Vogelspinnen Forum


spiderling a.versicolor

laar schrieb am 10.12.2005 um 13:12 Uhr:
hi habe mir in hamm ne ca 0.5cm kl versicolor gekauf.die grundlagen über die haltung weiß ich.
meine frage wäre gibt es irgendwelche besonderheiten bei der aufzucht.und ich habe mal gehört das sie die lebende pflanzen braucht also stimmt das?
Grimi schrieb am 10.12.2005 um 13:27 Uhr:
Hi.

Eien Besonderheit wär, lieber zu trocken als zu feucht halten. Zu feuchte Haltung ist besonders für Avicularia Spiderlinge tödlich.
Obwohl zu feuchte Haltung allgemein für Vogelspinnen schädlich ist.

Ich glaub nicht, dass echte Pflanzen lebenswwichtig sind. Kannst auch ne künstliche reintun oder aber nen kleinen Stock oder ein Blatt.
Je nachdem was dir besser gefällt.

Von wem hast du denn das mit den lebenden Pflanzen? Ich würd sagen das ist Blödsinn.
Echte Pflanzen helfen zwar die LF zu regulieren und konstant zu halten, aber sie wird schon nicht eingehen, wenn keine drin ist.
Solltest ihr aber trotzdem Versteckmöglichkeiten bieten.

Gruß, Damian
laar schrieb am 10.12.2005 um 14:13 Uhr:
war blöd ausgedrückt von mir meinte echte pflanzen
Dani schrieb am 10.12.2005 um 14:44 Uhr:
Hi
Wie Grimi schon geschrieben hat lieber zu trocken halten als zu feucht die gehen dir sonst sovort ein und für sehr gute Luftzykulation achten die sind unheimlich empfindlich auf stauluft habs bei meinem kumpel selbst gesehen dem sind so ca 10 stk deswegen eingegangen und ich hab ihm immer gesagt dass er das ändern soll aber auf mich hört ja keiner...

Gruß Dani

swww.dynu.net/solar1/index.html
laar schrieb am 11.12.2005 um 02:05 Uhr:
hab nen terri mit doppel lüftung tuts das oder sollt ich noch nen luft umwälzer dran basteln
Dani schrieb am 11.12.2005 um 12:57 Uhr:
das siest ja, wenn sie die ganze zeit am lüftungsgitter dran hockt dann fahr die LF runter und mach ein Luftumwälzer rein sonst kanns gut passieren dass sie ein geht...

Gruß Dani

swww.dynu.net/sports3/index.html
Grimi schrieb am 11.12.2005 um 21:09 Uhr:
Hi.

Doppellüftung reicht vollkommen aus. Einfach nicht zu viel Wässern.
Von nem Luftumwälzer halte ich ja gar nichts. Nicht nur, dass die Vibrationen die VS stressen würden, sondern wäre sie auch einem dauernden Luftzug ausgsetzt.
Es wäre so, als ob du sie andauernd anpusten würdest. Noch mehr Stress den man locker vermeiden kann.

Gruß, Damian.
Dani schrieb am 12.12.2005 um 10:36 Uhr:
HI Damian...
Ich meinte ja auch keinen ventilator der dir alles duch bläßt, sonder nur z.B einen festplatten kühler den du so wie ich es kamacht habe am ein handy ladegerät hinbaust der dreht sich net wirklich schnell und wenn die hand davor hälst merkst das auch nur wenig luft bewegt wird aber es beschläunigt halt den luft austausch... sahte ja auch nur wenn se die ganze zeit vor den lüftungsflächen sitzt...

gruß Dani
Grimi schrieb am 12.12.2005 um 12:59 Uhr:
Hi.

Ok, hatte es falsch verstanden. Würde es aber trotzdem nicht machen.
In nem kleinen Behältnis für eine 0,5 cm "groß" A.versicolor kann auch schon ein langsam drehender Lüfter für ordentlich Durchzug sorgen.

@laar: Wo ist sie denn zur Zeit untergebracht?
Nimm anstatt des Deckels doch einfach einen Damenstrumpf und zieh diesen drüber.

Gruß, Damian
Dani schrieb am 12.12.2005 um 13:34 Uhr:
aber nimm keinen mit den mega maschen du sollst die spinne nicht aufgailen *gg*
jonny schrieb am 12.12.2005 um 16:14 Uhr:
hey leutz

den fehler mit der feuchtigkeit hab ich nämlich auch gemacht-also was heißt fehler? da muss man echt peinlichst drauf achten- ich war wohl ein bischen zu großzügig mit dem wässern und dann ist sie mir ebenfalls eingegangen-

laar schrieb am 14.12.2005 um 18:41 Uhr:
@grimi. momentan sitzt sie noch in ner dose mit recht großen lüftonglöchern.aber das mit dem dem strumpf ist gut.werd ich mal tun.


Eine neue Antwort hinzufügen

Name:
E-Mail:
Homepage:
Text:
 
Bitte das folgende Feld nicht verändern!
Captcha:
 

Bitte gib den oben abgebildeten Zahlencode in das Feld "Code" ein.
Code:
Infopages