Vogelspinnen Forum
Avicularia Ersatz
Mirco schrieb am 10.09.2005 um 14:06 Uhr:
Zu meinem bedauern ist gestern meine geliebte Avicularia Avicularia gestorben...
Nun habe ich vor mir ne neue VS zu hohlen.Ich denke diesmal soll es dann eine Psalmopoeus irminia sein.
Aber ist die virklich so "Schnell und agressiv" ?
Ich habe ja nicht vor mit ihr zu kuscheln und ihr ein Küsschen zu geben aber ich will keine Spinne die mir sobald ich das Terrarium öffne an die Kehle springt^^
Also wenn jeman erfahrungen zu dieser spinne hat währe es nett wenn er sie äußern könnte.
Ps:Kennt jemand nen Züchter in Lübeck?Denn in meinem Zoogeschäft haben sie nur eine für satte 35 EUR!
Nun habe ich vor mir ne neue VS zu hohlen.Ich denke diesmal soll es dann eine Psalmopoeus irminia sein.
Aber ist die virklich so "Schnell und agressiv" ?
Ich habe ja nicht vor mit ihr zu kuscheln und ihr ein Küsschen zu geben aber ich will keine Spinne die mir sobald ich das Terrarium öffne an die Kehle springt^^
Also wenn jeman erfahrungen zu dieser spinne hat währe es nett wenn er sie äußern könnte.
Ps:Kennt jemand nen Züchter in Lübeck?Denn in meinem Zoogeschäft haben sie nur eine für satte 35 EUR!
Stephen schrieb am 10.09.2005 um 14:31 Uhr:
Hallo Mirco!
Wenn du dich auf meiner Seite etwas mehr umgesehen hättest, hättest du gesehen das ich ein großer Fan der Psalmopoeus Arten bin und über die P.irminia eine eigene Infopage zusammengestellt habe.
Hier erfährst du eine Menge über diese Art:
http://www.vogelspinnen.info/psalmopoeusirminia.php
Hättest du ein wenig weiter geguckt wäre dir bestimmt auch noch der Punkt "Suche / Biete" aufgefallen, unter dem ich meine P.irminia Nachzuchten für 4 Euro das Stück anbiete. Guckst du hier:
http://www.vogelspinnen.info/suchebiete.php
Augen auf im Internetverkehr, hf,
Stephen
Wenn du dich auf meiner Seite etwas mehr umgesehen hättest, hättest du gesehen das ich ein großer Fan der Psalmopoeus Arten bin und über die P.irminia eine eigene Infopage zusammengestellt habe.
Hier erfährst du eine Menge über diese Art:
http://www.vogelspinnen.info/psalmopoeusirminia.php
Hättest du ein wenig weiter geguckt wäre dir bestimmt auch noch der Punkt "Suche / Biete" aufgefallen, unter dem ich meine P.irminia Nachzuchten für 4 Euro das Stück anbiete. Guckst du hier:
http://www.vogelspinnen.info/suchebiete.php
Augen auf im Internetverkehr, hf,
Stephen
Robin schrieb am 11.09.2005 um 09:41 Uhr:
Hi Mirco
Ich besitze eine P. cambridgei und die hat ja keinen großen Unterschied zu deiner.
Ich besizte diese Spinne vielleicht ein Jahr und hatte noch nie große Probleme.
Klar ist sie etwas aggressiv und geht mal auf Wassertropfen bei mir aber ansonsten ziehen sich diese Tiere in ihre Höhle zurück.
Sie springt dir auch nicht sofort an die Kehle.
Und dass sie ein super Springer ist kann schon gut sein aber bei mir ist sie noch nie so weit gesprungen.
Mann muss mit der Spinne ein bisschen aufpassen aber an sonsten geht des.
Viel Spaß mit der Spinne
Ich besitze eine P. cambridgei und die hat ja keinen großen Unterschied zu deiner.
Ich besizte diese Spinne vielleicht ein Jahr und hatte noch nie große Probleme.
Klar ist sie etwas aggressiv und geht mal auf Wassertropfen bei mir aber ansonsten ziehen sich diese Tiere in ihre Höhle zurück.
Sie springt dir auch nicht sofort an die Kehle.
Und dass sie ein super Springer ist kann schon gut sein aber bei mir ist sie noch nie so weit gesprungen.
Mann muss mit der Spinne ein bisschen aufpassen aber an sonsten geht des.
Viel Spaß mit der Spinne
Mirco schrieb am 11.09.2005 um 11:40 Uhr:
Ahh,vielen dank,wie weit hätte die VS es denn?
Und wie ist das mit abhohlen/verschicken?
( steht bestimmt auch irgentwo hier^^ )
Hätten sie auch größere exemplare?
Und wie ist das mit abhohlen/verschicken?
( steht bestimmt auch irgentwo hier^^ )
Hätten sie auch größere exemplare?
Dani schrieb am 11.09.2005 um 16:27 Uhr:
Hi also ich hab mir auch ein jungtier Von P.irminia geholt ca 3 monate her die wachsen wie die sau kann dir Stephen sicher bestätigen spinnen superschöne große Netze die sie mit vorliebe mit erde tarnen bei den Psamopheus arten ist das ein wenig komisch als jungtier halten sie sich überwiegend auf dem boden auf und gehen erst mit zunemendem alter in die höhere regionen... super mega schnell sind sie auf jeden fall und das schon als spiderling hab ich damals beim unsetzten erfahren dürfen ist mir gleich in die kaputze von meinem t shirt geklättert... sehr schönes tier und mega interessand voralem sehr sehr lange beine *gg*
Gruß Dani
Gruß Dani
Stephen schrieb am 11.09.2005 um 21:24 Uhr:
Hi Mirco!
Verschicken ist kein Problem, ansonsten kannst du mich auch gerne in 32791 Lage/Lippe besuchen kommen, ist in der Nähe von Bielefeld.
Größere P.irminias habe ich auch, die gebe ich aber im Moment noch nicht ab.
Springen tun die Tiere nur wenn sie auf der Flucht sind, dann aber ohne Rücksicht auf Verluste! Aus der Dose auf den Wohnzimmertisch und von da auf den Boden und dann Schubkraft zur nächsten dunklen Versteckmöglichkeit ;)! Machen schon Sinn die Kleinen ;)!
Hf,
Stephen
Verschicken ist kein Problem, ansonsten kannst du mich auch gerne in 32791 Lage/Lippe besuchen kommen, ist in der Nähe von Bielefeld.
Größere P.irminias habe ich auch, die gebe ich aber im Moment noch nicht ab.
Springen tun die Tiere nur wenn sie auf der Flucht sind, dann aber ohne Rücksicht auf Verluste! Aus der Dose auf den Wohnzimmertisch und von da auf den Boden und dann Schubkraft zur nächsten dunklen Versteckmöglichkeit ;)! Machen schon Sinn die Kleinen ;)!
Hf,
Stephen
Infopages

zum seitenanfang