Vogelspinnen Forum


Brachypelma Smithi - Schimmel auf dem Boden

Tanja schrieb am 26.08.2005 um 19:19 Uhr:
HILFE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Habe seit ein paar Tagen einen leichten Schimmelfilm auf dem Boden in meinem Terri.
Meine Smithi hat sich allerdings seit Wochen in ihrer Höhle verkrochen und ist wahrscheinlich dabei sich auf die Häutung vorzubereiten.
Soll ich sie nun stören und den Boden austauschen, oder hat das Zeit bis nach der Häutung.
Ich weiß leider nicht, wann die letzte Häutung war, also auch nicht, wann die nächste sein wird.

Brauche dringen einen Rat.

Ich danke euch im vorau.
Gruß Tanja
saar06 schrieb am 26.08.2005 um 20:15 Uhr:
Ich habe auch eine Smithi und lamge Zeit auch Probs mit Schimmel. Bei mir lag es daran das ich mich an die Tipps der Fachbücher hielt und die Luftfeuchtigkeit auf 80% hatte. Nach einer Zeit bildete sich Schimmel auf dem Boden. Ich tauschte die Stellen auf denen sich Schimmel befand aus und sétzte die Luftfeuchtigkeit auf 50% runter(was eigendlich auch logisch ist, smithi kommt aus Mexiko..) seit der Zeit habe ich keine Probs mehr. Was die Häutung angeht, ich würde die mit Schimmel befallen Stellen austauchen aber dabei Vorsichtig sein.
mfg Saar06
Tanja schrieb am 26.08.2005 um 20:36 Uhr:
Danke erstmal für deine schnelle Antwort.
Hast du denn nur die oberste Schicht der befallenen Stellen entfernt, oder bis auf den Terriboden???
Wenn ich bis unten gehe, habe ich Angst, daß ihre Höhle dann zusammenfällt.
Ich weiß ja nicht, was sie unter der Korkrinde macht. Sie ändert ab und an ihre Stellung so wie ich das sehen kann, aber sonst macht sie gar nichts.
Wie sieht es aus mit füttern???

Gruß Tanja
saar06 schrieb am 27.08.2005 um 13:29 Uhr:
wenn deine spinne sich in der häutungsphase befindet wird sie mit sicherheit nichts essen. du kannst es ja mal probieren doch wenn deine spinne kein interesse zeigt das futtertier sofort entnehmen da diese bei der häutung gefährlich werden könnte.
ich habe alle befallenen stellen also die an denen schimmel zu erkennen ist entfernt. in wie weit das bei dir möglich ist musst du selbst beurteilen.
Tanja schrieb am 28.08.2005 um 20:20 Uhr:
Danke!!!
Ich habe nur das Problem, daß ich nicht weiß, ob sie in der Häutungsphase ist. Ich weiß nicht, wann sie sich das letzte Mal gehäutet hat. Ich habe sie jetzt ca. 6 Wochen. Trockne grad den neuen Boden und werde dann die befallenen Stellen so gut es geht austauschen. Wenn sie aber doch auf Beute aus wäre, würde sie sich doch bestimmt mal aus ihrem Versteck trauen und darauf warten, oder????

Gruß Tanja
saar06 schrieb am 29.08.2005 um 08:41 Uhr:
schwer zu sagen. da spinnen lauerjäger sind wird sie sehr wahrscheinlich so lange in ihrem versteck bleiben bis beute kommt. setz einfach mal eine grille ins terrarium. was mir gerade noch eingefallen ist: wenn sich deine vs in der häutungsphase befindet musst du die luftfeuchtigkeit auf jeden fall erhöhen. dadurch gibt es seltener häutungsprobs und die vs hat es leichter.
ich erhöhe sie auf 70-80%. hat deine spinne in letzter zeit bombadiert? wenn ja schau mal auf den hinterleib der spinne ob noch eine kahle stelle zu sehen ist.ist deine spinne immer so zurück gezogen wie jetzt? wenn nicht ist es ein sicheres zeichen das sie kurz vor der häutung steht. gruß saar06
Spider schrieb am 30.08.2005 um 18:26 Uhr:
WENN ES NICHT ZU ARG SCHIMMELT WARTE BIS NACH DER HÄUTUNG, IN DER NATUR LEBEN DIE TIERE AUCH NICHT IN EINEM 5 STERNE HOTEL!!!
Dani schrieb am 31.08.2005 um 21:01 Uhr:
kann ich nur zustimmen hab meinen jetzt auch moos aus dem unseren wald geholt und es ist schon seit 6 wochen drin und die fühlen sich budel wohl
Grimi schrieb am 01.09.2005 um 18:39 Uhr:
Hi.

@ Dani: Hast du etwa auch moos in nem B.smithi Terrarium?
Dani schrieb am 05.09.2005 um 20:29 Uhr:
ne hab ich nicht was aber auch nicht verkehrt wäre ne smithi hab ich garnicht dafür eine auratum aber diese kommt ja genau so wie ne smithi aus mexico nur darf man nicht vergessen dass es auch in mexico bergwälder gibt... sollte man halt nicht zu feucht machen aber gehen würds schon meine kleine auratum hält sich gerne in der feuchteren zone auf... wollte damit auch nur sagen dass man nicht so übervorsichtig und 100% steril sein muß normalerweise kannst dir im terri keine krankheiten einfangen wenn nicht welche von ner wildfangspinne mitgebracht hast und wenns schimmelt dann wechselst halt etwas erde aus außerdem gibts ja auch gesunden schimmel...

gruß Dani


Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages