Vogelspinnen Forum


An Alle dringend!!!

Benedict schrieb am 09.09.2005 um 17:40 Uhr:
Hallo nach langer zeit meld ich mich au ma wieder.
des hier ist zwar das Vogelspinnenforum aber ich wusst net wo ich mich sonst hin wenden soll. Ich hab von einer Tierärztin aus Deutschland diese mail bekommen:neulich herrschte große Aufregung in der Familie, da sich im Auto eine ca.
1,5 cm große Spinne ein Netz gebaut hatte ja, Auto müsste öfters mal
geputzt werden.... . Diese Spinnenart war mir gänzlich unbekannt, sie fiel
auf durch einen ziemlich dicken Hinterleib, der orange-gelb quergestreift
war, das Netz war radförmig. Es wurde gemutmaßt, dass es sich um eine evt.
mit den Einkäufen importierte tropische Spinne gehandelt haben könnte.
Nähere Erkenntnisse über irgendwelche genaueren Kennzeichen lassen sich
nicht mehr gewinnen. Recherchen über die Wespenspinnen Argiope bruennichi
ließen zwar gewisse Ähnlichkeiten erkennen, die betreffende Spinne war aber
richtig bunt und der Hinterleib auch runder.
Es wäre sehr schön, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.
Danke im Voraus und freundliche Grüße

ich dachte sofort an eine Wespenspinne aber die is es ja wohl net. Vielleicht habt ihr ja ne Idee. bitte schreibt mir.

MfG Benedict
Dani schrieb am 09.09.2005 um 22:07 Uhr:
eventuell ne rotrückenspinne aus australien ???
Benedict schrieb am 09.09.2005 um 23:24 Uhr:
Danke erst ma für deine idee, daran hab ich auch schon gedacht, aber die bauen doch keine Radnetze. ich schau auch noch mal aber bis jetzt hab ich auch noch nichts gefunden des auf die beschreibung zutrifft

MfG Benedict
Bianka schrieb am 10.09.2005 um 09:29 Uhr:
Hallo, google doch einfach über Radnetzspinnen. Oder Kuckst mal die stärkst Hausfrau Australiens ( Rob Bredl ) an. der hat sehr viel über so ne Spinnen berichtet. Aber wenn es nicht grad ne Schwarze Witwe is, wird sie wohl nicht grad so gefährlich sein?!
Mirco schrieb am 11.09.2005 um 11:53 Uhr:
Was mir spontan eingefallen ist wäre eine Aranea gigas die einen sehr runden gelben Hinterleib besitzt,gib das einfach mal bei google ein!
Dani schrieb am 11.09.2005 um 16:23 Uhr:
Jetzt mal was anderes wende dich doch mal an den thomas vinmann, der kann dir dazu sicherlich sehr viel mehr sagen der ist ja schließlich diplom biologe... spinnenparadies@web.de ist seine addrese...

hoffe der kann dir darüber was sagen

@ Bianka ne australische rotrückenspinne ist bestimmt auch so gefählrich wie ne schwarze witwe oder wenns ne sicarius oder ne atrax robustus so wie ne brasilianische wanderspinne wäre sind alle sehr sehr giftig vorsicht mit solchen tieren...
Bianka schrieb am 12.09.2005 um 12:31 Uhr:
weiß schon das die alle gefährlich sind. aber soviel hab ich davon noch nicht persönlich getroffen, schon gar nich in Deutschland. kenn mich eben besser bei VS aus, als mit so nen Spinnchen.


Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages