Vogelspinnen Forum
Spinnen Art
AdamWeishaupt schrieb am 06.12.2005 um 21:43 Uhr:
Hallo vielleicht kann mir hier jemand mal helfen...
UNd zwar habe ich mir vor längerer zeit eine spinne zugelegt im zoohandel hiess es das es eine Vitalius cristatus ist mit der herkunft als brasielin...
Der handler konnte mir absulut nichts sagen über das tier hatte wahrscheinlich angst vorm tier...Weiss nicht ob es ein w oder m ist...
Habe mri mal heute im internet alle bilder angeschaut über das tier aber kein bild hat eine übereinstimmung mit meinem tier gehabt...
Meine spinne ist im momment ohne beine 7cm gross und ist ein bodenbewohner...
Sie hat sich auch schon eine schöne höle gebudelt aber hält sich nicht immer tag und nacht drinnen auf sonder ist auch öfters draussen...
Und sie frisst sehr gerne riesenheuschrecken und spingmäuse.
Habe hier mal ein bild von ihr http://solidline-sec.de/lilith.jpg
Vielleicht erkennt einer diese art und kann mir mehr über sie erzählen..
danke im vorraus
UNd zwar habe ich mir vor längerer zeit eine spinne zugelegt im zoohandel hiess es das es eine Vitalius cristatus ist mit der herkunft als brasielin...
Der handler konnte mir absulut nichts sagen über das tier hatte wahrscheinlich angst vorm tier...Weiss nicht ob es ein w oder m ist...
Habe mri mal heute im internet alle bilder angeschaut über das tier aber kein bild hat eine übereinstimmung mit meinem tier gehabt...
Meine spinne ist im momment ohne beine 7cm gross und ist ein bodenbewohner...
Sie hat sich auch schon eine schöne höle gebudelt aber hält sich nicht immer tag und nacht drinnen auf sonder ist auch öfters draussen...
Und sie frisst sehr gerne riesenheuschrecken und spingmäuse.
Habe hier mal ein bild von ihr http://solidline-sec.de/lilith.jpg
Vielleicht erkennt einer diese art und kann mir mehr über sie erzählen..
danke im vorraus
Stephen schrieb am 06.12.2005 um 22:54 Uhr:
Hallo Adam!
Kannst du vielleicht noch ein paar weitere Bilder von dem Tier posten? Am Besten auch mal eins von oben.
Vitalius cristatus ist unter Nhandu chromatus gestellt worden, aber dein Tier sieht spontan wirklich nicht so aus...
Auf den ersten Blick sieht sie mir eher wie eine Grammostola aureostriata aus. Aber anhand von Bildern ist das immer so eine Sache ;)! Kannst ja mal nach Bildern der Art googlen und mit deinem Tier vergleichen.
Also dann, bin gespannt auf weitere Bilder!
Grüße,
Stephen
www.vsstowl.de
Kannst du vielleicht noch ein paar weitere Bilder von dem Tier posten? Am Besten auch mal eins von oben.
Vitalius cristatus ist unter Nhandu chromatus gestellt worden, aber dein Tier sieht spontan wirklich nicht so aus...
Auf den ersten Blick sieht sie mir eher wie eine Grammostola aureostriata aus. Aber anhand von Bildern ist das immer so eine Sache ;)! Kannst ja mal nach Bildern der Art googlen und mit deinem Tier vergleichen.
Also dann, bin gespannt auf weitere Bilder!
Grüße,
Stephen
www.vsstowl.de
AdamWeishaupt schrieb am 06.12.2005 um 23:39 Uhr:
Hi danke für deine antwort und du hast auch recht es ist tatsächlich die Grammostola aureostriata ...
Habe zwar keine bilder von meiner spinne weil ich meine digicam nicht am rechner anschliessen kann wegen 64bit treiber aber habe ne seite gefunden wo die spinne öfters abgebildet war und die bilder stammen auch über ein...
Nun müsste ich nur noch herraus finden welches geschlecht die spinne hat aber leider gibts hier inder nähe keinen tierarzt der mir das sagen könnte...
Habe zwar keine bilder von meiner spinne weil ich meine digicam nicht am rechner anschliessen kann wegen 64bit treiber aber habe ne seite gefunden wo die spinne öfters abgebildet war und die bilder stammen auch über ein...
Nun müsste ich nur noch herraus finden welches geschlecht die spinne hat aber leider gibts hier inder nähe keinen tierarzt der mir das sagen könnte...
Stephen schrieb am 06.12.2005 um 23:54 Uhr:
Hallo Adam!
Ich glaube kaum das dir ein Tierarzt da weiterhelfen kann ;)! Interessant ist die Unterseite des Tieres! Guck mal in meine FAQ im Bereich "Männchen oder Weibchen?". Im unteren Bereich sind ein paar Bilder abgebildet, vielleicht helfen die und der Text dir ja ein wenig weiter um das Geschlecht vielleicht selber zu bestimmen.
Ansonsten mit der Cam Bilder von der Unterseite machen und beim Kumpel runterladen und dann mal online stellen oder mir mailen. Wenn die Bilder gut geworden sind kann man eventuell was vermuten... Kennste denn in deiner Umgebung niemanden der sich mit VS gut auskennt und dir da helfen kann? Vielleicht ein Stammtisch oder so?
Also dann, gute Nacht!
Stephen
www.vsstowl.de
Ich glaube kaum das dir ein Tierarzt da weiterhelfen kann ;)! Interessant ist die Unterseite des Tieres! Guck mal in meine FAQ im Bereich "Männchen oder Weibchen?". Im unteren Bereich sind ein paar Bilder abgebildet, vielleicht helfen die und der Text dir ja ein wenig weiter um das Geschlecht vielleicht selber zu bestimmen.
Ansonsten mit der Cam Bilder von der Unterseite machen und beim Kumpel runterladen und dann mal online stellen oder mir mailen. Wenn die Bilder gut geworden sind kann man eventuell was vermuten... Kennste denn in deiner Umgebung niemanden der sich mit VS gut auskennt und dir da helfen kann? Vielleicht ein Stammtisch oder so?
Also dann, gute Nacht!
Stephen
www.vsstowl.de
Spider schrieb am 07.12.2005 um 08:13 Uhr:
Wie gesagt, ist Vitalius cristatus umbenannt zu Nhandu chromatus!
Aber dein Tier sieht wirklich eher aus wie Grammostola aureostriata oder Aphonopelma seemanni, wenn es geht kannst ja mal paar Bilder posten, oder guck bei google nach Bilder ;-)
Aber dein Tier sieht wirklich eher aus wie Grammostola aureostriata oder Aphonopelma seemanni, wenn es geht kannst ja mal paar Bilder posten, oder guck bei google nach Bilder ;-)
Grimi schrieb am 07.12.2005 um 14:39 Uhr:
Hi.
An Hand von Bildern auf ne VS-Art zu schließen ist immer so ne Sache. Nur weil deine ungefähr so aussieht, wie die auf dem Foto muss es sich nicht gleich um diese Art handeln.
Es könnte ne G.aureostriata oder A.seemanni sein, muss aber nicht. Naja, für die Haltung würd es keine große Rolle spielen. Nur verpaaren würd ich sie nicht.
Wie du das Geschlecht bestimmt, hat dir ja Stephen schon gesagt. Besser wär natürlich, du hättest ne Exuvie zur Hand.
Einfach mal ne Häutung abwarten und dann nachschauen.
Gruß, Damian
An Hand von Bildern auf ne VS-Art zu schließen ist immer so ne Sache. Nur weil deine ungefähr so aussieht, wie die auf dem Foto muss es sich nicht gleich um diese Art handeln.
Es könnte ne G.aureostriata oder A.seemanni sein, muss aber nicht. Naja, für die Haltung würd es keine große Rolle spielen. Nur verpaaren würd ich sie nicht.
Wie du das Geschlecht bestimmt, hat dir ja Stephen schon gesagt. Besser wär natürlich, du hättest ne Exuvie zur Hand.
Einfach mal ne Häutung abwarten und dann nachschauen.
Gruß, Damian
Infopages

zum seitenanfang