Vogelspinnen Forum


B. auratum - unglücklich oder einfach wuselig?

Melanie schrieb am 19.10.2005 um 19:48 Uhr:
Hallo,

ich habe seit gut 2 Jahren eine B. auratum, die jetzt 5 Jahre alt ist. Sie ist gesund, frisst, alle Häutungen sind bis jetzt ohne Probleme gelaufen.
Manchmal - nicht immer - versucht sie, aus dem Terra zu kommen, beißt in das Gitter usw. Dann wieder sitzt sie rum, wandert aber auch recht viel umher.
Ich habe hier schon oft gelesen, dass die auratum nicht aktiv sein sollte, dass sie sich nicht wohl fühlt, wenn sie versucht zu entkommen etc.
Ich habe aber in einem Buch auch schon gelesen, dass die auratum des Autors auch viel umherwandert, dass er die Erfahrung gemacht habe, dass die Herrschaften einfach schon mal aktiver sind.
Ich habe auch schon etliches verändert, den Bodengrund fester, momentan kann sie es sich aussuchen, ne Korkplatte hat sie auch, sie sitzt aber überall mal. Ich habe sie schon trocken gehabt, momentan hat das Terra 80%, aber nur etwa 20 Grad. Im Moment rennt sie viel rum, beißt aber nirgends rein. Also was das angeht, were ich aus dem Tier nicht schlau. Es können die Bedingungen gleich bleiben, und mal klettert und beißt sie, und mal nicht.
So: Kann es sein, dass die auratum vielleicht einfach recht umtriebig ist, mehr auf Futtersuche, Revier abchecken oder was weiß ich, und dass sie vielleicht manchmal rauswill, weil sie merkt, dass da Luft herkommt, und einfach da hin will, weil sie neugierig ist, sich dickere Hopser erhofft oder sonst was? Ich denke oft, dass die Tiere doch auch innerhalb einer Art sehr unterschiedlich sind. Für mich ist meine Spinne ein Dickkopf, sie macht, was sie will. Auf jeden Fall ist sie nicht ständig ruhig! Das Einzige, was von den üblichen Beschreibungen zutrifft, ist, dass sie sehr friedlich und manchmal schon peinlich ängstlich ist. Aber auch da gibt Unterschiede.
Also, was haltet ihr davon? Würde mich über Erfahrungsberichte freuen.
Tschö,
Melanie
Spider schrieb am 19.10.2005 um 20:07 Uhr:
Hi Melanie,

setz mal die Luftfeutigkeit ein wenig herunter so auf ca. 60-70% eher weniger...dann wird sie wahrscheinlich wieder ruhiger! Die Temperatur kannst du auch noch erhöhen!

Kann es sein das es ein adulter Bock ist der nach einem Weib sucht?

Grüße Spider
Melanie schrieb am 19.10.2005 um 20:58 Uhr:
Hi Spider,

die LF war schon niedriger, die Temperatur höher, tut nix.

Und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich eine Dame habe. Sie ist adult, weil sie sich nur noch einmal im Jahr häutet. Und sie hat die Form der Taster nicht verändert, sie hat also diese Boxhandschuhe, die Böcke dann entwickeln, nicht.
Oder gibt es da noch andere Hinweise?

Vielleicht ist sie ja auch emanzipiert und sucht sich ihre Männer selbst? Man weiß es nicht.

Liebe Grüße,
Melanie
Spider schrieb am 19.10.2005 um 22:23 Uhr:
Na das glaube ich nicht das sie ihre MÄnner selbst sucht ;-)

Schau einfach mal ob sie Bulben an den Tastern hat und Schienbeinhaken an den Vorderbeinen, trommelt die SPinne manchmal?

Melanie schrieb am 20.10.2005 um 10:39 Uhr:
Hi Spider,

ich kann nichts an den Tastern erkennen, die vordersten Glieder sind immer noch lang, keine Verdickungen oder so.
Ich habe sie noch nie trommeln sehen. Sie macht nur mal Gymnastik oder kratzt sich am Arsch. Ich weiß auch nicht, gegen wen sie ihre Brennhaare immer loswird. Die wirft sie scheinbar aus Langeweile ab.
Momentan sitzt das Tierchen tagsüber faul im Licht, da wos schön warm ist, und wenns Licht aus ist, tappert sie ein wenig herum. Wie im Bilderbuch. Aber es wird sich ändern, das kenne ich schon.

