Vogelspinnen Forum
Hilfe - seltsames 'verhalten?!
Bine schrieb am 09.09.2005 um 18:41 Uhr:
Hallo zusammen!
Ich bin seit ca. 10 Monaten stolze Besitzerin einer weiblichen Grammostola-rosea names Aurora ;o). Bis jetzt hatte ich mir ihr überhaupt keine Probleme. Sie war immer ziemlich aktiv in ihrem Terrarium und hat gut gefressen. Dann vor ca. 10 Wochen hat sie eine Diät angefangen. Da hab ich mir auch noch nix bei gedacht weil lt. Literatur macht gerade die Grammostola das schon mal. Dann die Überraschung: Sie hat sich einen schönen Teppich gesponnen, auf den Rücken geschmissen und sich innerhalb einer Nacht gehäutet *freu* Jetzt ist sie wieder schööööön Rosa!
Tja aber fressen tut sie immernoch nix. Bisher hat sie immer Heuschrecken bekommen und die auch problemlos angenommen und verspeist. Jetzt hockt sie oft in ihrer Kokosnusshälfte und spinnt sich da regelrecht ein *grummel*. Heute hab ich sie erwischt, wie sie fast auf dem Rücken in ihrer Kokosnuß lag und gesponnen hat, buddeln tut sie auch. Ich biete ihr immer mal wieder eine Heuschrecke an, aber die ignoriert sie total. Was geht in dieser Spinne vor? Ich mache mir echt Sorgen, weil so prall wie sonst erscheint mir ihr Hinterleib nicht mehr.
Gibts bei Spinnen auch, dass die Weibchen einen Kokon bauen, obwohl kein Männchen in der Nähe war/ist?
Ich bin ratlos und besorgt!
Gruß
Bine
P.S. Sie hats normal warm und die Luftfeuchtigkeit, Wasserm Terrarium etc. ist auch wie immer.
Ich bin seit ca. 10 Monaten stolze Besitzerin einer weiblichen Grammostola-rosea names Aurora ;o). Bis jetzt hatte ich mir ihr überhaupt keine Probleme. Sie war immer ziemlich aktiv in ihrem Terrarium und hat gut gefressen. Dann vor ca. 10 Wochen hat sie eine Diät angefangen. Da hab ich mir auch noch nix bei gedacht weil lt. Literatur macht gerade die Grammostola das schon mal. Dann die Überraschung: Sie hat sich einen schönen Teppich gesponnen, auf den Rücken geschmissen und sich innerhalb einer Nacht gehäutet *freu* Jetzt ist sie wieder schööööön Rosa!
Tja aber fressen tut sie immernoch nix. Bisher hat sie immer Heuschrecken bekommen und die auch problemlos angenommen und verspeist. Jetzt hockt sie oft in ihrer Kokosnusshälfte und spinnt sich da regelrecht ein *grummel*. Heute hab ich sie erwischt, wie sie fast auf dem Rücken in ihrer Kokosnuß lag und gesponnen hat, buddeln tut sie auch. Ich biete ihr immer mal wieder eine Heuschrecke an, aber die ignoriert sie total. Was geht in dieser Spinne vor? Ich mache mir echt Sorgen, weil so prall wie sonst erscheint mir ihr Hinterleib nicht mehr.
Gibts bei Spinnen auch, dass die Weibchen einen Kokon bauen, obwohl kein Männchen in der Nähe war/ist?
Ich bin ratlos und besorgt!
Gruß
Bine
P.S. Sie hats normal warm und die Luftfeuchtigkeit, Wasserm Terrarium etc. ist auch wie immer.
Benedict schrieb am 09.09.2005 um 20:12 Uhr:
Hallo,
also bei meim kumpel wars auch so, der hat zwar keine rosera aber seine Psalmopheus cambridgei hat sich nen concon gebaut obwohl kein männle da war wenn sie den fertig hat und sie merkt das sich da nix tut, frisst sie in auf. immer mal wieder ein bisschen bis er weg ist dann frisst sie auch wieder Heuschrecken. ich würde mir da nicht weiter sorgen machen der concon besteht ja größten teils aus Eiweiß das kann auch sein das sie erst nach 2 monaten oder so wieder frisst glaub ich;-)
ach ja nicht erschrecken wenn sie denn concon fertiggebaut hat, ist ihr abdomen(hinterleib) auf die hälfte der ursprünglichen größe geschrumpft, das ist ganz normal.
so wars zumindest bei meim kumpel sag mir doch bitte wie des weiter geht mit der rosera, interessiert mich nämlich.
hoffe ich konnte helfen.
