Vogelspinnen Forum
Preis für einen smithi Sling
Aron schrieb am 02.01.2006 um 11:57 Uhr:
Hallo!
Ich habe einen Brachypelma smithi-Sling. Was denkt ihr, wieviel würde ich für ihn bekommen, wenn ich ihn verkaufen würde?
Auf was achten die Käufer?
Gruss Aron
Ich habe einen Brachypelma smithi-Sling. Was denkt ihr, wieviel würde ich für ihn bekommen, wenn ich ihn verkaufen würde?
Auf was achten die Käufer?
Gruss Aron
Helge schrieb am 02.01.2006 um 12:23 Uhr:
hi,
ich weiß nicht genau,denn ich bin noch anfänger.
ich denke mal,du würdest 5 euro dafür bekommen.
es ist aber besser,die spinne noch etwas länger zu behalten,wenn du mehr geld verdienen willst.
die käufer achten darauf,dass die spinne alle 8 beine hat,und keine untypischen merkmale hat.
korregiert mich,wenn ich nur müll erzählt hab!
gruß helge
ich weiß nicht genau,denn ich bin noch anfänger.
ich denke mal,du würdest 5 euro dafür bekommen.
es ist aber besser,die spinne noch etwas länger zu behalten,wenn du mehr geld verdienen willst.
die käufer achten darauf,dass die spinne alle 8 beine hat,und keine untypischen merkmale hat.
korregiert mich,wenn ich nur müll erzählt hab!
gruß helge
John schrieb am 02.01.2006 um 12:35 Uhr:
Hi
wie alt ist denn dein spiderling?
Oder hast du schon rausgefunden was für ein geschlecht dein sling hat?
mfg john
wie alt ist denn dein spiderling?
Oder hast du schon rausgefunden was für ein geschlecht dein sling hat?
mfg john
Aron schrieb am 02.01.2006 um 14:02 Uhr:
Ich glaube es ist ein Weibchen. Ist etwa 1 Jahr alt.
Habe noch zwei andere Spinnen, beide sind Brachypelma vagans. Sind aber ausgewachsen, auch Weibchen. Alle 8 Beine noch dran und gesund!
Habe noch zwei andere Spinnen, beide sind Brachypelma vagans. Sind aber ausgewachsen, auch Weibchen. Alle 8 Beine noch dran und gesund!
Spider schrieb am 02.01.2006 um 16:06 Uhr:
Naja kommt eben drauf an wie groß er ist...arg viel wirst du für diese Spinnen wohl nicht bekommen oder willst die vagans gar nicht verkaufen?
Grimi schrieb am 02.01.2006 um 16:23 Uhr:
Hi.
Ob noch alle acht Beine dran sind ist mir eigentlich egal, so lange das Tier sonst einen gesunden Eindruck macht.
Aber um "Geld zu verdienen" züchte ich z.B. nicht. So viel kommt am Ende nicht dabei raus, außer man züchtet vielleicht P.metallica oder C. spec. "blau". Aber von denen muss man ja auch erst adulte Tiere beider Geschlechter besitzen und dann muss die Verpaarung glücken.
Also ich würd sagen, dass du vielleicht so um die 5-10 ? für kriegen kannst. 1 cm-1,5 cm werden aber auch schon für 3 ? angeboten.
Gruß, Damian
Ob noch alle acht Beine dran sind ist mir eigentlich egal, so lange das Tier sonst einen gesunden Eindruck macht.
Aber um "Geld zu verdienen" züchte ich z.B. nicht. So viel kommt am Ende nicht dabei raus, außer man züchtet vielleicht P.metallica oder C. spec. "blau". Aber von denen muss man ja auch erst adulte Tiere beider Geschlechter besitzen und dann muss die Verpaarung glücken.
Also ich würd sagen, dass du vielleicht so um die 5-10 ? für kriegen kannst. 1 cm-1,5 cm werden aber auch schon für 3 ? angeboten.
Gruß, Damian
Gerdix schrieb am 02.01.2006 um 22:47 Uhr:
Hi,
bei Brachypelma Smithi sagt man eigentlich 10? pro cm Körperlänge. Aber das ist nur eine Faustregel.
cu, Gerd.
bei Brachypelma Smithi sagt man eigentlich 10? pro cm Körperlänge. Aber das ist nur eine Faustregel.
cu, Gerd.
Gerdix schrieb am 02.01.2006 um 23:04 Uhr:
OK, mein Fehler...