Sie ist auch im Verhalten sonst recht unterschiedlich. Mal wird der leere Wassernapf bis zum letzten Mann verteidigt, mal auf Wassertropfen losgegangen, dann wieder kann man sie mit dem Strohhalm anstupsen, da nimmt sie dann bestenfalls das Bein weg und kümmert sich ansonsten überhaupt nicht darum. Vor der Häutung hat sie sich sogar schon verkrochen, wenn man am Fenster die Rolläden bewegt hat, in anderen Zeiten kann man die Scheiben am Terra aufmachen, und sie bleibt darauf sitzen. Als ich sie einmal umsetzen musste, hatte ich nachher nur noch einen Klumpen Spinne in der hintersten Ecke des Terras, ein andernmal hat sie den Strohhalm gelocht.
Sie ist also je nach Zustand (Häutung bald oder nicht) sehr unterschiedlich temperamentvoll, vielleicht ist sie ja auch phasenweise aktiver als sonst.

Eigenwilliges Tier. Ob sie das von mir hat?

LG
Melanie
Spider schrieb am 20.10.2005 um 13:06 Uhr:
Vielliecht hat sie ihre Tage ;-))))))))))))
Frank schrieb am 23.10.2005 um 09:25 Uhr:
Hi,
also wenn eine Spinne an der Lüftung beißt, versucht sie, glaube ich auszubrechen. Bei meiner B. emilia ist das so, wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist. Sie läuft dann ständig umher und klettert die Wände hoch, um dann auf den Boden zu fallen. Ist gefährlich, sie könnte sich verletzen. Mann muß auch aufpassen, das die Chelizeren nicht abbrechen, wenn sie an den Gittern beißen. Bei einer B. auratum würde ich eine LF so um 70% nehmen und den Boden etwas trockener lassen. Ich glaube, dann wird sie ruhiger.
Atrax schrieb am 23.10.2005 um 19:16 Uhr:
Ich hatte auch mal 2 Auratum. Wärend die eine sich völlig normal verhalten hat, war die andere auch ne potentielle Ausbrech-Kandidatin. Hatte sich an dem Gitter beide Chelizeren-Spitzen abgebrochen, hatte aber keine Auswirkungen bei der Nahrungsaufnahme, das funktionierte immer noch. Die Bedingungen waren bei beiden Spinnen identisch. Ich konnte ihr das auch nicht austreiben. Das mit dem runtersetzen der LF ist ne interessante Sache, habe ich nicht probiert...
Gerdix schrieb am 26.10.2005 um 23:59 Uhr:
Hi,

Meine Auratum ist auch etwas merkwürdig. Wenn ich mal sprühe, dann nimmt sie mir das tagelang übel. Inzwischen lasse ich das und sie scheint das ok zu finden, dass es etwas trockener bleibt. Andererseits muss ich bei ihr öfter als bei meinen anderen Spinnen den Wassernapf auffüllen. Keine Ahnung, was sie nachts damit so treibt - aber ist ja ok, kann man ja machen. Ansonsten ist sie ein recht spannendes Tier - und extrem hübsch, wenn sie frisch gehäutet ist. Nur blöd, dass sie eine weisse Hautfarbe hat. Ihre Brennhaare ist sie nach gewisser Zeit von selber los, auch wenn ich sie nicht ärger. Scheint so etwas wie erblich bedingter Haarausfall zu sein. Egal, ich mag sie auch mit Glatze.

Ansonsten ist sie ein tolles Beobachtungstier - wenn die Terri-Lampe aus ist, dann sitzt sie in der Höhle. Wenn es dank Zeitschltuhr angeht, dann ist sie in 5 Min unter der "Sonne" und sie scheint das dann auch zu geniessen. Sie ist noch Subadult, wird aber bestimmt ein Weibchen - das Posing hat sie zumindest drauf.

Ist eine meiner Lieblingsspinnen. Aber eine echte AK-Spinne habe ich auch nicht, habe mich noch über keine ärgern müssen. Ganz im Gegensatz zu dem blöden Köter von meinem Nachbarn.

mfg, Gerd.


Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages