Vogelspinnen Forum
Wichtige Fragen
Schmittchen schrieb am 21.08.2005 um 15:27 Uhr:
Hallo ich bin noch relativ "frisch" als Vogelspinnehalter und hätte zwei Fragen zu meinen Mädels:
Ich habe eine kleine Smithi, gerade 1 Jahr alt und eigentlich eine ganz unkomplizierte, liebe Spinne. Aber seit einer Woche ist sie sehr unruhig und läuft den ganzen Tag im Terrarium rum. Außerdem sehe ich sie manchmal wie sie über 15 Minuten mit den Vorderbeinen über ihre Zangen reibt als wollte sie sich putzen. Machen Spinnen das? Ich hab das vorher nie gesehen, und sie macht das so lange....Milben etc scheint sie nicht zu haben, hab genau geschaut, am Körper sieht man keine Veränderung...
Und meine Große macht mir auch Sorgen, eine 6jährige Nhandu. Sie war nie sehr wanderfreduig, aber seit ein paar Tagen hockt sie nur noch in der Höhle und bewegt sich auch nachts nicht raus. Sie hat am Abdomen helle Stellen, das könnte allerdings auch vom bombardieren sein. Ich dachte sie häutet sich vielleicht bald, aber sie frißt nach wie vor, nur geht sie garnicht mehr zum TRinknapf raus, habe Angst dass sie austrocknet...
Ich habe eine kleine Smithi, gerade 1 Jahr alt und eigentlich eine ganz unkomplizierte, liebe Spinne. Aber seit einer Woche ist sie sehr unruhig und läuft den ganzen Tag im Terrarium rum. Außerdem sehe ich sie manchmal wie sie über 15 Minuten mit den Vorderbeinen über ihre Zangen reibt als wollte sie sich putzen. Machen Spinnen das? Ich hab das vorher nie gesehen, und sie macht das so lange....Milben etc scheint sie nicht zu haben, hab genau geschaut, am Körper sieht man keine Veränderung...
Und meine Große macht mir auch Sorgen, eine 6jährige Nhandu. Sie war nie sehr wanderfreduig, aber seit ein paar Tagen hockt sie nur noch in der Höhle und bewegt sich auch nachts nicht raus. Sie hat am Abdomen helle Stellen, das könnte allerdings auch vom bombardieren sein. Ich dachte sie häutet sich vielleicht bald, aber sie frißt nach wie vor, nur geht sie garnicht mehr zum TRinknapf raus, habe Angst dass sie austrocknet...
Spider schrieb am 21.08.2005 um 18:56 Uhr:
Mach mal paar mehr Haltungsangaben, so kann man nicht viel sagen, das es zwei Männchen sind kann nicht sein oder?
PS: Ja SPinnen putzen sich!
PS: Ja SPinnen putzen sich!
Schmittchen schrieb am 22.08.2005 um 07:29 Uhr:
Nein, zumindest die Große ist definitiv ein Weibchen, bei der Kleinen weiß ichs noch nicht, bisher würde aber mal keine Bulben sehen.
Die GRoße hat ein Terrarium von 65 x40x40 mit Holz, Steinen und Pflanzen, eine Ecke sprühe ich immer gut und die Temperatur ist auch im nötigen Rahmen.
Die Kleine hatb von der Einrichtung her dasselbe, aber vorerst mal nur 40x35x30 weil sie noch keine sehr gute Jägerin ist und ansonsten ihr Futter nicht bekomen würde. Sie macht auch echt ansonsten einen kerngesunden und fitten Eindruck, Smithis sind ja eher lebhaft, vielleicht hatte sie nur mal gerade die Putzwut, habs auch seither nicht mehr gesehen.
Aber die GRoße macht mir echt Sorgen, sie hat sich immer noch keinen Milimeter bewegt und das Abdomen sieht echt komisch aus...
Die GRoße hat ein Terrarium von 65 x40x40 mit Holz, Steinen und Pflanzen, eine Ecke sprühe ich immer gut und die Temperatur ist auch im nötigen Rahmen.
