Vogelspinnen Forum
stöhre ich mein engel in ihrem lebensraum?
Adrian schrieb am 26.08.2005 um 09:49 Uhr:
Hi.
Habe jetzt zum wiederholten male mir ein spiderling geholt.(natürlich beim Fachhändler) ;). Da meine erste ein mänchin war und offensichtlich um einiges älter als es mir der verkäfer versprochen hatte habe ich leider nicht viel von ihr gehabt.
Also habe ich auch nicht wirklich viele erfahrungen machen können.Und nu hab ich mir ein spidrling geholt und bin in vielen dingen noch sehr unsicher.Meine frage ist erstmal:Stöhre ich meine vs wenn ich in dem raum in dem sie ist licht benutze oder mich öfter darin aufhalte??
schon mal vielen dank.
Habe jetzt zum wiederholten male mir ein spiderling geholt.(natürlich beim Fachhändler) ;). Da meine erste ein mänchin war und offensichtlich um einiges älter als es mir der verkäfer versprochen hatte habe ich leider nicht viel von ihr gehabt.
Also habe ich auch nicht wirklich viele erfahrungen machen können.Und nu hab ich mir ein spidrling geholt und bin in vielen dingen noch sehr unsicher.Meine frage ist erstmal:Stöhre ich meine vs wenn ich in dem raum in dem sie ist licht benutze oder mich öfter darin aufhalte??
schon mal vielen dank.
Spider schrieb am 26.08.2005 um 11:05 Uhr:
Solange du da drinne nicht laut Musik hörst, viel rauchst o.ä. und sie in der Nacht in der Regel ihre Ruhe hat dürfte das nichts ausmachen...
Ronny schrieb am 26.08.2005 um 11:11 Uhr:
Das meinte ich ja.Ich nutze den Raum auch abends zumindest schalte ich des öfteren mal licht ein.Rauchen tu ich in ihrer gegenwart schon mal gar net.ist doch noch ein kind;).
es geht mir echt nur um das licht.Sie tut sich eh immer etwas schwer mit dem fressen und mir kommt es so vor das immer wenn ich das licht einschalte sie wieder vom futer abläßt und sich zurückzieht.
es geht mir echt nur um das licht.Sie tut sich eh immer etwas schwer mit dem fressen und mir kommt es so vor das immer wenn ich das licht einschalte sie wieder vom futer abläßt und sich zurückzieht.
Ronny schrieb am 26.08.2005 um 11:45 Uhr:
ich hoffe ich mache hier net alles falsch.Hab da noch ein paar fragen und bin mir jetzt nicht mehr sicher ob ich sie hier als antwort oder direct an jemanden stellen soll.
sorry.nutze ganz selten mal das netz
sorry.nutze ganz selten mal das netz
Bianka schrieb am 02.09.2005 um 11:21 Uhr:
Hallo, du bist ja ganz schön ängstlich! Ich glaube nicht das sie das Licht sooo sehr stört. meine halte ich auch in der Wohnstube, daher ist auch Abends bei mir Licht an. (keine Partybeleuchtung-halt normales Licht). dennen gehts trotzdem gut. wenn deine Spinne hunger hat ,wird sie auch mit Licht fressen. kannst sie ja auch mit Rotlicht Im Terri beobachten. das sieht sie nicht.
MfG Bianka
MfG Bianka
Spider schrieb am 02.09.2005 um 22:25 Uhr:
bei mir brennt auch oft Licht am Abend und hatte noch nie schlechte Erfahrung damit gemacht, wobei sie nachts meistens schon ihre ruhe haben...aber das licht dürfte sie nicht sooo stören, und wie Bianka schon gesagt hat wenn sie hunger hat frisst sie auch bei licht, meine fressen auch bei licht, fast immer!!
Benedict schrieb am 10.09.2005 um 15:05 Uhr:
Hallo also erstmal,
@ Bianka stimmt des echt das die Vs des Rotlicht garnicht warnehmen ? bitte um schnele Antwort!
und jetzt zum eigentlichen Thema zurück: meine Poecilotheria ornata hats ne Zeit lang auch echt gestört. Sobald ich abends ins Zimmer kam und Licht gemacht hab is sie total durchgdreht und ist in Drohstellung die scheibe hoch und runter gerannt. Sie ist sogar desswegen 2mal von ganz obe im Terra (60cm hoch ) runter gestürzt zum glück nix passiert. danach war ich ein bissle vorsichtiger und hab sie mit einer kleinen schreibtischlampe an das Licht gewöhnt. heute ist sie nicht mehr so scheu.
MfG Benedict
@ Bianka stimmt des echt das die Vs des Rotlicht garnicht warnehmen ? bitte um schnele Antwort!
und jetzt zum eigentlichen Thema zurück: meine Poecilotheria ornata hats ne Zeit lang auch echt gestört. Sobald ich abends ins Zimmer kam und Licht gemacht hab is sie total durchgdreht und ist in Drohstellung die scheibe hoch und runter gerannt. Sie ist sogar desswegen 2mal von ganz obe im Terra (60cm hoch ) runter gestürzt zum glück nix passiert. danach war ich ein bissle vorsichtiger und hab sie mit einer kleinen schreibtischlampe an das Licht gewöhnt. heute ist sie nicht mehr so scheu.
MfG Benedict
Stephen schrieb am 10.09.2005 um 15:48 Uhr:
Hallo!
