Vogelspinnen Forum
Riesen Terri
Benedict schrieb am 27.12.2005 um 21:23 Uhr:
?Guten Abend allerseits...
ich bekomm in ein paar Tagen mein neues Terri, das die Maße 100cm hoch, 100cm lang und 60cm tief hat.
Ursprünglich wollte ich nur tropische Pflanzen reinmachen, aber dann hab ich mir gedacht das das ja fast verschwendung wäre;-) naja und da es so hoch ist hab ich gedacht ich tu da ne Baumvogelspinne rein, ich dachte da so an
Avicularia spc.
oder
Tapinauchenius spc.
zu Avis, die sind ja net sehr bissig oder...ich meine in sonem großen dichtbepflanzten Terri kann ja auch mal sein das ich die spinne beim putzen oder so überseh und sie anstupse oder so was...beißt die dann gleich oder ehr net, das selbe bei Tapinauc...wie ist das bei der? und meine größte sorge, finden die da genug essen wenn ich da einfach ab und zu nen paar heimchen reinschmeiß??? bitte schreibt mir doch...
MfG Benedict
ich bekomm in ein paar Tagen mein neues Terri, das die Maße 100cm hoch, 100cm lang und 60cm tief hat.
Ursprünglich wollte ich nur tropische Pflanzen reinmachen, aber dann hab ich mir gedacht das das ja fast verschwendung wäre;-) naja und da es so hoch ist hab ich gedacht ich tu da ne Baumvogelspinne rein, ich dachte da so an
Avicularia spc.
oder
Tapinauchenius spc.
zu Avis, die sind ja net sehr bissig oder...ich meine in sonem großen dichtbepflanzten Terri kann ja auch mal sein das ich die spinne beim putzen oder so überseh und sie anstupse oder so was...beißt die dann gleich oder ehr net, das selbe bei Tapinauc...wie ist das bei der? und meine größte sorge, finden die da genug essen wenn ich da einfach ab und zu nen paar heimchen reinschmeiß??? bitte schreibt mir doch...
MfG Benedict
Benedict schrieb am 27.12.2005 um 22:20 Uhr:
Nachtrag: ich will das Terri mit 2 mal 70 Watt HQI strahlern beleuchten...
goodn8
mfg Benedict
goodn8
mfg Benedict
Spider schrieb am 28.12.2005 um 09:59 Uhr:
Hi,
nein Avis beissen im Normalfall nicht gleich zu...trotz allem finde ich es "Verschwendung" für eine Avi ein solch riesiges Terra zu nehmen...ob sie das Futter finden ist die andere Frage!
Wie wärs mit einer Zuchtgruppe?
nein Avis beissen im Normalfall nicht gleich zu...trotz allem finde ich es "Verschwendung" für eine Avi ein solch riesiges Terra zu nehmen...ob sie das Futter finden ist die andere Frage!
Wie wärs mit einer Zuchtgruppe?
Stefan schrieb am 28.12.2005 um 10:44 Uhr:
Also das Becken ist zwar schon recht groß, jedoch gibts auf
www.arachnophilia.de unter der Rubrik Erfahrungsberichte einen sehr interessanten Bericht über die Terrariengröße zu lesen, siehe Link:
http://www.arachnophilia.de/index.php?action=article&id=7
www.arachnophilia.de unter der Rubrik Erfahrungsberichte einen sehr interessanten Bericht über die Terrariengröße zu lesen, siehe Link:
http://www.arachnophilia.de/index.php?action=article&id=7
Benedict schrieb am 28.12.2005 um 11:04 Uhr:
Hi,
also erstmal danke für den nützlichen Link.
nun stellt sich mir aber die frage, also ich hab halt mehrmals gelesen und es auch schon selbst bei der A. metallica meines Freundes beobachtet, dass Avis nicht sehr aktiv sind und ehr auf ihr Futter warten, als es sich zu suchen, vlt. kommt das ja aber auch wenn sie hungrig ist, oder?
naja und wie würde so eine Zuchtgruppe ausehen? ich meine Wie viele Tiere sind denn das?