Die Kleine hatb von der Einrichtung her dasselbe, aber vorerst mal nur 40x35x30 weil sie noch keine sehr gute Jägerin ist und ansonsten ihr Futter nicht bekomen würde. Sie macht auch echt ansonsten einen kerngesunden und fitten Eindruck, Smithis sind ja eher lebhaft, vielleicht hatte sie nur mal gerade die Putzwut, habs auch seither nicht mehr gesehen.
Aber die GRoße macht mir echt Sorgen, sie hat sich immer noch keinen Milimeter bewegt und das Abdomen sieht echt komisch aus...
Stephen schrieb am 22.08.2005 um 12:26 Uhr:
Ola!
Nhandu: Was für eine Nhandu hast du denn? Ich kann nur von der N.coloratovillosus berichten und die ist auch bei jeder kleineren Störung schnell in Ihrer Höhle verschwunden und kann dort auch mal etwas länger verharren.
Würde mir keine Sorgen machen, wenn die Höhle zum Häuten groß genug ist wird sie sich dahin zurückziehen und sich dort auch häuten, nehme ich an. Was ist denn mit dem Abdomen, kannste du das Aussehen beschreiben!?
B.smithi: Ich vermute, dass die B.smtihi viel älter ist als ein Jahr, die wachsen nämlich recht langsam... Nach einem Jahr könnte sie vielleicht 1cm Körperlänge haben oder um den dreh... Außerdem wäre das Terrarium dann leicht übertrieben.
Du hast ja schon selber festgestellt das sie eine schlechte Jägerin ist, kommt wohl daher, dass Vogelspinnen Lauerjäger sind und eigentlich nicht auf Jagd gehen... Je kleiner das Tier je kleiner der "Futter-Einzugsradius". Es macht halt schon Sinn kleine Tiere auch in kleinen Behältern zu halten.
Das Herumlaufen kann ich bei meinen Tieren eigentlich nur dann sehen, wenn ich sie zu feucht halte. Bei der B.smithi kannste eignetlich die Erde komplett austrocknen lassen und nur den Wassernapf regelmäßig mit Wasser auffüllen, das reicht. Ein anderes Thema könnte die Erde sein... Hat sie Stellen im Terrarium wo sie fest drauf stehen kann? Korkröhre, großer Rindenmulch, Steine? Sie lieben einen festen Untergrund und halten sich bevorzugt dort auf. Kannst ja mal ein paar große, flache Steine ins Terri legen und gucken was passiert...
Ansonsten würde ich mir da auch noch keine Gedanken machen, so lange sie jetzt nicht einen Monat lang umherläuft kann das schon mal vorkommen. Sonst: Eine Terrarium Neugestaltung bewirkt ab und zu Wunder...
Grüße
Stephen
Nhandu: Was für eine Nhandu hast du denn? Ich kann nur von der N.coloratovillosus berichten und die ist auch bei jeder kleineren Störung schnell in Ihrer Höhle verschwunden und kann dort auch mal etwas länger verharren.
Würde mir keine Sorgen machen, wenn die Höhle zum Häuten groß genug ist wird sie sich dahin zurückziehen und sich dort auch häuten, nehme ich an. Was ist denn mit dem Abdomen, kannste du das Aussehen beschreiben!?
B.smithi: Ich vermute, dass die B.smtihi viel älter ist als ein Jahr, die wachsen nämlich recht langsam... Nach einem Jahr könnte sie vielleicht 1cm Körperlänge haben oder um den dreh... Außerdem wäre das Terrarium dann leicht übertrieben.
Du hast ja schon selber festgestellt das sie eine schlechte Jägerin ist, kommt wohl daher, dass Vogelspinnen Lauerjäger sind und eigentlich nicht auf Jagd gehen... Je kleiner das Tier je kleiner der "Futter-Einzugsradius". Es macht halt schon Sinn kleine Tiere auch in kleinen Behältern zu halten.
