Vogelspinnen Forum


wie bekomme ich die haut meiner avicularia versicolor am besten aus ihrem gespinst????

Micha schrieb am 26.08.2005 um 23:39 Uhr:
hallo wollte mal fragen wie ich die haut meiner avicularia versicolor am besten aus ihrem gespinst bekomme????
da ich denke das die haut urgenwie schimmeln könnte und auserdem ist sie ja auch sehr schön um anzuschauen oder nicht also danke jedem im vorraus !!!!!!!! michael
Spider schrieb am 29.08.2005 um 14:14 Uhr:
Mit einer Pinzette....
saar06 schrieb am 29.08.2005 um 14:37 Uhr:
ich verstehe nicht warum du diese frage stellst! hast du angst gebissen zu werden oder das du das gespinst zerstörst?
wenn es sich um das erste handelt---> Pinzette. beim zweiten--->
sei vorsichtig und wenn doch was kaputt geht ist nicht schlimm, sie hat es schnell repariert. gruß saar06
Dani schrieb am 31.08.2005 um 21:02 Uhr:
Wo wir hier gerade bei den avicularien sind hätte ic h auch mal ne frage meine A.metallica ist jetzt so ca 2,5 bis 3 cm kl und hat sich seit einem halben jahr nicht mehr gehäutet temp ist so ca 25 bis 27 c° und LF so 60 % ist das normal dass avicularien so langsam wachsen ist meine ersteavi... danke schon mal im voraus

gruß Dani
saar o6 schrieb am 01.09.2005 um 07:02 Uhr:
da sie noch recht jung ist,denke ich sie müsste sich bald häuten.
die luftfeuchtigkeit kommt mir etwas zu gering vor, ich halte sie bei 70-80%. (Da Verbreitungsgebiet Ecuador,Brasilien etc.) Gruß saar06
Spider schrieb am 01.09.2005 um 12:19 Uhr:
Ich denke auch das sie sich bald häuten müsste...wobei du bei der rLF aufpassen musst, klar hat saar 06 recht das sie es feuchter mögen aber bei Jungtieren ist das so eine Sache, die sollte man ja eher trocken halten...also ich halte meine ganzen jungen Avis recht trocken...hab bislang ganz gute Erfahrung damit gemacht
Dani schrieb am 01.09.2005 um 18:15 Uhr:
ja das mit der feuchtigkeit ist bei den avis auch so ne sache da sie sehr empfindlich auf stauluft reagieren sollen und da wo sie her kommen ist auch ne höhere LF aber da geht immer ne leichte priese ich habs schon ein paar mal beobachtet dass wenn ich mit der lf über 70% dass sie sich dann an die lüftungsflächen drückt um wieder einigermasen trockene luft atmen zu können

gruß Dani


Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages