Vogelspinnen Forum
Seltsame Tierchen in der Wasserschale
Karin schrieb am 04.09.2005 um 16:17 Uhr:
Hallo erst mal...
Ich habe 2 VS. Eine boehmei und eine pulchra. Bei der Pulchra hab ich ein Problem im Terrarium. Habe vor kurzem das Terri neu eingerichtet, habe dieses Problem vorher auch schon beobachtet.
Und zwar befinden sich in der Wasserschale immer kleine Tiere.Sie sind winzig klein ca nur einen mm lang, ganz dünn, schwarz und vermehren sich sehr schnell. Sie bilden zum großteil immer einen Haufen, vereinzelt sind sie verteilt. Sie bewegen sich sprunghaft und sind nur an der Wasseroberfläche.
Ich wechsle täglich schon das Wasser und säubere dabei immer die Schale, aber die sind nicht wegzukriegen.Jetzt habe ich Angst das das Parasiten sind und der Spinne schaden. Ich weiß aber nicht wie ich die wegbringen soll. Bei meiner Boehmei habe ich das Problem nicht, obwohl die Terris direkt neben einander stehen....
Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen...
Danke...
Ich habe 2 VS. Eine boehmei und eine pulchra. Bei der Pulchra hab ich ein Problem im Terrarium. Habe vor kurzem das Terri neu eingerichtet, habe dieses Problem vorher auch schon beobachtet.
Und zwar befinden sich in der Wasserschale immer kleine Tiere.Sie sind winzig klein ca nur einen mm lang, ganz dünn, schwarz und vermehren sich sehr schnell. Sie bilden zum großteil immer einen Haufen, vereinzelt sind sie verteilt. Sie bewegen sich sprunghaft und sind nur an der Wasseroberfläche.
Ich wechsle täglich schon das Wasser und säubere dabei immer die Schale, aber die sind nicht wegzukriegen.Jetzt habe ich Angst das das Parasiten sind und der Spinne schaden. Ich weiß aber nicht wie ich die wegbringen soll. Bei meiner Boehmei habe ich das Problem nicht, obwohl die Terris direkt neben einander stehen....
Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen...
Danke...
Grimi schrieb am 04.09.2005 um 17:19 Uhr:
Hi.
Könntest du vielleicht ein Bild von den Tierchen posten?
Könntest du vielleicht ein Bild von den Tierchen posten?
Spider schrieb am 04.09.2005 um 21:54 Uhr:
Ein Bild wäre hilfreich, aber ich kenne das von weissen Tierchen, wären Springschwänze deutet auch auf deine sprunghafte Fortbewegungsweise hin aber die wären nicht schädlich für deine Spinne!
Grimi schrieb am 05.09.2005 um 14:41 Uhr:
Es gibt auch schwarze Springschwänze.
Jemand schrieb am 05.09.2005 um 15:37 Uhr:
Tut mir leid hab leider nicht die Möglichkeiten ein Bild zu stellen. Hab mich heut auch noch mal erkundigt und auch schon gehöhrt dass die angeblich nicht schädlich sind.
Nochmal zum Aussehen... sind vielleicht noch etwas kleiner als ein mm und wirklich hauchdünn. Sogar mit einer Lupe kann man nicht mehr erkennen. Keine Anzeichen von Füßen oder Fühlern oder so. Auf alle Fälle vermehren sie sich wahnsinnig schnell.
Hab bis jetz nur den Tip bekommen, die Erde im Backofen noch mal Keimfrei zu machen..... Ob das helfen kann...?????
Nochmal zum Aussehen... sind vielleicht noch etwas kleiner als ein mm und wirklich hauchdünn. Sogar mit einer Lupe kann man nicht mehr erkennen. Keine Anzeichen von Füßen oder Fühlern oder so. Auf alle Fälle vermehren sie sich wahnsinnig schnell.
Hab bis jetz nur den Tip bekommen, die Erde im Backofen noch mal Keimfrei zu machen..... Ob das helfen kann...?????
