Vogelspinnen Forum
Wie halte ich p. regalis
Scarecr0w schrieb am 20.10.2005 um 18:01 Uhr:
Wie halte ich p.regali ist sie für anfänger geiegnet und stimmt es das das terra für baumbewohnende vogelspinnen nicht höher als 50cm sein soll
Jemand schrieb am 20.10.2005 um 19:57 Uhr:
terrarium ab 30*30*40 cm, temp. 28 C. luft. ca70 %. ich würde sie nicht unbedingt als "anfänger" spinne bezeichnen. gruß saar06
Chris schrieb am 20.10.2005 um 20:58 Uhr:
Also naja is ein schönes spinnchen aber auch sau schnell und hat ein stärkeres gift wie andere vogelspinnen (sterben tust du aber net)!!!!
Also terra is schon ok so wie JEMAND das schrieb: 30x30x40
aber denk drann Baumbewohnende art also is 40 die höhe!!!
Luftfeuchte is auch ok aber bei der temp würde ich eher so 24-28 sagen!! Diese art sonnt sich gerne also biete ihr ein plätzchen nahe der terrariendecke unter der lampe an (die lampe nicht ins sondern über das terrarium)!! wenn es ihr zu warm wird dann wird sie sich schon von der stelle abmachen und weiter runter klettern wo es küler is!!
Ansonsten LES DIR ERST MA WISSEN AN!!!!!!!
Gruß Chris
Also terra is schon ok so wie JEMAND das schrieb: 30x30x40
aber denk drann Baumbewohnende art also is 40 die höhe!!!
Luftfeuchte is auch ok aber bei der temp würde ich eher so 24-28 sagen!! Diese art sonnt sich gerne also biete ihr ein plätzchen nahe der terrariendecke unter der lampe an (die lampe nicht ins sondern über das terrarium)!! wenn es ihr zu warm wird dann wird sie sich schon von der stelle abmachen und weiter runter klettern wo es küler is!!
Ansonsten LES DIR ERST MA WISSEN AN!!!!!!!
Gruß Chris
christian schrieb am 21.10.2005 um 06:49 Uhr:
infos von arachnophilia.de
Herkunft : Indien
Lebensweise : Baumbewohnend
Körperlänge : Etwa 6-7cm
Aussehen : Sie hat eine ornamentartige Zeichnung die überwiegend hellgrau gefärbt ist. Die Unterseiten der Vorderbeine sind zitronengelb gefärbt.
Haltung : Die Art kann zu denselben Bedingungen wie P. ornata gehalten werden. Lediglich die Temperatur und Luftfeuchtigkeit sollte beidieser Art höher gewählt werden.
Verhalten : Sie ist leicht aggressiv, zieht sich aber bei Störung zurück in ihr Gespinnst. Wehrt sich bei längerer Störung mit einem geziehltem Biss der nicht zu unterschätzen ist, da je nach Größe die Konsistenz des Giftes unterschiedlich ist.
< was ich noch dazu sagen muss würde ich mich dann doch erst für ein baumbewohner entscheiden! ;) >
als anfänger hat man es oft schwer mit baumbewohnern,
ich z.b. sehe mein baumbewohner fast nur einmal die woche bis gar nicht < ja ich bin mir sicher das er noch lebt ;) >
und ich würde mich vorher erst schlau lesen über viele arten
die du gut findest wie z.b. die regalis
< ist nicht böse gemeint, wenn man sich nicht vorher informiert wie ich damals es einmal nicht getan hab geht alles schief und in die hose. ;( >
dafür hab ich mal son paar info sites raus gesucht wovon ich vermute das sie ganz gut sind ,)
http://www.arachnophilia.de
http://www.spinnenland.de/
für die schnell hilfe nen chat
http://spinne.mainchat.de/
www.meinewebsite.de/seek69
Herkunft : Indien
Lebensweise : Baumbewohnend
Körperlänge : Etwa 6-7cm
Aussehen : Sie hat eine ornamentartige Zeichnung die überwiegend hellgrau gefärbt ist. Die Unterseiten der Vorderbeine sind zitronengelb gefärbt.
Haltung : Die Art kann zu denselben Bedingungen wie P. ornata gehalten werden. Lediglich die Temperatur und Luftfeuchtigkeit sollte beidieser Art höher gewählt werden.
Verhalten : Sie ist leicht aggressiv, zieht sich aber bei Störung zurück in ihr Gespinnst. Wehrt sich bei längerer Störung mit einem geziehltem Biss der nicht zu unterschätzen ist, da je nach Größe die Konsistenz des Giftes unterschiedlich ist.
< was ich noch dazu sagen muss würde ich mich dann doch erst für ein baumbewohner entscheiden! ;) >
als anfänger hat man es oft schwer mit baumbewohnern,
ich z.b. sehe mein baumbewohner fast nur einmal die woche bis gar nicht < ja ich bin mir sicher das er noch lebt ;) >
und ich würde mich vorher erst schlau lesen über viele arten
die du gut findest wie z.b. die regalis
< ist nicht böse gemeint, wenn man sich nicht vorher informiert wie ich damals es einmal nicht getan hab geht alles schief und in die hose. ;( >
dafür hab ich mal son paar info sites raus gesucht wovon ich vermute das sie ganz gut sind ,)
http://www.arachnophilia.de
http://www.spinnenland.de/
für die schnell hilfe nen chat
http://spinne.mainchat.de/
www.meinewebsite.de/seek69
Spider schrieb am 21.10.2005 um 12:34 Uhr:
Es ist aber ja auch kein Kunstwerk eine P. regalis zu halten....informier dich gründlich und sei dir einfach im klaren das sie schneller ist wie du gucken kannst ;-)
Temperatur zwischen 24 und 28 Grad leicht feuchter Boden, evtl ncoh Pflanzen für die Luftfeuchtigkeit...die so zwischen 70 und 90 halten (ungefähr) sie ist auch nicht so anspruchsvoll wie es oft beschrieben wird...und agressiv auch nicht eher total schreckhaft und scheu!
Temperatur zwischen 24 und 28 Grad leicht feuchter Boden, evtl ncoh Pflanzen für die Luftfeuchtigkeit...die so zwischen 70 und 90 halten (ungefähr) sie ist auch nicht so anspruchsvoll wie es oft beschrieben wird...und agressiv auch nicht eher total schreckhaft und scheu!
Jemand schrieb am 21.10.2005 um 17:58 Uhr:
ja schnell is sie . aber meine is eigentlich ziemlich scheu. ich halte sie in einem 50cm x 30cm x 50cm terri . nu hab ich da och gleich ne frage zu kann ich die dauerhaft mit nem männchen zusammen halten . das ich sie nach ner pahrung rausnehmen muß is mir dann natürlich klahr.
Spider schrieb am 21.10.2005 um 19:47 Uhr:
Schwer zu sagen, meistens geht es gut...kann allerdings auch gut passieren das der Bock nach paar Tagen/Wochen fehlt...
Warum musst du SIE nach ner Paarung rausnehmen?
Warum musst du SIE nach ner Paarung rausnehmen?
Atrax schrieb am 23.10.2005 um 19:28 Uhr:
Ich hatte mal ne Ornata als Spiderling bekommen und groß gezogen. Is n Männchen geworden und hatte dementsprechend keine hohe Lebenserwartung. Die Spinne war meiner Meinung ziemlich gut zu halten und schnell zufrieden zu stellen. Das einzige Problem war die Agressivität und die Geschicklichkeit bzw. Geschwindigkeit von dem "Tiger". Die hat sich die Grillen direkt von der Pinzette geschnappt und hat sogar die Wassertropfen beim Gießen angegriffen. Also wahrlich keine Schmusespinne. Und die war wirklich schneeellll..... (Also vorsicht beim öffnen des Terrariums)
Spider schrieb am 24.10.2005 um 09:54 Uhr:
Ich denke nicht das die Spinne die Wassertropfen angegriffen hat, es sieht zwar öfters so aus aber ich denke nicht das sie das im Sinn hat...Agressiv find ich sie eigentlich auch nicht wirklich, die muss man schon sehr in die Enge treifen das sie erstmal drohen und bis sie beissen dauert es in der Regen wieder ein weilchen!
Dani schrieb am 24.10.2005 um 12:42 Uhr:
also in gruppen zu halten ist die fasciata gut. schnell wie sau ist die auf alle fälle das hab ich bei meiner auch schon fest gestellt und die hat erst ca 1 cm kl und hab ich mir erst am sa in ulm auf der messe gekauft... fressen tut se wie nix aggresiv naja kann ich noch nicht sagen da sie noch ein winzling ist. aber im gegensatz zu meiner H.lividum ist se ne schmusekatze meine lividum ist auch erst 1 cm kl aber gaht auf alles los was sich bewegt *gg*
gruß Dani
gruß Dani
Atrax schrieb am 24.10.2005 um 15:40 Uhr:
Also....wenn ich die vorsichtig beiseite schiebe weil ich mal den Trinknapf rausholen muß und die sich mit den Chelizeren sofort ins Holzstäbchen festbeißt, so daß ich die mit dem Holz an mich ranziehen kann finde ich das persönlich schon recht agressiv. Das hatte mich ganz spontan dazu bewegt das Hölzchen nicht durch meinen Finger zu ersetzen. Also doch schon ganz anders vom Gemüt wie meine Avicularia- und Brachypelma-Arten, die ich ansonsten immer halte und mit denen ich immer problemlos "rumhantieren" konnte.