weil ich mein eine Lasiodora parahybana ist auch um einiges größer als eine Avie. Nun... gibts denn noch andere Baumbewohnende Arten, die nicht sehr aggressiv sind, wenn ja welche?
ich meine ich kann ja auch die Augen aufmachen und schauen wo die spinne sich befindet und nicht einfach blinlinks ins Terri zu greifen...wie wärs denn mit einer Tapinauchenius?
gibts bei dieser Art irgendwelchen Komplikationen?
würdes es Avie oder sonst jemand was ausmachen wenn im Terri so eine Regenanlage installiert ist?
ich meine diese mit dem Ganz feinen Zerstäuber...
http://www.reptilica.de/shop/product_info.php/cPath/22_27_47/products_id/2951/lang/german/index.htm
also vielen Dank schonmal aber bitte mehr inputts:-)
MfG Benedict
also erstmal danke für den nützlichen Link.
nun stellt sich mir aber die frage, also ich hab halt mehrmals gelesen und es auch schon selbst bei der A. metallica meines Freundes beobachtet, dass Avis nicht sehr aktiv sind und ehr auf ihr Futter warten, als es sich zu suchen, vlt. kommt das ja aber auch wenn sie hungrig ist, oder?
naja und wie würde so eine Zuchtgruppe ausehen? ich meine Wie viele Tiere sind denn das?
weil ich mein eine Lasiodora parahybana ist auch um einiges größer als eine Avie. Nun... gibts denn noch andere Baumbewohnende Arten, die nicht sehr aggressiv sind, wenn ja welche?
ich meine ich kann ja auch die Augen aufmachen und schauen wo die spinne sich befindet und nicht einfach blinlinks ins Terri zu greifen...wie wärs denn mit einer Tapinauchenius?
gibts bei dieser Art irgendwelchen Komplikationen?
würdes es Avie oder sonst jemand was ausmachen wenn im Terri so eine Regenanlage installiert ist?
ich meine diese mit dem Ganz feinen Zerstäuber...
http://www.reptilica.de/shop/product_info.php/cPath/22_27_47/products_id/2951/lang/german/index.htm
also vielen Dank schonmal aber bitte mehr inputts:-)
MfG Benedict
Spider schrieb am 28.12.2005 um 11:43 Uhr:
Hi,
solang die Avis jung sind solltest du den Bestäuber nicht all zu oft anmachen aber bei adulten oder größeren Tieren denke ich ist das kein Problem.
Zuchtgruppe könntest du zum beispiel 4 weibchen und 2 männchen reinsetzten.
wenn du unbedingt avis willst würde ich die Avicularia minatrix empfehlen ansonsten eben Stromatopelma under Poecilotheria spec.
solang die Avis jung sind solltest du den Bestäuber nicht all zu oft anmachen aber bei adulten oder größeren Tieren denke ich ist das kein Problem.
Zuchtgruppe könntest du zum beispiel 4 weibchen und 2 männchen reinsetzten.
wenn du unbedingt avis willst würde ich die Avicularia minatrix empfehlen ansonsten eben Stromatopelma under Poecilotheria spec.
Benedict schrieb am 28.12.2005 um 12:08 Uhr:
hmmm...also Poecilotheria hab ich ja schon eine, also scheidet die aus.
Nun natürlich muss es keine Avie sein...aber die sind halt so süß und kommen auch in Mittel-und südamerika vor, wie die meisten meiner Pflanzen...ach ja würde nicht auch A. versicolor gehen?
die find ich wunderschön...
aber nochmal zu den Tapinauchenius...könnte ich die genauso halten wie avies...hab gelesen die sollen etwas zickig sein und gerne ausbrechen...oder wie wär es denn mit Psalmopoeus pulcher?
ist die denn sehr aggressiv? und das wichtigste, ist sie faul oder läuft sie auch öfters mal durchs terri?
