Vogelspinnen Forum
fresspause b.smithi
laar schrieb am 02.11.2005 um 15:47 Uhr:
hi
habe da ein problem.meine smithi nimmt seit ca. 3 wochen nichts mehr an .habe selber aber keine idee was los sein könnte.habe sie schon auf milbenbefall kontroliert.habe keine ,an den chelizieren gefunden.dabei ist mir aber aufgefallen das sie agressiver als sonst ist.konnte vorher so mit ihr rumhantieren also wenns von nöten war.und das ne häutung fällig ist glaub ich nicht da die haut so weit man es sehen kann noch hell ist.letzte häutung war am 27.jul.und das tier hat mitlerweile ne stattlich größe von ca.6cm und sie ist ein weibchen.
habe folgende bedingungen in meinem terri
lf 55% bis 70%
temp tag 25 bis 28
temp nacht 20
sag schon mal danke
habe da ein problem.meine smithi nimmt seit ca. 3 wochen nichts mehr an .habe selber aber keine idee was los sein könnte.habe sie schon auf milbenbefall kontroliert.habe keine ,an den chelizieren gefunden.dabei ist mir aber aufgefallen das sie agressiver als sonst ist.konnte vorher so mit ihr rumhantieren also wenns von nöten war.und das ne häutung fällig ist glaub ich nicht da die haut so weit man es sehen kann noch hell ist.letzte häutung war am 27.jul.und das tier hat mitlerweile ne stattlich größe von ca.6cm und sie ist ein weibchen.
habe folgende bedingungen in meinem terri
lf 55% bis 70%
temp tag 25 bis 28
temp nacht 20
sag schon mal danke
Spider schrieb am 02.11.2005 um 18:36 Uhr:
Hi,
Bedingungen passen...Häutung kann eigentlcih nicht sein, vielleicht ist sie einfach nur satt, hat kein Bock zu fressen und hatte eben nen zickigen Tag...warts mal ab hört sich nicht schlimm an!
Grüße Spider
Bedingungen passen...Häutung kann eigentlcih nicht sein, vielleicht ist sie einfach nur satt, hat kein Bock zu fressen und hatte eben nen zickigen Tag...warts mal ab hört sich nicht schlimm an!
Grüße Spider
Saar06 schrieb am 02.11.2005 um 19:54 Uhr:
jo, hört sich alles normal an, wobei eine freßpause habe ich mit einer smithi noch nie erlebt (außer mit meinem bock...)
mach dir keine sorgen!
gruß saar06
mach dir keine sorgen!
gruß saar06
Dani schrieb am 03.11.2005 um 07:27 Uhr:
also 75% LF halte ich persöhnlich für zuviel aber den rest ok. meine B.auratum macht auch manchmal fresspausen, vieleicht fütterst du zuviel hab ich am anfang bei meinen spinnen auch so gemacht mittlerweile warte ich lieber etwas länger bis die Spinnen das futter gierig annehmen und da bleinen dann auch weniger futterreste übrig... also einfach mal abwarten...
laar schrieb am 04.11.2005 um 17:09 Uhr:
hi sie ißt immer noch nichts.habe allerdings noch einmal das geschlecht gecheckt ist zu 100% ein weibchen.
es gibt aber ne änderung im verhalten sie ist jetzt total letargisch.
kann sie ohne das sie sich muckt mit der hand rausnehmen sie war zwar schon immer extrem lieb aber so kenn ich sie auch nicht.
normalerweise versucht sie abzuhauen.
aber habe so ne vermutung.ich bin ein frischluft fan also ist es im meinen zimmer ca 3 bis 4 grad kälter also in den terris sagen wa ma höchstens 3.könnte es sein das sie so ne art winterpause einlegt.also weis noch nicht ma ob spinnen das machen?
es gibt aber ne änderung im verhalten sie ist jetzt total letargisch.
kann sie ohne das sie sich muckt mit der hand rausnehmen sie war zwar schon immer extrem lieb aber so kenn ich sie auch nicht.
normalerweise versucht sie abzuhauen.
aber habe so ne vermutung.ich bin ein frischluft fan also ist es im meinen zimmer ca 3 bis 4 grad kälter also in den terris sagen wa ma höchstens 3.könnte es sein das sie so ne art winterpause einlegt.also weis noch nicht ma ob spinnen das machen?
Poldy schrieb am 04.11.2005 um 18:15 Uhr:
Jo...
Leute macht mal langsam.
Vogelspinnen fressen mal nun nicht täglich. Meine B.Smithi(w) bekommt 2 mal im Monat 2 Heimchen oder was anderes leckeres... das reicht völlig. Bilder meiner Smithi findet ihr hier auf Vogelspinnen.info im Bilderbereich.
MfG
Poldy
PS: Nein meine Smithi ist nicht abgemagert, eher schon etwas Pummelig ;o)
Leute macht mal langsam.
Vogelspinnen fressen mal nun nicht täglich. Meine B.Smithi(w) bekommt 2 mal im Monat 2 Heimchen oder was anderes leckeres... das reicht völlig. Bilder meiner Smithi findet ihr hier auf Vogelspinnen.info im Bilderbereich.
MfG
Poldy
PS: Nein meine Smithi ist nicht abgemagert, eher schon etwas Pummelig ;o)
saar schrieb am 05.11.2005 um 10:00 Uhr:
Hi laar,
es kann schon sein das die temperatur die spinne beeinflusst.
da spinnen wechselwarme tiere sind, werden sie aktiver wenn
eine warme aussentemperatur herrscht, und weniger aktiv
wenn eine geringe temperatur herrscht....
d.h. das sie wenn sie auch weniger aktiv ist auch weniger freßen
muss....
Gruß Saar06
es kann schon sein das die temperatur die spinne beeinflusst.
da spinnen wechselwarme tiere sind, werden sie aktiver wenn
eine warme aussentemperatur herrscht, und weniger aktiv
wenn eine geringe temperatur herrscht....
d.h. das sie wenn sie auch weniger aktiv ist auch weniger freßen
muss....
Gruß Saar06
laar schrieb am 06.11.2005 um 13:34 Uhr:
ok danke dann wart ich noch mal ab.gefährlich wirds doch erst wenn sie die beine unter sich zusammen zieht oder
Mike schrieb am 06.11.2005 um 13:59 Uhr:
Ja dann ist es meißt leider auch schon zu spät wenn sie das macht aber ich würde mir erst mal keine sorgen machen meine hat auch schon seit fast einem Monat nichts mehr gefressen.
laar schrieb am 09.11.2005 um 15:13 Uhr:
simithi frist wieder hab die temp und die beleuchtung auf 11h gestellt.
Maurice H. schrieb am 12.11.2005 um 12:09 Uhr:
Hi. Also ich hab ne Brachypelma Emilia un ne Acanthoscurria Geniculata. Zum fressen nehme ich im moment so schwarze Viecher, die sehn so ähnlich aus wie Heimchen sin aber komplett schwarz un viel grösser. Meine Emilia greift sofort an wenn ich eines ins Terri setze und meine Geniculata geht dem Vieh ausm weg, obwohl sie grösser ist wie meine Emilia...... Es sieht sogar so aus als ob das Futtertier sie angreift... Komisch, kann mir jemand sagen warum???
Chris schrieb am 13.11.2005 um 17:42 Uhr:
@Maurice H. : Also es kann sein das deine Geniculata dem Viehch (ich schätze ma du meinst Grillen, denn die sind viel dunkler als Heimchen und meiner meinung nach auch größer) weil sie einfach diese Nahrung noch net kennt. Du sagtest das du sie IM MOMENT mit grillen fütterst, was hast du ihr denn vorher gegeben??? Also meine smithi konnte am anfang auch nix mit Heuschrecken anfangen, habe sie davor immer mit großen heimchen gefüttert, da ging sie drauf los wie nix, aber vor den Heuschrecken hat sie denke ich ma ein bischen angst obwohl ich die kleinen genommen habe, die sind net viel größer als heimchen! Seltsam ist nur das sie absolut gar keine angst vor etwas größeren nacktmäusen hatte, obwohl das das größte futter ist was ich ihr anbiete! Die scheint sie sehr zu mögen!
Was auch nich sein kann ist, ich finde grillen sehr viel aggressiever als heimchen, denn die heimchen verstecken sich bei mir immer im terarium (als ob sie wüssten das sie bald aufgefuttert werden), aber die grillen rennen meiner blondi ja fast direckt in die arme und springen sogar auf sie!!! Also ich habe noch nie ein heimchen gesehen das so etwas macht!!!
Versuchs also ma mit den kleineren Grillen und schneide ihnen eventuel noch die sprungbeine ab, dann sind sie net so hippelich!
Gruß Chris
Was auch nich sein kann ist, ich finde grillen sehr viel aggressiever als heimchen, denn die heimchen verstecken sich bei mir immer im terarium (als ob sie wüssten das sie bald aufgefuttert werden), aber die grillen rennen meiner blondi ja fast direckt in die arme und springen sogar auf sie!!! Also ich habe noch nie ein heimchen gesehen das so etwas macht!!!
Versuchs also ma mit den kleineren Grillen und schneide ihnen eventuel noch die sprungbeine ab, dann sind sie net so hippelich!
Gruß Chris
Maurice H. schrieb am 15.11.2005 um 17:28 Uhr:
Hi! Nee das sin keine Grillen, das sind dann wohl doch große Heimchen, aber die sehn eher wie dicke Käfer aus.... Naja egal, auf jeden Fall habe ich festgestellt, das meine Geni sie doch verspeist. Das komische ist, wenn ich ins Häüschen reinschaue, dann frisst sie die Beute nicht obwohl die genau vor ihr sitzt und sogar ihre Beine berührt!!!! :-) Aber wenn ich dann weggehe und nach ca. 2 minuten wieder reinschaue, dann hat sie sich die Beute geschnappt... sind schon eigenartige, sehr Interessante Tiere die VS! ;-) Aber naja auf jeden Fall frisst sie jetzt doch. Ciao
Heinz Kleinke schrieb am 16.11.2005 um 21:54 Uhr:
Hei Freunde !
Habe vor ca. 1 Jahr eine Smithi geschenkt bekommen. war 5 Jahre alt.Nach 4 Monaten eine ganz normale Häutung trotzdem ein schlechter Fresser. 6 Wochen später die nächste Häutung und es kam ein Bock zu Tage. Sie war zwischen dieser Häutung aggressiv. Der Bock hat eine KL von 7cm also ein ganz schöner Brocken. Nach der Häutung das liebste Tier. Also abwarten was die nächste Häutung bringt. Es liegt auf keinem Fall an den Haltungsbedingungen.
Meine gambridgei 7cm häutet sich nach 8 Wochen schon wieder.Und sie ist 100% ein Weibchen. Sie entscheiden wann sie sich häuten wollen nicht wir, wir stellen nur die besten Bedingungen für diesen Vorgang bereit.
gruß heiner
heiners-vogelspinnen.de
Habe vor ca. 1 Jahr eine Smithi geschenkt bekommen. war 5 Jahre alt.Nach 4 Monaten eine ganz normale Häutung trotzdem ein schlechter Fresser. 6 Wochen später die nächste Häutung und es kam ein Bock zu Tage. Sie war zwischen dieser Häutung aggressiv. Der Bock hat eine KL von 7cm also ein ganz schöner Brocken. Nach der Häutung das liebste Tier. Also abwarten was die nächste Häutung bringt. Es liegt auf keinem Fall an den Haltungsbedingungen.
Meine gambridgei 7cm häutet sich nach 8 Wochen schon wieder.Und sie ist 100% ein Weibchen. Sie entscheiden wann sie sich häuten wollen nicht wir, wir stellen nur die besten Bedingungen für diesen Vorgang bereit.
gruß heiner
heiners-vogelspinnen.de
Infopages

zum seitenanfang