Vogelspinnen sind nachtaktive Tiere, die erst bei Dämmerung oder in der Nacht aus ihren Unterschlüpfen kommen. Natürlich fühlen sie sich bei Helligkeit nicht wohl. Dennoch ist es in der Natur tagsüber auch hell ;)! Ich verstehe nicht so ganz worum es dir geht!?
Ich denke nämlich schon das sie einen Tag-Nacht Rhythmus brauchen, demnach sollte man sie nicht in komplett dunklen Räumen halten, kann mir nicht vorstellen das das gut ist.
@Benedict: Das mit deiner P.ornata verstehe ich auch nicht so ganz. Hat sie denn keine Versteckmöglichkeit? Meine Poecilotherien ziehen sich bei Störung oder starkem Lichteinfall auch sehr schnell und hektisch zurück, aber eigentlich immer gradewegs in ihre Höhlen. Da fühlen sie sich sicher und gut ist...
Rotes Licht wird von Vogelspinnen in der Tat nicht wahrgenommen. Für sie ist es dann dunkel, zum Beobachten in der Nacht ntürlich ideal.
Fressen tun Vogelspinnen wenn sie Hunger haben, ob tagsüber oder in der Nacht ist wohl ziemlich egal. Mit ein wenig Fingerspitzengefühl bekommst du auch jede VS-Art am Tage aus ihrer Höhle gelockt. Sie sind ja nicht allergisch gegen Licht ;)!
Also dann, mache dir nicht so viele Gedanken. Überlege einfach logisch wie es in der Natur ist...
Grüße,
Stephen
Vogelspinnen sind nachtaktive Tiere, die erst bei Dämmerung oder in der Nacht aus ihren Unterschlüpfen kommen. Natürlich fühlen sie sich bei Helligkeit nicht wohl. Dennoch ist es in der Natur tagsüber auch hell ;)! Ich verstehe nicht so ganz worum es dir geht!?
Ich denke nämlich schon das sie einen Tag-Nacht Rhythmus brauchen, demnach sollte man sie nicht in komplett dunklen Räumen halten, kann mir nicht vorstellen das das gut ist.
@Benedict: Das mit deiner P.ornata verstehe ich auch nicht so ganz. Hat sie denn keine Versteckmöglichkeit? Meine Poecilotherien ziehen sich bei Störung oder starkem Lichteinfall auch sehr schnell und hektisch zurück, aber eigentlich immer gradewegs in ihre Höhlen. Da fühlen sie sich sicher und gut ist...
Rotes Licht wird von Vogelspinnen in der Tat nicht wahrgenommen. Für sie ist es dann dunkel, zum Beobachten in der Nacht ntürlich ideal.
Fressen tun Vogelspinnen wenn sie Hunger haben, ob tagsüber oder in der Nacht ist wohl ziemlich egal. Mit ein wenig Fingerspitzengefühl bekommst du auch jede VS-Art am Tage aus ihrer Höhle gelockt. Sie sind ja nicht allergisch gegen Licht ;)!
Also dann, mache dir nicht so viele Gedanken. Überlege einfach logisch wie es in der Natur ist...
Grüße,
Stephen
Benedict schrieb am 10.09.2005 um 16:16 Uhr:
@ Stephen
natürlich hat meine ornata ne Wohnhöhle sogar ne richtig große.
Ich bin ja kein Tierquäler;-)
des is es ja was mich so verwundert hat die, als wer sie in dem moment wie orientierungslos wäre si hat sich dann schon zurückgezogen aber halt erst nach?n paar sekunden. Zuerst ist sie sber hektisch hin und her gerannt.( und immer wenn sie kurz inne gehalten hat, is sie in Drohstellung und dann erst in ihrem Bau verschwunden.
MfG Benedict
natürlich hat meine ornata ne Wohnhöhle sogar ne richtig große.
Ich bin ja kein Tierquäler;-)
des is es ja was mich so verwundert hat die, als wer sie in dem moment wie orientierungslos wäre si hat sich dann schon zurückgezogen aber halt erst nach?n paar sekunden. Zuerst ist sie sber hektisch hin und her gerannt.( und immer wenn sie kurz inne gehalten hat, is sie in Drohstellung und dann erst in ihrem Bau verschwunden.
MfG Benedict
Benedict schrieb am 10.09.2005 um 16:37 Uhr:
Hi, ich bins noma.
@Stephen hast du nich ne idee was des für ne Spinne sein könnte in demThema "An Alle dringend"???
mir fällt da einfach nix ein.
bitte recherchiert nochmal alle !!!
Danke
MfG Benedict
@Stephen hast du nich ne idee was des für ne Spinne sein könnte in demThema "An Alle dringend"???
mir fällt da einfach nix ein.
bitte recherchiert nochmal alle !!!
Danke
MfG Benedict
Robin schrieb am 11.09.2005 um 09:36 Uhr:
Nein
Deine Spinne geht dann schon weg von da wenn es ihr zu heiß ist.
Sie braucht ja schließlich auch Wärme.
Da wo sie her kommt kann sie ja auch nicht bestimmen wie dass Wetter sein soll.
Viel Spaß noch mit der Spinne!!!!!
Tolle Tiere!!!!
Deine Spinne geht dann schon weg von da wenn es ihr zu heiß ist.
Sie braucht ja schließlich auch Wärme.
Da wo sie her kommt kann sie ja auch nicht bestimmen wie dass Wetter sein soll.
Viel Spaß noch mit der Spinne!!!!!
Tolle Tiere!!!!
Infopages

zum seitenanfang