Vogelspinnen Forum


Schimmel auf meiner T.blondi

Gerit schrieb am 21.08.2005 um 22:35 Uhr:
Ich habe ein problem meine T.blondi hat am Körper schimmel wie werde ich das los oder kann ich von ausgehen das sie mir jetzt weg stirbt.
Spider schrieb am 21.08.2005 um 22:47 Uhr:
Ich denke mal, deine Aussage kann hier niemandem was sagen...Schimmel? Meinst du etwa Pilz? oder MIlben? oder gestäbte Brennhaare?
Musst schon genauer beschreiben...
Gerit schrieb am 22.08.2005 um 17:22 Uhr:
Es ist Schimmel Pilz
Spider schrieb am 22.08.2005 um 17:28 Uhr:
Also da kannste in der Apotheke was kaufen, dass du auf die Stelle mit einen Wattestäbchen auftragen kannst, hab ich hir schonmal wo geschrieben...aber was macht dich so sicher das es tatsählcih Pilz ist?
Tom schrieb am 22.08.2005 um 23:43 Uhr:
Ja ich würde auch gerne mehr wissen .. WIE sieht der besagte Schimmel denn aus?

und WO genau hat sie diesen ?

Gerit schrieb am 23.08.2005 um 13:47 Uhr:
Also es sind weisse Flechen auf der Spinne der meiste Schimmel ist unterhalb des Abdomen und am Chephalothorax und an den Beinen ist auch welcher.
Axso werter Spider ich weis nicht ob du richtig gelesen hast es handelt sich hier um eine Theraphosa blondi da will ich sehen das du sie mit Wattestäbchen behandeltst wenn du das mal machen solltest bei dieser Art dann nimm das auf Video auf und schick mir das.

Greetz Gerit
Spider schrieb am 23.08.2005 um 15:41 Uhr:
Sehr geehrter Gerit,

auch eine T. blondi lässt sich in eine Plastikbox befördern oder?
Dann mach mir nen besseren Vorschlag wie du sie behandeln willst!!!

Wenn es denn Schimmel sein sollte, kannst auch versuchen sie mal in ein trockeneres Becken zu setzen...vllt. gibt es sich ja wieder wenn nicht musste wirklich zu anderen Mehtoden aufgreifen...

Gruß Spider

PS: Gibt auch längere Wattestäbchen
Gerit schrieb am 24.08.2005 um 00:34 Uhr:


@SPIDER



(auch eine T. blondi lässt sich in eine Plastikbox befördern oder?)<
------Ok da ist sie nun drinn und weiter

(Dann mach mir nen besseren Vorschlag wie du sie behandeln willst!!!)<--------ja weis nicht deswegen frage ich ja

(Wenn es denn Schimmel sein sollte, kannst auch versuchen sie mal in ein trockeneres Becken zu setzen...vllt. gibt es sich ja wieder wenn nicht musste wirklich zu anderen Mehtoden aufgreifen...)<--------Theraphosa blondi brauch luftfeuchtigkeit von 85-95%.


(PS: Gibt auch längere Wattestäbchen)<-------- wo bekomme ich ein Wattestäbchen von der länge von sagen wir 30cm her weil näher würde ich beim besten willen nich mit mein fingern an sie ran wollen

Greetz Gerit
Grimi schrieb am 24.08.2005 um 04:55 Uhr:
Deine T.Blondi wird ein paar Tage in trockener Haltung überleben.
Trockene Haltung ist nämlich ein sehr gutes Mittel zur Parasiten- und Pilzbekämpfung.
Tom schrieb am 24.08.2005 um 13:05 Uhr:
Nein eine T.blondi brauch NICHT 85-95%!

Ich halte meine bei 70-80 und sie wächst gedeiht und lebt schon lange bei mir..

Als Spiderling bekommen hat sich das Tier prächtig entwickelt. Zimmertemperatur reicht da auch total!

Versuchs mal mit etwas trockener Haltung und der schimmel wird verschwinden...

PS;: setz auch weisse Asseln rein .. das hilt auch sehr gut gegen schiummel.

