Vogelspinnen Forum
smithi hat sich eingelebt
Werner schrieb am 22.12.2005 um 17:16 Uhr:
hallo da bin ich wieder,entlich nach 2 wochen warten und bangen(bin ja noch anfänger)saß meine süße heute vor ihrer Höhle.hab mal gleich ein heimchen reingetan.So schnell konnt ich garnicht schaun wie schnell sie die geschnapt,und in die höhle verschwunden war.Ein wunderbares gefühl.PS:ich wurd ja gewarnd..grins..mich hats gepakt.Hab mir heute ein G.rosea zugelegt Weibchen und 2 jahre alt KL:so ca 4-5cm.mit terri.hab die wasserschale neugefüllt,kam sie sofort neugierig gucken,krabbelte auf meine hand und wieder zurück ins terri.Diese Tiere kann man nur empfehlen,schön zu beobachten.gruß werner
DAni schrieb am 23.12.2005 um 14:01 Uhr:
JA, ja so geht das eben mit den meißten "SPINNERN" hab vor ca 1 1/2 jahren mit einer rosea und einer brocklehursti angefangen und heute sind es schon über 60 verschiedene arten die ich habe giht recht schnell... und jetzt hab ich auch noch mit den schlangen angefangen... da ist das genau das selbe *ggg*
Gruß DAni
Gruß DAni
DAni schrieb am 23.12.2005 um 14:04 Uhr:
JA, ja so geht das eben mit den meißten "SPINNERN" hab vor ca 1 1/2 jahren mit einer rosea und einer brocklehursti angefangen und heute sind es schon über 60 verschiedene arten die ich habe giht recht schnell... und jetzt hab ich auch noch mit den schlangen angefangen... da ist das genau das selbe *ggg*
Gruß DAni
Gruß DAni
Bianka schrieb am 23.12.2005 um 18:10 Uhr:
Hallo , @ DAni ,hab ja auch ganz paar Spinnchen, aber wie kommt man zu 60??? Hast du überhaupt noch Zeit für Schlangen? Oder wie machst du das? Beobachtest du jede einzeln am Tag für Paar Minuten? habe 8 Spinnen, zwei Schlangen ,drei Scorpione und zwei Bartagamen und dazu noch Mann,Kind und Kater. ich stell mir grad vor wie ich 60 Spinnen versorge!
Grimi schrieb am 23.12.2005 um 18:26 Uhr:
Hi.
Ich seh da kein Problem drin sie alle zu versorgen. Mann muss es ja nicht übertreiben.
Ich füttere meine VS z.B. nur alle 2-3 Wochen, das reicht vollkommen. Und ich beobachte sie auch nicht alle jeden Tag. Geht auch garnicht, weil sich manche schon seit Wochen nicht mehr zeigen.
Außerdem hab ich neben meinen Spinnen (53 an der Zahl) auch noch Freundin und Familie und erstere kann ganz schön sauer werden, wenn ich mich nicht um sie kümmere. ;-)
Weihnachtlich Grüße, Damian
Ich seh da kein Problem drin sie alle zu versorgen. Mann muss es ja nicht übertreiben.
Ich füttere meine VS z.B. nur alle 2-3 Wochen, das reicht vollkommen. Und ich beobachte sie auch nicht alle jeden Tag. Geht auch garnicht, weil sich manche schon seit Wochen nicht mehr zeigen.
Außerdem hab ich neben meinen Spinnen (53 an der Zahl) auch noch Freundin und Familie und erstere kann ganz schön sauer werden, wenn ich mich nicht um sie kümmere. ;-)
Weihnachtlich Grüße, Damian
Gerit schrieb am 25.12.2005 um 12:51 Uhr:
Hallo zusammen also mein Bestand liegt im mom bei 12 aber ich weis das ich mal alle Vogelspinnen arten besitzen werde zumindest will ich das ist wie eine sucht die klein krabbler zu haben und zu beobachten und jede hat ihr eigenen karakter und das macht es erst richtig besonders.
(És lebe die Vogelspinnen sucht)
Greetz Gerit
(És lebe die Vogelspinnen sucht)
Greetz Gerit
Grimi schrieb am 25.12.2005 um 21:38 Uhr:
Hi.
Du willst echt so um die rund 900 Vogelspinne besitzen? Wo willst du die denn unterbringen und bei ca 800- 900 Tieren artet das ja schon wirklich in Arbeit aus. ;-)
Das wär mir dann auch zuviel. Ich sortiere zur Zeit meinen Bestand auch neu. Konzentriere mich jetzt mehr auf asiatische und ein paar afrikanische Vogelspinnen.
Die Ornithoctoninae und die Pözzis haben es mir angetan.
Gruß, Damian
Du willst echt so um die rund 900 Vogelspinne besitzen? Wo willst du die denn unterbringen und bei ca 800- 900 Tieren artet das ja schon wirklich in Arbeit aus. ;-)
Das wär mir dann auch zuviel. Ich sortiere zur Zeit meinen Bestand auch neu. Konzentriere mich jetzt mehr auf asiatische und ein paar afrikanische Vogelspinnen.
Die Ornithoctoninae und die Pözzis haben es mir angetan.
Gruß, Damian
Gerit schrieb am 25.12.2005 um 22:48 Uhr:
Jup so ist es will alle arten haben und 900 naja ich sage mal so es sind an die 800 arten bestimmt worden ja und an die habe ich auch gedacht war.
Also es ist mir schon klar das es nicht nur 20-50 arten sind ;-) ......
Also es ist mir schon klar das es nicht nur 20-50 arten sind ;-) ......
Grimi schrieb am 26.12.2005 um 08:02 Uhr:
Hi.
Soweit ich weiß, gibt es derzeit 880 bekannte und bestimmte Arten. Alle zu besitzen dürfte sich als unmöglich darstellen, da viele von ihnen gar nicht bei uns Terrarium zu finden sind.
z.B. Bei den als C.thorelli verkauften Tieren handelt es sich fast immer um C.schioedtei.
Außerdem seh ich die Problematik darin, dass du alle Tiere bestimmen lassen müsstest, um dir sicher zu sein das du alle hast.
Und wer weiß, wie viele VS-Arten in Zukunft neu endeckt werden und wie viele beschreibene Arten nur Synonyme für Andere sind.
Aber das ist ja das spannende an der Zukunft, man weiß nie was sie bringt. ;-)
Gruß, Damian
Soweit ich weiß, gibt es derzeit 880 bekannte und bestimmte Arten. Alle zu besitzen dürfte sich als unmöglich darstellen, da viele von ihnen gar nicht bei uns Terrarium zu finden sind.
z.B. Bei den als C.thorelli verkauften Tieren handelt es sich fast immer um C.schioedtei.
Außerdem seh ich die Problematik darin, dass du alle Tiere bestimmen lassen müsstest, um dir sicher zu sein das du alle hast.
Und wer weiß, wie viele VS-Arten in Zukunft neu endeckt werden und wie viele beschreibene Arten nur Synonyme für Andere sind.
Aber das ist ja das spannende an der Zukunft, man weiß nie was sie bringt. ;-)
Gruß, Damian
Gerit schrieb am 26.12.2005 um 16:17 Uhr:
Jup so ist es naja mal sehen also ich sage mal so ich habe mir noch kein Stop gesetzt und daher wird es schon ne Menge werden wer weis wie es in paar Jahren bei mir aussieht vieleicht ist es dann doch so das ich mich auf eine Art versteife naja muss mann mal sehen Platz hätte ich schon wer weis ob für 880 arten aber platz ist noch da naja mal sehen.
Greetz Gerit
Greetz Gerit
schwester navi schrieb am 26.12.2005 um 22:57 Uhr:
hm ich hab erst eine ( chromatopelma cayanopubescens ) = Itsy Bitsy aber ich hab ja auch erst im august 05 angefangen und möchte erst ein paar erfahrungen sammeln denn hab mit ihr ab und zu noch meine problemschen ! aber trotzdem bin ich schon seit oktober am überlegen ob ich mir eine T.Blondi holen soll so viel zum thema SUCHT . würde sie gerne ausleben aber ziehe jetzt in eine andere stadt und in drei bis vier jahren wieder in eine andere stadt und nach meinem studium ins ausland weis halt net wie ich das damit verbinden soll ?! lg an smithi und dich von s.navi
Infopages

zum seitenanfang