Die Faustregel gilt wohl eher für adulte Tiere. Aber 3? für einen 1,5 cm Sling finde ich echt billig. Habe ich noch nicht gesehen.
cu, Gerd
Die Faustregel gilt wohl eher für adulte Tiere. Aber 3? für einen 1,5 cm Sling finde ich echt billig. Habe ich noch nicht gesehen.
cu, Gerd
Gerit schrieb am 04.01.2006 um 15:23 Uhr:
Also ich habe für mein Spiderling 95? bezahlt aber da war auch cites mit bei und sie war aus ein Laden.
John schrieb am 04.01.2006 um 19:45 Uhr:
Hey,
95? für einen smithi spiderling!erlich!also meine mum hat sich eine
mit terrarium und futtertieren für 40? geholt!Und die ist schon 2 Jahre alt!Weibchen mit 5cm körperlänge und eingerichtetem terri)
mfg john
95? für einen smithi spiderling!erlich!also meine mum hat sich eine
mit terrarium und futtertieren für 40? geholt!Und die ist schon 2 Jahre alt!Weibchen mit 5cm körperlänge und eingerichtetem terri)
mfg john
Grimi schrieb am 04.01.2006 um 20:28 Uhr:
Hi.
95 ? für nen smithi Spiderling? Ist jetzt nicht dein ernst oder?
Ne Cites-Bescheinigung brauchst du auch nicht. Es reicht, wenn du nachweisen kannst woher du das Tier hast.
Gruß, Damian
95 ? für nen smithi Spiderling? Ist jetzt nicht dein ernst oder?
Ne Cites-Bescheinigung brauchst du auch nicht. Es reicht, wenn du nachweisen kannst woher du das Tier hast.
Gruß, Damian
Gerdix schrieb am 05.01.2006 um 01:08 Uhr:
Hi,
und häh? 9,5cm - Sling? Oder hast Du aus Versehen eine P.Metallica gekauft? Naja, kann passieren...
mfg, Gerd.
und häh? 9,5cm - Sling? Oder hast Du aus Versehen eine P.Metallica gekauft? Naja, kann passieren...
mfg, Gerd.
Gerit schrieb am 05.01.2006 um 03:36 Uhr:
Nein ist echt kein scheiss mit dem Spiderling das war ein Zoofachgeschäft der marke zoo & co.
Grimi schrieb am 05.01.2006 um 07:19 Uhr:
Hi.
Wieso hast du denn so viel für einen B.smithi Spiderling bezahlt, wenn man mal fragen darf?
Gruß, Damian
Wieso hast du denn so viel für einen B.smithi Spiderling bezahlt, wenn man mal fragen darf?
Gruß, Damian
Gerit schrieb am 05.01.2006 um 15:28 Uhr:
Naja das war meine zweite Spinne und ich wusste der zeit nicht wirklich wie die Preise so sind naja im laufe der zeit hat man aber gelernt das man lieber beim züchter nachfragen sollte als sich irgend welche Tiere zu überhöhten preisen im laden zu holen naja ich nenne es mal pech aber habe sie trotz dem lied und sie war mir schon das geld wert.
Greetz Gerit
Greetz Gerit
Kevin schrieb am 06.01.2006 um 22:47 Uhr:
Hey Grimi, wenn?s ein Wildfang war brauch man vielleicht doch ne CITES ?! Was Du meinst gilt nur bei dt. Nachzuchten (Herkunftsnachweis).
Zum Preis: Ich habe bisher 2 smithis erworben: eine zu D-Mark Zeiten, war ein adultes Weibchen für 250,- DM, und vor kurzem einen Spiderling 4.Häutung für 30,- Euro.
Vielleicht hilt Dir das.
Gruß
Kev
Zum Preis: Ich habe bisher 2 smithis erworben: eine zu D-Mark Zeiten, war ein adultes Weibchen für 250,- DM, und vor kurzem einen Spiderling 4.Häutung für 30,- Euro.
Vielleicht hilt Dir das.
Gruß
Kev
Grimi schrieb am 06.01.2006 um 22:58 Uhr:
Hi.
Man brauch auch keine CITES-Bescheinigung für Wildfänge. Ein Herkunftsnachweis reicht völlig.
Gruß, Damian
Man brauch auch keine CITES-Bescheinigung für Wildfänge. Ein Herkunftsnachweis reicht völlig.
Gruß, Damian
Infopages

zum seitenanfang