Meine Asseln fressen gerade die in der Höhle gelassene Haut meiner blondi .. Häutung lief auch problemlos bei 75% LF

Also nicht immer alles glauben was in Büchern steht.. einfach mal auch eigene werte probieren und dann wundern wie gut es klappt ;)
Lucky schrieb am 24.08.2005 um 15:11 Uhr:
Ich hab da auch mal ne Frage zu, meine Nhandu C. hat nämlich auf dem ganzen Abdomnen so einen weißlichen Belag, siehst für mich auch aus wie Schimmel. Sie hat es aber nur auf dem Abdomen, und dazwischen sind ein paar kleinen Stellen wo gar kein Fell mehr ist, und die sehen auch blutig aus....Vom bombardieren ist das nicht. Sie kommt auch seit Wochen nicht mehr aus ihrer Höhle und frisst nichts, ich dachte sie häutet sich vielleicht aber es gibt noch keine wirklichen Anzeichen dafür. Was könnte das sein? hab sie schon wegen dem weißen Zuegs in ein fast ganz trockenes Terrarium gesetzt, aber es geht nicht weg...
Spider schrieb am 24.08.2005 um 21:36 Uhr:
Tja Gerit,

da bekommste es von anderen auch gesagt, eine blondi hält es auch ein Weilchen ohne so hohe rLF aus, frage mich sowieso für was du tipps verlangst wenn du eh keim glaubst aber egal.

wie du siehst kann man ne blondi doch in ne dose tun was?

du kannst als beispiel ein längeren Ast oder Stock nehmen und watte drum herum binden ;-))))) aber sags keim weiter...



@Lucky

Ist es ein Weibchen oder ein Bock?

Also blutig kann es fast nicht aussehen, falls du rotes Blut meinst, vogelspinnen haben kein rotes Blut ;-) ausserdem denke ich doch, dass der weisse belag angestreifte brennhaare sind...da bin ich mir relativ sicher, sieht das wie häärchen aus oder sietzt das direkt auf der haut?


Lucky schrieb am 25.08.2005 um 10:03 Uhr:
Sie ist ein subadultes Weibchen und wird für eine Nhandu sogar recht trocken gehalten, sie mag keinenn feuchten Boden. Das Zeug sitzt direkt auf der Haut, sieht aus wie ein Pelz, die Haare wachsen durch und sie legt nur noch total apathisch in einer Ecke rum.
Ne ich meinte nicht blutig rot, sondern das sind so kleine runde Stellen, die irgendwie dunkler sind als normale nackte Stellen vom Bombardieren, als wären sie entzündet oder so.
Spider schrieb am 25.08.2005 um 19:42 Uhr:
Das sie sich häutet kann nicht sein oder? Wenn du sagst dunkle Stellen...ansonsten hört es sich schon nach einem Pilz an...
Saar06 schrieb am 26.08.2005 um 14:35 Uhr:
Da kaufen sich manche leute die größte vogelspinne und dann haben sie schiss sie mit einem wattestäbschen zu berühren!
Jemand schrieb am 28.08.2005 um 13:06 Uhr:
Nur dass es eine T. blondi ist heisst es nicht dass es die schlimmste gefährligste Spinne ist! Eine blondi kann aggresiv sein ja muss aber nicht...wenns unmöglich sein sollte mit ihr rumzudocktern dann lass es aber wenns sich doch bewerkstelligen lässt?

da habe ich schon andere teufel gesehn die viel schlimmer waren !

Spider schrieb am 28.08.2005 um 15:27 Uhr:
Ich auch, z.B. die ganzen Haplopelma spec.
saar06 schrieb am 28.08.2005 um 18:56 Uhr:
es kommt nicht auf die art an sondern auf die einzelnen spinnen.
pauschal kann man nur wenig sagen.grundsätzlich aber:
vs aus asien: eher aggres und schreckhaft. Amerika: meist friedlich und ruhig.
Dani schrieb am 31.08.2005 um 20:51 Uhr:
Nim doch mal ein 6mm rundholz und wickel da auf ein ende etwas watte und dann kannst dein wattestäbchen auch einen meter lang machen t. blondi gedeit auch super bei weniger hoher LF und im gegensatz zu manchen arten ist die richtig friedlich sie bombadiert halt schnell aber sonnst auch nichts...

gruß Dani


Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages