Vogelspinnen Forum
Mäuse als Futtertiere, Pro und Contra
Saar06 schrieb am 16.10.2005 um 18:27 Uhr:
Hallo, ich wollte mal eure Meinung über Mäuse als Futtertiere
hören. Ich bin ganz klar dagegen. Ich halte seit ca. 6 Jahren Vogelspinnen und hatte niemals eine Maus verfüttert.
Viele Spinnenhalter begründen damit das sie nicht so oft füttern müssen bzw. wegen dem Nährstoffgehalt. Ich hatte noch nie Probs. wegen Nährstoffe etc. Ausserdem verspüren Heimschen, Grillen etc. keine Schmerzen da sie ein Strickleiternervensystem haben. Mäuse dagegen sind Wirbeltiere und verspüren dies sehrwohl. Was denkt ihr darüber? Gruß Saar06
hören. Ich bin ganz klar dagegen. Ich halte seit ca. 6 Jahren Vogelspinnen und hatte niemals eine Maus verfüttert.
Viele Spinnenhalter begründen damit das sie nicht so oft füttern müssen bzw. wegen dem Nährstoffgehalt. Ich hatte noch nie Probs. wegen Nährstoffe etc. Ausserdem verspüren Heimschen, Grillen etc. keine Schmerzen da sie ein Strickleiternervensystem haben. Mäuse dagegen sind Wirbeltiere und verspüren dies sehrwohl. Was denkt ihr darüber? Gruß Saar06
chris schrieb am 16.10.2005 um 19:22 Uhr:
also ich habe schon ma ne maus meiner smithi und meiner blondi gegeben. war aber eine nacktmaus. also ich bin der meinung ne maus muss net sein heimchen funzen perfekt aber ich gebe ihnen nur nach ner häutung mäuse um wieder zu kräften zu kommen also immer so 2 wochen danach wegen den chelizeren. aber sonst nur heimchen totenkopfschaben und heuschrecken!!!! aber in der natur ist es ja auch so das ne spinne (sehr selten) ma ne maus erbeutet also ich denke mäuse sind ok aber net immer. aber du kannst net immer sagen weil sie schmetztn haben lass ich das schau dir mal katzen an die spielen erst mit ihrer beute bevor sie sie fressen und ich hab mal gesehen wie die katze der maus beim spielen mit ihr ins AUGE gebissen hat und die arme hat so gepiepst das tier tat mir so leid aber das is nun mal natur!
gruß chris
sry is halt meine meinung
gruß chris
sry is halt meine meinung
Spider schrieb am 16.10.2005 um 19:27 Uhr:
Hi Kollege,
ich halte auch nicht wirklich viel davon, aber nach einem Kokonbau eines Weibchens bei größeren Arten, finde ich es in ordnung, ansonsten bin ich allerdings auch nicht wirklich dafür, kann ja auch gefährlich für Spinnen sein ;-)
ich halte auch nicht wirklich viel davon, aber nach einem Kokonbau eines Weibchens bei größeren Arten, finde ich es in ordnung, ansonsten bin ich allerdings auch nicht wirklich dafür, kann ja auch gefährlich für Spinnen sein ;-)
Bianka schrieb am 18.10.2005 um 17:38 Uhr:
Hi, hab mal gehört das die Farbe der Spinne nicht so schön sein soll, wenn sie sich oft von Mäusen ernährt. Hatte meiner großen G.rosea auch mal ne Maus gegeben ,da hat sie sich meiner Meinung nach zu lang daran aufgehalten (zwecks Verwesung)
Sie hatte dann einen Hinterleib das ich regelrecht Angst um sie bekam. Also ich fütter lieber mit Heimchen, wenn ich mal was Großes fütter sind das Wanderheuschrecken.
Gruß Bianka
Sie hatte dann einen Hinterleib das ich regelrecht Angst um sie bekam. Also ich fütter lieber mit Heimchen, wenn ich mal was Großes fütter sind das Wanderheuschrecken.
Gruß Bianka
Spider schrieb am 18.10.2005 um 18:04 Uhr:
Das kenne ich auch mit der Verwesung @Bianka riecht richtig gut gell ;-)
Chris schrieb am 18.10.2005 um 19:39 Uhr:
Also als ich meiner smithi ne ne maus gegeben habe hat da nix gestunken die hat ca 5 oder 6 stunden an der maus gehangen, ok war ja auch ne nacktmaus!! aber ich selber würde auch keine adulte maus verfüttern, allein schon wegen der gefahr für die spinne!!!!
Aber so ne kleine nacktmaus is doch net viel größer als ein sehr großes heimchen!!
Also ich mach das nur nach ner häutung!!
Gruß chris
Aber so ne kleine nacktmaus is doch net viel größer als ein sehr großes heimchen!!
Also ich mach das nur nach ner häutung!!
Gruß chris
Spider schrieb am 18.10.2005 um 19:55 Uhr:
nach 5-6 St. stinkt es ja auch ncoh nicht aber lass mal so ne spinne ne adulte maus fressen...des kann ewig dauern!
Gerit schrieb am 19.10.2005 um 12:46 Uhr:
Also ich habe kein Problem damit meiner blondi eine Adulte Maus zu geben ja es stinkt aber ist doch egal wenn sie fertig ist fliegt der Fellball raus und gut ist.
Neben bei man sollte nicht nur Mäuse füttern ich denke mal auch eine Spinne hat das recht auf abwechslung und daher sind Insekten auch am schmackhaft.
Zur umfrage ja ich bin dafür das auch mal eine Spinne eine Maus bekommt.
Neben bei man sollte nicht nur Mäuse füttern ich denke mal auch eine Spinne hat das recht auf abwechslung und daher sind Insekten auch am schmackhaft.
Zur umfrage ja ich bin dafür das auch mal eine Spinne eine Maus bekommt.
Grimi schrieb am 19.10.2005 um 14:56 Uhr:
Hi,
ich halte nicht viel vom Verfüttern von Mäusen. Meinen großen Spinnen geb ich große Heuschrecken oder Grillen, das langt völlig.
Außerdem ist mir die Gefahr zu groß, dass die VS von der Maus verletzt wird.
Viele Mäuse werden in Zoofachgeschäften mit Milbenbekämpfungsmitteln behandelt und das kann für die Vogelspinne auch böse enden.
Trotzdem sollte es jeder so machen wie er möchte.
Nür bitte nicht um sich daran zu erfreuen, wie so ne Maus von einer Vogelspinne gekillt wird. Ist kein schöner Anblick.
Gruß, Damian.
ich halte nicht viel vom Verfüttern von Mäusen. Meinen großen Spinnen geb ich große Heuschrecken oder Grillen, das langt völlig.
Außerdem ist mir die Gefahr zu groß, dass die VS von der Maus verletzt wird.
Viele Mäuse werden in Zoofachgeschäften mit Milbenbekämpfungsmitteln behandelt und das kann für die Vogelspinne auch böse enden.
Trotzdem sollte es jeder so machen wie er möchte.
Nür bitte nicht um sich daran zu erfreuen, wie so ne Maus von einer Vogelspinne gekillt wird. Ist kein schöner Anblick.
Gruß, Damian.
Thorben schrieb am 24.10.2005 um 15:07 Uhr:
Ich habe meine L. Parahybana (die Spinne ist noch nicht ausgewachsen, hat erst ca. 7 cm KL) mal mit einer fast ausgewachsenen Maus gefüttert, hat ca. 26 Stunden gedauert bis die wech war, aber es gab keine Geruchsentwicklung bei mir.
Ich denke, es ist durchaus auch mal gut eine Maus zu verfüttern. Die Art, wie die Spinne die Maus erbeutet ist sehr intereesant, wie ich finde. Nur sollte man die Maus auch wirkllich gleich nach dem Kauf zur Spinne geben sonst tut die Maus einem wirklich noch leid.
Für die Maus, die ich verfüttert habe, war es ein schneller Tod, denn die Spinne hat ihre Klauen direkt ins Herz gejagt, von daher hat sie eh nicht mehr viel gespürt.
Ich denke, es ist durchaus auch mal gut eine Maus zu verfüttern. Die Art, wie die Spinne die Maus erbeutet ist sehr intereesant, wie ich finde. Nur sollte man die Maus auch wirkllich gleich nach dem Kauf zur Spinne geben sonst tut die Maus einem wirklich noch leid.
Für die Maus, die ich verfüttert habe, war es ein schneller Tod, denn die Spinne hat ihre Klauen direkt ins Herz gejagt, von daher hat sie eh nicht mehr viel gespürt.
Dani schrieb am 25.10.2005 um 14:05 Uhr:
Auch sind die nährstoffe einer maus wesentlich höher als die von grillen und heimchen also so 2 bis 3 mal im Jahr kann man das bei großen starken spinnen schon machen... würde aber eher springer verfüttern, (halbjunge Mäuse) diese sind noch lang nicht so stark wie ausgewachsene und können die spinne noch nicht wirklich verletzen im gegensatz zu ner ausgewachsenen maus...
Gruß Dani
Gruß Dani
Mike schrieb am 26.10.2005 um 10:28 Uhr:
Also ich gebe nur meiner Theraphosa Blondi 2-3 mal im Jahr mäuse,habe ihr auch schon eine lebende ausgewachsene gegeben da hat sie drei tage lang dran gesaugt bis nur noch der schwanz übrig geblieben ist also bei der finde ich das ganz OK. Da brauche ich bei ihr dann nicht so viele hüpfer.
Gruß Mike
Gruß Mike
DAni schrieb am 26.10.2005 um 11:12 Uhr:
kannst ner parahybana auch geben oder ner difficilis oder ner genniculata oder ner brocklehurste die werden alle so groß dass se mäuse überwältigen können aber wie schon gesagt lieber nur halb ausgewachsene Mäuse verfüttern...
Infopages

zum seitenanfang