MfG Benedict
Nun natürlich muss es keine Avie sein...aber die sind halt so süß und kommen auch in Mittel-und südamerika vor, wie die meisten meiner Pflanzen...ach ja würde nicht auch A. versicolor gehen?
die find ich wunderschön...
aber nochmal zu den Tapinauchenius...könnte ich die genauso halten wie avies...hab gelesen die sollen etwas zickig sein und gerne ausbrechen...oder wie wär es denn mit Psalmopoeus pulcher?
ist die denn sehr aggressiv? und das wichtigste, ist sie faul oder läuft sie auch öfters mal durchs terri?
MfG Benedict
Spider schrieb am 28.12.2005 um 13:14 Uhr:
Also hättest du mich jetzt gefragt welche Spiderling man gut zusammen groß ziehen kann von den Avicularia spec. hätte ich dir alles gesagt ausser versicolor ;-) ich denke bei der eigent sich die Gruppenhaltung am schlechtesten, bei A. minatrix soll sie am besten gehen...sind auch sehr klein bleibend!
P. pulcher ist agressiv, ja!
zu den Tapinauchenius kann ich dir leider nichts sagen da ich noch keine Erfahrung damit gesammelt habe!
P. pulcher ist agressiv, ja!
zu den Tapinauchenius kann ich dir leider nichts sagen da ich noch keine Erfahrung damit gesammelt habe!
Bianka schrieb am 28.12.2005 um 13:21 Uhr:
Hallo, wie wärs denn mit Pfeilgiftfröschen? Hi Hi ! Die passen am besten in so ein Becken und es ist keine Verschwendung zwecks dem Platz. Da kannst du noch ein kleinen Wasserfall mit reinbauen usw. würde bestimmt super ausschaun.
Ist mal was anderes!
MfG Bianka
Ist mal was anderes!
MfG Bianka
Benedict schrieb am 28.12.2005 um 14:15 Uhr:
Hallo
danke für die nette idee aber ich bekomme mit meinem Vater zusammen demnächst ein 3 eck Terrarium, das vorn 1,70 meter lang ist und 80 cm hoch, in das Verschiedene Pfeilgiftfrösche rein kommen. Desshalb will ich in mein eigenes noch ne Spinne rein machen...
@ Spider:
wie viel kostet denn ein adultes Tier und wie viel kostet denn ein spiderling ca.?
achja...vllt. setzt ich ja doch die Geißelspinnen rein, nur ob die dort futter finden?
naja...bin für jeden tip dankbar
MfG Benedict
danke für die nette idee aber ich bekomme mit meinem Vater zusammen demnächst ein 3 eck Terrarium, das vorn 1,70 meter lang ist und 80 cm hoch, in das Verschiedene Pfeilgiftfrösche rein kommen. Desshalb will ich in mein eigenes noch ne Spinne rein machen...
@ Spider:
wie viel kostet denn ein adultes Tier und wie viel kostet denn ein spiderling ca.?
achja...vllt. setzt ich ja doch die Geißelspinnen rein, nur ob die dort futter finden?
naja...bin für jeden tip dankbar
MfG Benedict
Daniel schrieb am 28.12.2005 um 14:50 Uhr:
Warum setzt denn in das große terri keine schlange rein die würden sich über so viel platz auch freuen eine kornnatter könntest da drin gut halten...
ein spiderling von Avi metallica kostet so zwischen 3 und 7 ? je nach dem was der züchter will und ein aduntes weib so zwischen 20 und 60 ? kommt auch wieder auf den züchter an...
gruß Dani
ein spiderling von Avi metallica kostet so zwischen 3 und 7 ? je nach dem was der züchter will und ein aduntes weib so zwischen 20 und 60 ? kommt auch wieder auf den züchter an...
gruß Dani
Benedict schrieb am 28.12.2005 um 15:07 Uhr:
Also danke aber schlangen kommen mir net ins haus und meine muddi erlaubt ja nichmal spinnen (ich halte die ja heimlich) also ich glaub ich halte da einfach so zwischen 4-8 Geißelspinnen...
MfG Benedict
MfG Benedict
Spider schrieb am 28.12.2005 um 15:12 Uhr:
Ein Spiderling von A. minatrix kostet etwa 10-12? und ein adultes Weibchen zwischen 40? und 45?.
Grüße
Grüße
Infopages

zum seitenanfang