Vogelspinnen Forum
Brachyplema auratum häutete sich oft
Wolf schrieb am 07.10.2005 um 20:38 Uhr:
Hallo miteinander
traurige geschichte:
Hatte eine Brachyplema auratum. meine erste Vogelspinne, und hatte das gefühl es ging ihr gut. hat jede Woche zwei Grillen bekommen, ab und an eine Pause mit Fressen eingelegt.
Sie hat sich in der Zeit, in der ich sie hatte drei Häutungen 24.6. , 16.8. und 23.9. - darauf ist sie gestorben, aus der Haut ist sie gut gekomen. Sie war erst ca. 2 a alt. Die Häutung war viel zu häufig weiss ich jetzt. Was kann die Ursache sein - gibt es Chemikalien die das auslösen können? Ich habe eine Lampe 25 W im Terrarium 30x30x50. Die Temperatur im Terrarium war vermutlich eher tiefer (20°C). Luftfeuchtigkeit habe ich beachtet - 75% etwa. Nach der Häutung war das Adomen rel. klein, hat sich aber mit dem Fressen wieder gegeben. Aber war wohl zu häufig.
traurige geschichte:
Hatte eine Brachyplema auratum. meine erste Vogelspinne, und hatte das gefühl es ging ihr gut. hat jede Woche zwei Grillen bekommen, ab und an eine Pause mit Fressen eingelegt.
Sie hat sich in der Zeit, in der ich sie hatte drei Häutungen 24.6. , 16.8. und 23.9. - darauf ist sie gestorben, aus der Haut ist sie gut gekomen. Sie war erst ca. 2 a alt. Die Häutung war viel zu häufig weiss ich jetzt. Was kann die Ursache sein - gibt es Chemikalien die das auslösen können? Ich habe eine Lampe 25 W im Terrarium 30x30x50. Die Temperatur im Terrarium war vermutlich eher tiefer (20°C). Luftfeuchtigkeit habe ich beachtet - 75% etwa. Nach der Häutung war das Adomen rel. klein, hat sich aber mit dem Fressen wieder gegeben. Aber war wohl zu häufig.
Jemand schrieb am 08.10.2005 um 06:47 Uhr:
Hallo,
von so einem Fall habe ich noch nie gehört. Da sich Brachypelmen
eh sehr langsam entwickeln häuten sie sich nicht sehr oft.
Ein Grund warum sie sich oft häuten, aber der ja bei deiner nicht der Fall war ,ist wenn sie sich überfressen. Ich denke mal
das die Spinne irgendein "Defekt" hatte. Erbgut, Gene etc.
Oder was meinst du Spider? Gruß Saar06
von so einem Fall habe ich noch nie gehört. Da sich Brachypelmen
eh sehr langsam entwickeln häuten sie sich nicht sehr oft.
Ein Grund warum sie sich oft häuten, aber der ja bei deiner nicht der Fall war ,ist wenn sie sich überfressen. Ich denke mal
das die Spinne irgendein "Defekt" hatte. Erbgut, Gene etc.
Oder was meinst du Spider? Gruß Saar06
Spider schrieb am 08.10.2005 um 09:53 Uhr:
Hi Saar06, Hi Wolf,
also ich kann es mir auch nicht erklären, da sich Brachypelmen wie du gesagt hast sich ja im normalfall nicht oft häuten, ausser bei wirklich viel futter und hoher temperatur, das war hier aber ja nicht der fall...ich kann dir leider auch nicht sagen warum deine spinne gestorben ist, aber ich denke auch wie Saar06 schon sagte das es ein Gendefekt evtl. durch zulange Inzucht war...anderst könnte ich es mir auch nicht erklären, hab sowas noch nie gehört...man kann eben nicht in eine Spinne reinschauen...
Grüße Spider
also ich kann es mir auch nicht erklären, da sich Brachypelmen wie du gesagt hast sich ja im normalfall nicht oft häuten, ausser bei wirklich viel futter und hoher temperatur, das war hier aber ja nicht der fall...ich kann dir leider auch nicht sagen warum deine spinne gestorben ist, aber ich denke auch wie Saar06 schon sagte das es ein Gendefekt evtl. durch zulange Inzucht war...anderst könnte ich es mir auch nicht erklären, hab sowas noch nie gehört...man kann eben nicht in eine Spinne reinschauen...
Grüße Spider
wolf schrieb am 08.10.2005 um 14:10 Uhr:
Merci für Eure Einschätzung
Zu warm? ich habe eine Heizmatte (6 W) jetzt im Terrarium, dort ist sie gerne gesessen. Aber dass sie "so dumm" war sich zu warm zu setzen? In der Natur gibt es bestimmt auch "zu heisse" Plätze für Spinnen....
Nun, man fängt dann an zu grübeln, was es gewesen sein könnte....
Vielleicht warn?s wirklich die Gene...
Merci nochmal,
W.
Zu warm? ich habe eine Heizmatte (6 W) jetzt im Terrarium, dort ist sie gerne gesessen. Aber dass sie "so dumm" war sich zu warm zu setzen? In der Natur gibt es bestimmt auch "zu heisse" Plätze für Spinnen....
Nun, man fängt dann an zu grübeln, was es gewesen sein könnte....
Vielleicht warn?s wirklich die Gene...
Merci nochmal,
W.
Spider schrieb am 08.10.2005 um 15:26 Uhr:
Hi,
nein du hast sie auf keinen Fall zu warm gehalten, ich hab ja oben geschrieben "das war hier aber nicht der fall" also zu warm auf gar kein fall das hab ich auf die vielen häutungen bezogen, aber bei 20 grad ist es schon im unteren bereich...die spinne kommt aus mexiko da herschen teilweise über 30 grad ;-)
zerbrich dir nicht den kopf, es kommt immer wieder vor das eine spinne grundlos stirbt...
nein du hast sie auf keinen Fall zu warm gehalten, ich hab ja oben geschrieben "das war hier aber nicht der fall" also zu warm auf gar kein fall das hab ich auf die vielen häutungen bezogen, aber bei 20 grad ist es schon im unteren bereich...die spinne kommt aus mexiko da herschen teilweise über 30 grad ;-)
zerbrich dir nicht den kopf, es kommt immer wieder vor das eine spinne grundlos stirbt...
Infopages

zum seitenanfang