Dani schrieb am 05.09.2005 um 20:16 Uhr:
Frage dazu was benutzt du für ne erde ich würde dir torfziegel empfehlen da sie schon steril gemacht sind, ich tippe bei den tierchen entweder auf springschwänze oder auf maden von buckelfliegen am besten du spuhlst das trinkgefäß mal gründlich mit wasser aus und entfernst das substrat um den wassernapf und tauscht ihn gegen neuen aus oder du machst das was du schon vorhast und backst die erde aber nicht zu heiß ca 160 bis 180 C° aber dafür lange schau dass sie dabei immer leicht feucht bleibt... gibt aber ne morts sauerei und ein bestialischen gestank hab ich auch schon einmal gemacht... seit dem hab ich auf torfziegel umgestellt und keine probleme mehr gehabt... kontrolliere auch ob sich bei deiner pulchra keine kleinen essig oder obstfliegen(buckelfliegen) drin sine denn die maden dieser können totlich sein da man ne pulchra eher recht feucht halten soll kann es gut dazu kommen dass mal eine oder mehrere fliegen drin hast da sie das feuchtwarme klima auch sehr mögen ich mach bei meinen 10 terris die ich habe jeden tag min 2 platt. aber zu der pulchra noch ich hab selbst eine und ich giese max ein mal pro woche 2/3 vom terri etwas feucht nicht nass... ich hoffe ich konnte dir helfen ...
Gruß Dani
hoffe ich konnte dir helfen
Gruß Dani
hoffe ich konnte dir helfen
Benedict schrieb am 09.09.2005 um 20:22 Uhr:
hallo, also das sind mit 100%er warscheinlichkeit schwarze springschwänze die sind aber sogar gut fürs Terra und könnendeiner VS garnix machen.
die würde ich einfach lassen die essen nämlich die futterreste deiner spinne auf (beugt schimmel vor)
hoff ich konnt helfen!
MfG Benedict
die würde ich einfach lassen die essen nämlich die futterreste deiner spinne auf (beugt schimmel vor)
hoff ich konnt helfen!
MfG Benedict
Jemand schrieb am 05.10.2005 um 18:23 Uhr:
Danke das sind bis jetzt sehr hilfreiche Antworten dabei. Hab jetzt mal die Wasserschalen total sauber gemacht mit Essigreiniger(natürlich danach gründlich mit Wasser nachgespüllt) und mit ganz heißem Wasser. Bekomm zwar die Tierchen nicht ganz weg, aber wenn sie den Spinnen nicht schaden wird das wohl nicht schlimm sein wenn sie drin sind. Hab jetz übrigens auch schon weiße Tierchen gesehen...
Zum Substrat. Ich benutze ganz normale Terarienerde die man abgepackt kaufen kann. Unter diese Erde lege ich immer noch ca. 1 cm-Schicht Seramis. Damit unten im Terri kein Wasserstau entsteht und somit die Erde nicht schimmelt. Das klappt so ganz gut. Außerdem schaut das bei der Boehmei ziemlich gut aus, weil die Beine die gleiche Farbe haben wie das Seramis....
Zum Substrat. Ich benutze ganz normale Terarienerde die man abgepackt kaufen kann. Unter diese Erde lege ich immer noch ca. 1 cm-Schicht Seramis. Damit unten im Terri kein Wasserstau entsteht und somit die Erde nicht schimmelt. Das klappt so ganz gut. Außerdem schaut das bei der Boehmei ziemlich gut aus, weil die Beine die gleiche Farbe haben wie das Seramis....
umf schrieb am 10.11.2005 um 14:13 Uhr:
hi,
das mit der im backofen sterilisieren find ich absolut keine gute idee. damit schafft man der näxtbesten parasitenart den perfekten lebensraum.
ich halte es für das beste wenn man sich walderde holt und moos (für die LF). so hat man ein natürliches gleichgewicht zwischen verschiedenen tierchen, die das terrarium sauber halten.
das mit der im backofen sterilisieren find ich absolut keine gute idee. damit schafft man der näxtbesten parasitenart den perfekten lebensraum.
ich halte es für das beste wenn man sich walderde holt und moos (für die LF). so hat man ein natürliches gleichgewicht zwischen verschiedenen tierchen, die das terrarium sauber halten.
Infopages

zum seitenanfang