MfG Benedict
also bei meim kumpel wars auch so, der hat zwar keine rosera aber seine Psalmopheus cambridgei hat sich nen concon gebaut obwohl kein männle da war wenn sie den fertig hat und sie merkt das sich da nix tut, frisst sie in auf. immer mal wieder ein bisschen bis er weg ist dann frisst sie auch wieder Heuschrecken. ich würde mir da nicht weiter sorgen machen der concon besteht ja größten teils aus Eiweiß das kann auch sein das sie erst nach 2 monaten oder so wieder frisst glaub ich;-)
ach ja nicht erschrecken wenn sie denn concon fertiggebaut hat, ist ihr abdomen(hinterleib) auf die hälfte der ursprünglichen größe geschrumpft, das ist ganz normal.
so wars zumindest bei meim kumpel sag mir doch bitte wie des weiter geht mit der rosera, interessiert mich nämlich.
hoffe ich konnte helfen.
MfG Benedict
Dani schrieb am 09.09.2005 um 22:04 Uhr:
Bist dir sicher dass es ein weib ist ich hätte jetzt mal drauf getippt dass es ein bock ist der sich ein spermanetz baut aber ansonnsten weiß ich da auch noch nicht mehr...
Gruß Dani
Gruß Dani
Mike schrieb am 12.09.2005 um 11:32 Uhr:
Ich würde auch auf einem Männchen tippen so wie du das beschreibst schau mal auf meiner seite wo mein Rosea männchen ein Spermanetz baut ob das vielleicht auch so aus sah.
mike-pape.magix.net/
mike-pape.magix.net/
Bine schrieb am 23.09.2005 um 15:30 Uhr:
Hah, sie frißt wieder! Na also, geht doch. Anscheinend hat sie nur ein bissi länger gebraucht um nach der Häutung wieder in Schwung zu kommen.
Und von wegen Spermanetz, nee sowas hat sie nicht gebaut. Sie war wohl nur ein bissi verwirrt!
Tja und da ich noch ein Terri frei hatte, war ich letztes WE in Hamm auf der Terrarienmesse und hab mir eine Acanthoscurria Geniculata zugelegt. Ja ich weiß nicht gerade eine der äh sagen wir umgänglichsten Spinnen. Letzt beim Füttern hatte ich sie schon fast am Finger hängen. Mann ist die schnell. Aber ich will ja auch nicht mit ihr kuscheln sondern mich an ihren schönen Anblick erfreuen. Meine Jungs sind auch ganz begeistert und nach einigen Streitereien haben wir sie auf den Namen Zera getauft (interessiert das jetzt noch jemanden? Na egel!).
Ich danke euch auf alle Fälle für eure Tipps!
Gruß
Bine
Und von wegen Spermanetz, nee sowas hat sie nicht gebaut. Sie war wohl nur ein bissi verwirrt!
Tja und da ich noch ein Terri frei hatte, war ich letztes WE in Hamm auf der Terrarienmesse und hab mir eine Acanthoscurria Geniculata zugelegt. Ja ich weiß nicht gerade eine der äh sagen wir umgänglichsten Spinnen. Letzt beim Füttern hatte ich sie schon fast am Finger hängen. Mann ist die schnell. Aber ich will ja auch nicht mit ihr kuscheln sondern mich an ihren schönen Anblick erfreuen. Meine Jungs sind auch ganz begeistert und nach einigen Streitereien haben wir sie auf den Namen Zera getauft (interessiert das jetzt noch jemanden? Na egel!).
Ich danke euch auf alle Fälle für eure Tipps!
Gruß
Bine
Spider schrieb am 24.09.2005 um 07:01 Uhr:
Hi,
also nach deiner Beschreibung hin hätte ich auf ein adulten Bock getippt der sein Spermanetz in der Kokoshälfte gebaut hat...
Und ja es kann sein das ein Weib einen Kokon baut ohne das ein MÄnnle an ihr war, diese Kokons sind eben unbefruchtet!
Bei rosea kann es aber durchaus sein dsa es ein WF ist und sie in der Natur verpaart worden ist, ist ziemlich oft der Fall bei G. rosea!
Und es ist auuch ganz normal das ein adultes Weib nach einer HÄutung ein Weilchen braucht bis sie wieder frisst ;-)
also nach deiner Beschreibung hin hätte ich auf ein adulten Bock getippt der sein Spermanetz in der Kokoshälfte gebaut hat...
Und ja es kann sein das ein Weib einen Kokon baut ohne das ein MÄnnle an ihr war, diese Kokons sind eben unbefruchtet!
Bei rosea kann es aber durchaus sein dsa es ein WF ist und sie in der Natur verpaart worden ist, ist ziemlich oft der Fall bei G. rosea!
Und es ist auuch ganz normal das ein adultes Weib nach einer HÄutung ein Weilchen braucht bis sie wieder frisst ;-)
saar06 schrieb am 24.09.2005 um 10:06 Uhr:
wie lange ist den die häutung her? die spinnen nehmen erst ca. ein bis zwei wochen nach der häutung wieder futter an. gruß saar06
Infopages

zum seitenanfang