Habe jetzt ein Psalm.Irmin.-Spiderling bekommen.
Das ist ne neue Art für mich und ich lass mich mal überraschen.
Habe jetzt ein Psalm.Irmin.-Spiderling bekommen.
Das ist ne neue Art für mich und ich lass mich mal überraschen.
Spider schrieb am 24.10.2005 um 21:14 Uhr:
Nunja, mag sein das es Ausnahmen gibt aber ich kanns mir nicht vorstellen @Atrax
Wie fandest die Börse in Ulm @Dani?
Wie fandest die Börse in Ulm @Dani?
Peter schrieb am 25.10.2005 um 12:14 Uhr:
JA ja die Regalis ist wirklich flink!
Ich habe mir vor kurzem auch eine zugelegt und sie ist mir fast abgehauen. Scheiße wenn einem eine etwa 3 cm kleine Spinne
im Zimmer rummrennt, habe ich kaum zu fassen gekriegt.
Das mit den Wassertropfen habe ich aber auch bemerkt.
Aber ich glaube das die Spinne die Tropfen für Futter hält.
Gruß: Peter
Ich habe mir vor kurzem auch eine zugelegt und sie ist mir fast abgehauen. Scheiße wenn einem eine etwa 3 cm kleine Spinne
im Zimmer rummrennt, habe ich kaum zu fassen gekriegt.
Das mit den Wassertropfen habe ich aber auch bemerkt.
Aber ich glaube das die Spinne die Tropfen für Futter hält.
Gruß: Peter
Dani schrieb am 25.10.2005 um 13:46 Uhr:
@ Spider : Die messe in ULM war richtig gut hab mir da je eine kleine regalis ca. 1,5 cm KL geholt und ne Chromatopelma cyane... in der 2 bis 3 fresshaut fressen tun beide wie ein schäunenträscher... gehst denn am so auch auf die börse nach Garching ist bei münchen da hinten... las dir mal den link da mom...http://www.kleinsaeugerboerse-muenchen.de/mainframe/mainframe.html
Also das hgätte ich jatzt auch noch nie mit bekommen dass ne regalis so extrem angriffslustig sind das mit den wassertropfen ist wie schon mal gesagt bei meiner g.grossa auch so obwohl diese art eigentlich net aggresiev ist. aber wenns ums fressen geht ui ui ui
Also das hgätte ich jatzt auch noch nie mit bekommen dass ne regalis so extrem angriffslustig sind das mit den wassertropfen ist wie schon mal gesagt bei meiner g.grossa auch so obwohl diese art eigentlich net aggresiev ist. aber wenns ums fressen geht ui ui ui
Spider schrieb am 25.10.2005 um 16:24 Uhr:
Ich fand die Börse in Ulm auch geil, echt klasse hätte nie gerechnet das so viele kommen werden...beim wem hast die Spinnen denn gekauft?
Dani schrieb am 26.10.2005 um 11:03 Uhr:
boh kei ahnung wie der heist das jaren so 3 jüngere 2 kerle und ein medel bei denen hab ich am 5.5 in münchen schon mal was gekauft und zwar ne irminia und hab gute erfahrung mit denen gemacht drum hab ich se da gekauft... konnte auch ein wenig handeln hab für die beiden zusammen 8 ? bezahlt... war schon ok
Spider schrieb am 26.10.2005 um 13:20 Uhr:
War der wenn du reinkommst auf der rechten Seite? An der Wand bevor es zur Kaffetieria oder was das war reinging?
DAni schrieb am 26.10.2005 um 13:21 Uhr:
Jup da hab ich se mir geholt wieso warst du das oder wie ???
Spider schrieb am 26.10.2005 um 14:35 Uhr:
Nein, aber ein guter Bekannter!
DAni schrieb am 26.10.2005 um 17:40 Uhr:
Aha... wenn ich mal noch ein paar slings oder juvenile tiere brauche konntest du das dann an ihn weiter leiten ???
Spider schrieb am 26.10.2005 um 20:15 Uhr:
Könnte ich machen ja...
Infopages

zum seitenanfang