Das Herumlaufen kann ich bei meinen Tieren eigentlich nur dann sehen, wenn ich sie zu feucht halte. Bei der B.smithi kannste eignetlich die Erde komplett austrocknen lassen und nur den Wassernapf regelmäßig mit Wasser auffüllen, das reicht. Ein anderes Thema könnte die Erde sein... Hat sie Stellen im Terrarium wo sie fest drauf stehen kann? Korkröhre, großer Rindenmulch, Steine? Sie lieben einen festen Untergrund und halten sich bevorzugt dort auf. Kannst ja mal ein paar große, flache Steine ins Terri legen und gucken was passiert...
Ansonsten würde ich mir da auch noch keine Gedanken machen, so lange sie jetzt nicht einen Monat lang umherläuft kann das schon mal vorkommen. Sonst: Eine Terrarium Neugestaltung bewirkt ab und zu Wunder...
Grüße
Stephen
Schmittchen schrieb am 22.08.2005 um 14:50 Uhr:
Ja die Smithi hat Steine etc im Terra, da sitzt sie auch meistens drauf wenn sie nicht grad an der Scheibe klebt - und der Bodengrund ist trocken, daran kanns nicht liegen.
Die Große ist eine Nhandu Coloratovillosus, aber sie verlässt ja die Höhle überhautp nicht, es ist nicht so dass sie flüchtet, sie dreht sich höchstens mal rum aber mehr bewegt sie sich nicht. Das Abdomen hat eine große und zwei ganz kleine kahle Stellen, wie gesagt das könnte vom bombardieren kommen, es sieht nicht nach Milben aus, Pilz könnte evtl noch sein, wie erkenn ich das? Sie ist aber im Ganzen sehr farblos, es könnte echt sein dass sie sich häutet - aber wenn nicht hat sie was....
Die Große ist eine Nhandu Coloratovillosus, aber sie verlässt ja die Höhle überhautp nicht, es ist nicht so dass sie flüchtet, sie dreht sich höchstens mal rum aber mehr bewegt sie sich nicht. Das Abdomen hat eine große und zwei ganz kleine kahle Stellen, wie gesagt das könnte vom bombardieren kommen, es sieht nicht nach Milben aus, Pilz könnte evtl noch sein, wie erkenn ich das? Sie ist aber im Ganzen sehr farblos, es könnte echt sein dass sie sich häutet - aber wenn nicht hat sie was....
Stefan schrieb am 22.08.2005 um 14:58 Uhr:
Du kannst ja mal bei deiner Nhandu den kompletten Bodengrund besprühen, wenn ich das bei mir mache steigt die Luftfeuchtigkeit ziemlich an und meistens kommt sie dann aus ihrem Bau heraus.
Meine scheint die hohe Luftfeuchtigkeit zu lieben, kommt ja auch aus Brassilien, dort gibt es öfter Regenschauer...
Kanst ja mal probieren, gebe aber keine Garantie, dass es klappt.
Bombardiert eigentlich deine Nhandu???
Meine hatt noch kein einziges mal bombadiert, dafür ist meine bei Reizung recht bissig.
Grüsse
Stefan
Meine scheint die hohe Luftfeuchtigkeit zu lieben, kommt ja auch aus Brassilien, dort gibt es öfter Regenschauer...
Kanst ja mal probieren, gebe aber keine Garantie, dass es klappt.
Bombardiert eigentlich deine Nhandu???
Meine hatt noch kein einziges mal bombadiert, dafür ist meine bei Reizung recht bissig.
Grüsse
Stefan
Spider schrieb am 22.08.2005 um 15:34 Uhr:
Also für mich hört sich das bei deiner Nhandu nach einer Häutung an...und solange die SPinne die Beine nicht unterm Körper zusammen zieht würde ich mir gar keine Gedanken machen...
Bei der Smithi muss ich Stefan recht geben, nach einem Jahr wär die viel viel kleiner...oder meintest du das du sie ein jahr lang hast?
also wenn sie die scheiben hochgeht ist es wahrscheinlcih doch der boden...oder hast du evtl ein Licht oben drauf das wärme abgibt, das sie sozusagen der wärme entgegenklettert?
Gruß Spider
Bei der Smithi muss ich Stefan recht geben, nach einem Jahr wär die viel viel kleiner...oder meintest du das du sie ein jahr lang hast?
also wenn sie die scheiben hochgeht ist es wahrscheinlcih doch der boden...oder hast du evtl ein Licht oben drauf das wärme abgibt, das sie sozusagen der wärme entgegenklettert?
Gruß Spider
Schmittchen schrieb am 22.08.2005 um 16:57 Uhr:
Zur smithi: Ich weiß nicht, sie geht nur hin und wieder mal die Scheibe rauf, klettert einmal rund und kommt dann wieder runter, ich denk die macht das nicht wegen dem Boden, der ist auch ganz trocken. Die war von Anfang an sehr lauffreudig und ist eigentlich nie in ihrer Höhle, es sei denn man arbeitet am Terrarium. Ich hab gemeitn dass ich sie ein Jahr habe, habs blöd geschrieben. Sie hat eine Körperlänge von 3cm. Lampe hab ich drauf, die war aber zu der Zeit wo sie geklettert ist nicht an.
Zur Nhandu: Das mit dem feuchten Boden kann ich mal versuchen, sie bewegt sich nämlich echt keinen cm aus der Höhle raus. Die bombadiert ganz schön und beißt auch sehr schnell, ist sehr agressiv. Ich werd heut abend mal ein Heimchen rein setzen, mal sehen ob sie es frisst, wenn sie sich häuten würde müsste sie es ja verschmähen.
Zur Nhandu: Das mit dem feuchten Boden kann ich mal versuchen, sie bewegt sich nämlich echt keinen cm aus der Höhle raus. Die bombadiert ganz schön und beißt auch sehr schnell, ist sehr agressiv. Ich werd heut abend mal ein Heimchen rein setzen, mal sehen ob sie es frisst, wenn sie sich häuten würde müsste sie es ja verschmähen.
Spider schrieb am 23.08.2005 um 01:47 Uhr:
Naja, also soooo verdächtig klingt da für mich ehrlich gedagt nichts...
wie alt die nhandu ist weisst du auch nicht oder?
wie alt die nhandu ist weisst du auch nicht oder?
Schmittchen schrieb am 23.08.2005 um 07:52 Uhr:
Sie hat ihre Heimchen verschmäht, wird sich also wohl tatsächlich häuten, dann ist ja alles in Ordnung. Hat mich einfach nur gwundert weil sie die letzten Male erst wirklich einen oder zwei Tage vor der Häutung in ihrer Höhle verschwunden ist. Sie ist übrigens 7 Jahre alt, das weiß ich genau, sie hat vorher meinem Freund gehört und ich hab sie sogar zur Welt kommen sehen;-))
Spider schrieb am 23.08.2005 um 10:46 Uhr:
:-)
Dani schrieb am 05.09.2005 um 20:37 Uhr:
Also ich hab da auch so ne kleine Nhandu.coloratovillosus bombadiert hat sie erst ein mal und das sehr wenig bissig hat sie sich noch nie gezeigt ist aber auch erst 4 cm KL das mit der feuchtigkeit ist bei meiner auch haar genau so wie es stefan geschrieben hat kaum wirds feucht ist die draußen sie liebt die feuchtigkeit über alles aber nicht übertreiben also wenn meine color. futter verweigert dann muß sie sich wirklich häuten die fressen ja wie nix fast so schlimm wie meine G.grossa *gg*
ZU smithi: ich hab zwar ne auratum ist aber fast das selbe egal welche meiner beiden brachipelmen ob auratum oder bohemei beide klettern für ihr leben gern und sonnen sich mindestens den halben tag also eher normales verhalten denk ich
ZU smithi: ich hab zwar ne auratum ist aber fast das selbe egal welche meiner beiden brachipelmen ob auratum oder bohemei beide klettern für ihr leben gern und sonnen sich mindestens den halben tag also eher normales verhalten denk ich
Infopages

zum seitenanfang