habe ich hier nachgefragt. Das mit der Luftfeuchte habe ich schlecht ausgedrückt. In der Naht war die Luftfeuchte bei 60 und ich habe sie dann erhöht.
Trotzdem Danke
Stephen schrieb am 21.08.2005 um 17:38 Uhr:
Ola!
Ich halte alle meine Vogelspinnen bei Zimmertemperatur und relativ trocken und habe unter diesen Bedingungen A.versicolor schon erfolgreich nachgezogen, so schlimm kann es ihnen also nicht gehen ;)!
Musste ich jetzt mal fix los werden.
Grüße
Stephen
Ich halte alle meine Vogelspinnen bei Zimmertemperatur und relativ trocken und habe unter diesen Bedingungen A.versicolor schon erfolgreich nachgezogen, so schlimm kann es ihnen also nicht gehen ;)!
Musste ich jetzt mal fix los werden.
Grüße
Stephen
Infopages

zum seitenanfang